Zitat:
Zitat von Tauchi2
Leider zeigt mein Diagnoseprogramm nur den Fühler als Fehler an - nichts mit Unterbrechung oder ähnliches...
|
Hmmm... also Du hast INPA im Einsatz und es zeigt als Fehler "Radsensor defekt" oder so an ?
Oder hast Du eine andere Software wie Carsoft ect. - diese sind oftmals nicht wirklich aussagekräftig - wenn dem also so wäre, wäre es sinnvoll zu einem Forumskollegen mit INPA zu fahren oder beim

auslesen zu lassen
Zitat:
...können die Pins ausgepinnt werden?! Dass kann man ja rein theoretisch die ausgepinnten Buchsen am Drehzahlfühler anstecken und Durchgang bzw. Widerstand messen?!
|
Vorne habe ich mir das noch nicht angesehen, gehe aber davon aus, dass dort die selben Stecker ihre Verwendung finden.
Wenn dem so ist kannst Du die Pins am Fahrzeug-seitigen Stecker auspinnen. Beim Stecker auf der Sensor-Seite geht dies nicht, da er vergossen ist. War zumindest beim hinteren Radsensor so.