Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2011, 22:46   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es gibt da eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Exzenterschraube, mit der man den Hinterradstand geringfügig einstellen kann.

Daß das aber so viel ausmachen soll, das kann ich mit nur schwer vorstellen.

Kaufst halt 'mal die Exzenterschraube mit Unterlagsscheibe und Mutter neu und gehst damit nochmals zum kostenlosen Nachjustieren.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 23:40   #2
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,



zum ersten thema :

Zitat:
Der Vermesser sagt die hätte man zumindest grob einstellen müssen.Es liege also schon mal ein Einbaufehler vor.Er wird aber nochmal nachmessen um sicher zu gehen das er Fehler seinerseits ausschließen kann.

den schwachsinn ausdrucken und dem vermesser links und rechts um die ohren hauen.(das papier auf eine nicht knickende unterlage z.b. eine schiefertafel kleben)
man geht aber auch nicht nach den drei auspuffmützen oder alles außer ahnung typen um einen bmw vermessen zu lassen, die sind teilweise mit einem golf überfordert.

die mittelstellung ist auf dem lenkgetriebe wie oben schon richtig erwähnt wurde.
die spurstangen sind richtig montiert wenn die manschetten richtig sitzen und festgeschraubt sind.

man KANN um sich arbeit zu ersparen (und das macht normalerweise jede werkstatt wo die mechaniker nicht mit kokosnüssen werfen) die längen der spurstangen auf das alte maß grob voreinstellen, MUß man aber nicht.


zum 2. fall :

Zitat:
Beim Spureinstellen sagte der Meister, das rechte hintere Rad wäre leicht(?) nach links verstellt. Er versuchte auch 20 Minuten lang, das zu korrigieren, hörte aber irgendwann auf, weil "ich sonst die Schraube abbrechen würde".
Nach dem Einstellen zieht er jetzt genauso stark seitlich rechts weg, also keine Besserung.
Wenn die Schraube zur Spureinstellung offenbar bis zum Anschlag angezogen ist, was kann dann diese Fehlstellung des Rades auslösen? Irgendein Achsteil kaputt, was meint Ihr?
du kannst über die exenterschraube die spur hinten einstellen. bei älteren autos gammeln die schon mal fest. (bei neueren autos sogar schneller)
die schraube WIRD abreißen und beim ausbohren geht das lager kaputt. (spätestens dann, wenns nicht schon bröselig ist)

einzig sinnvolle abhilfe : auf BEIDEN seiten hinten neue exenterschrauben und scheiben und muttern sowie die lager neu machen, die exenterschrauben mit molykote oder kupferpaste einsetzen.
danach nochmal vermessen.

die pfuschvariante wäre :

vorne die spurstangen verdrehen damit die fahrachse wieder paßt. allerdings paßt dann der spurdifferenzwinkel meistens nicht mehr und ich stelle etwas falsch ein um einen anderen fehler zu kompensieren.


Zitat:
Es gibt da eine Exzenterschraube, mit der man den Hinterradstand geringfügig einstellen kann.

Daß das aber so viel ausmachen soll, das kann ich mit nur schwer vorstellen.
die 5 und die 15 aus dem geposteten link sind die sturz und spureinstellschrauben.
wenn es die 15 ist gibt es die buchse nicht einzeln da ist dann meist ein neuer querlenker fällig (nr. 13)
bei der 5 muß wahrscheinlich die nummer 2 mit ernuert werden. (ist sowieso ein verschleißteil beim e38)


es macht immerhin soviel aus das man sowohl sturz als auch die spur im bereich von ~ 1° 2o` verstellen kann. was etwa bis 45° schiefstand des lenkrades bewirken kann. (alles grobe anhaltswerte)


Zitat:
Kaufst halt 'mal die Exzenterschraube mit Unterlagsscheibe und Mutter neu und gehst damit nochmals zum kostenlosen Nachjustieren.
warum sollte die werkstatt das kostenlos "nachjustiern" (incl. komplett neuem meßstandaufbau)
oder meinst du der mechaniker hat die 15 jahre alte schraube in den 20 min die er dran gewürgt hat durch seinen schweiß festrosten lassen ?????


ob du es glaubst oder nicht, schrauben gammeln schon mal fest ohne das die böse werkstatt was dafür kann und alte autos kosten geld in der wartung und reparatur.



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 00:25   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
... warum sollte die werkstatt das kostenlos "nachjustiern" (incl. komplett neuem meßstandaufbau)
oder meinst du der mechaniker hat die 15 jahre alte schraube in den 20 min die er dran gewürgt hat durch seinen schweiß festrosten lassen ????? ...
Der säurehaltige Schweiß des Einstellers sollte die Schraube doch eher lösen ungefähr so, wie Caramba.

Vor etlichen Jahren, als ich die Spur am 6er regelmäßig dann bei Reifen Wagner habe einstellen lassen, haben die mir das bis zu zwei Mal! kostenlos nachgebessert und dies wiederholt in mehreren Jahren Abstand!
Auch bei meinen früheren anderen Werkstätten (in anderen Städten) war einmal kostenlos Nachjustieren kein Thema.
In 6 bis 9 Minuten hat der den Meßaufbau gemacht. Was solls also?

(2) auszutauschen kann ja durchaus sinvoll sein. Nur hat der Hinterhofmechaniker meist kein Interner Link) Ausdrückwerkzeug und mit einer Kokosnuß kannste das wohl kaum rausklopfen können.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 00:55   #4
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


warum sollte eine werkstatt etwas "nachbessern" wenn sie nichts falsch gemacht hat ? kundenbindung für schnorrer ?

bei fall 1 sehe ich das natürlich anders, da wurde murks gemacht und da sollte es eine klare nachbesserung sein wobei ich mir die frage stelle ob die das überhaupt KÖNNEN....

Zitat:
In 6 bis 9 Minuten hat der den Meßaufbau gemacht. Was solls also

das tolle gerät würde ich gerne kennen lernen. oder ist damit zollstock,bindfaden und wasserwaage gemeint ?
ansonsten würde ich gerne sehen wie du eine achsmeßanlage in 6-9 min. ans auto baust, felgenschlagkompensation und eingangsmessung machst.
die eingangsmessung darfst du gerne weglassen.

aber es scheint immer wieder große talente in der weiten welt des internets zu geben.
nur im realen leben platzen dann oft die seifenblasen.....



Zitat:
(2) auszutauschen kann ja durchaus sinvoll sein. Nur hat der Hinterhofmechaniker meist kein Ausdrückwerkzeug und mit einer Kokosnuß kannste das wohl kaum rausklopfen können.
wer mit seinem premiumlaster in eine hinterhofwerkstatt fährt ist selbst schuld und in einer fachwerkstatt kann der mechaniker zur not auch mit der kokosnuß mehr bewerkstelligen als der mechatroniker in der markenwerkstatt....


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 01:03   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
... aber es scheint immer wieder große talente in der weiten welt des internets zu geben.
nur im realen leben platzen dann oft die seifenblasen ...
Lieber Guido, ich will jetzt nicht Bubi zu Dir sagen,
so oft wie ich schon die Spur habe einstellen lassen und jedesmal daneben gestanden habe, das kann in Deinem Gehirn nie Eingang finden.
Was das also mit Seifenblasen zu tun haben soll, das weiß ich nicht.

Vielleicht hasts aber Du ja immer an einer Uralanlage mit "zollstock,bindfaden und wasserwaage" gemacht, das dauert natürlich länger.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 01:27   #6
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Lieber Guido, ich will jetzt nicht Bubi zu Dir sagen,
so oft wie ich schon die Spur habe einstellen lassen und jedesmal daneben gestanden habe, das kann in Deinem Gehirn nie Eingang finden.
Was das also mit Seifenblasen zu tun haben soll, das weiß ich nicht.


vom danebenstehen wird man auch nicht schlauer und alter ist nicht zwingend automatisch mit mehr wissen oder weisheit verbunden.wohl aber manchmal mit altersstarrsinn. ob das bei dir zutrifft entzieht sich meiner kenntnis.


das bestätigt aber nur meine theorie das du keine ahnung hast von dem was du grade so schreibst, zumindest in diesem speziellen fall.

Zitat:
Vielleicht hasts aber Du ja immer an einer Uralanlage mit "zollstock,bindfaden und wasserwaage" gemacht, das dauert natürlich länger.

ich bin so arrogant um zu behaupten das ich selbst damit bessere ergebnisse bringe als irgendwelche luftpumpenmechatroniker mit einer computermeßanlage.

im normalfall benutze ich aber die hier :



und die baust du nicht in 10 minuten auf. (da hängst du bestenfalls die laserköpfe auf aber mehr auch nicht)




guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 02:39   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die professionellen Betriebe machen das ja auch nicht auf so einer abgerockten engen Primitivgrube, sondern an einem eigenen modernen, großzügig eingerichteten Platz.

An dem werden ausschließlich Achsvermessungen gemacht und die Adapter liegen alle griffbereit.
Die Meßmaschine vor dem Auto justiert sich auf das stehende Fahrzeug automatisch ein.

Außerdem haben die an dem Meßstand in xy-Richtung leicht bewegliche Platten, auf denen die Räder des Fahrzeugs stehen. Dadurch ergeben sich keine Spannungen auf den Achsteilen durch Belasten oder beim Drehen am Rad oder am Lenkrad.


Es ging hier um 6 bis 9 Minuten ohne Felgenschlagkompensation selbstverständlich* beim Reifen Wagner z.Bsp., nicht wahr?

*) So etwas habe ich bei denen noch nie beobachtet.

Geändert von amnat (04.04.2011 um 13:13 Uhr). Grund: Felgenschlagkompensation
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln im Lenkrad nach Bremsenwechsel und Reifenwuchten Dr.Motor BMW 7er, Modell E38 42 28.02.2011 08:12
Lenkung: Nach Spureinstellung Lenkrad und -schloss schief d9187 BMW 7er, Modell E38 18 22.06.2008 11:58
Gute Werkstatt zur Spureinstellung im Ruhrgebiet endlich gefunden rabu BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 28.01.2008 16:37
Fahrwerk: Frage zu meiner ?fehlerhaften? Spureinstellung BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 18 07.08.2006 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group