Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2011, 14:37   #51
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von IgorB Beitrag anzeigen
Ich find es ja toll wie du die Leute gleich für dumm hinstellen willst....
Habe ich doch gar nicht getan... finde es nur recht abenteuerlich für was E10 so alles versucht wird schuldig zu machen und habe mir ein Spässchen erlaubt.

Zitat:
Ich habe lediglich geschildert wie sich das Tanken von E10 bei mir ausgewirkt hat. Der Geruch nach "Frittenfett" fiel mir bereits beim Tanken auf.....ob das normal für E10 ist weis ich nicht...war das bisher erste Mal das ich es getankt habe.
Ein solcher Geruch kann meines Erachtens unmöglich die Folge von E10 sein.... selbst mit 60% E86 und 40% E10 im Tank ergibt sich bei mir nicht annähernd das was Du da schilderst.

Vielleicht war ne Frittenbude neben der Tanke ?

Zitat:
Fakt ist lediglich die klebrig-ölige Schicht an der Rückseite des Autos nach ca. 400km Autobahn mit E10.
Wenn das durch das was Du da getankt hast entstanden ist, dann war das sicher kein (reines) E10. Überleg doch einfach mal worin sich E10/E5 von normalem Superbenzin unterscheidet... allein diese Überlegung sollte zu der logischen Erkenntnis liegen, dass das entweder wo ganz anders her rührt oder aber dort das E10 mit irgendwas anderem verunreinigt war.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 17:01   #52
bmw-735-andy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: E38-735i
Ärger Probleme mit E10

Hallo 7er Fahrer

habe leider vor einigen Wochen E10 getankt, folge der Motor ist nur noch auf einigen Töpfen gelaufen (klang wie ein Lanz).

1. Vermutung: Zündkerzen gewechselt. Keine Verbesserung.
2. Vermutung: Fehlerspeicher auslesen vom Freundlichen. Ergebnis: Lambdasonden
3. Wechseln der Lambdasonden: keine Verbesserung
4. Nach Rücksprache mit dem Freundlichen (er hat außer dem Sprit auch keine Idee mehr)Super plus getankt und nach mehreren langen Fahrten wurde es immer besser.
5. Nach einer Tankfüllung Super Plus läuft er wieder wie Sahne.

Schei....E10

Kosten ca. 300€ dank unserer Regierung.

(E38 BJ: Ende 1997 laut Liste sollte er E10 vertragen)

Gruß
bmw-735-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 17:21   #53
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wollte ich auch schon probieren.
Jetzt hast es ja Du schon gemacht und ich brauch nicht mehr
Ich hätte jedoch meinen Tank leer gefahren und max. 10 Liter E10 getankt. Wenn dann was schief gelaufen wäre, hätte ich ca. 80 Liter Super Plus drauf getankt und es wäre wahrscheinlich ok. gewesen.

Gruß klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 17:36   #54
IgorB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
Standard

Da gebe ich dir ja Recht...normal kann das nicht sein...auch nicht bei E10...mir ist schon bewusst das der Unterschied zum alten Super garnicht sooo groß ist.

Aber es ist halt wie es ist...ich werds beobachten und schauen obs mit normalen Sprit weg ist....und danach nochmal E10 reintun....

War halt nur komisch das an dem Wagen nie was war und ausgerechnet nach dem ersten E10-Einsatz passiert sowas "seltsames".

Und es kam eindeutig aus den Endtöpfen.....

Warten wir es ab nd ich werd berichten

Und nun haben wir uns wieder lieb
IgorB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 17:42   #55
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ausversehen habe ich E10 getankt....ich bin dann langsam in eine Seitenstrasse gefahren....habe einen Augenblick zwischprache mit meinem V8 gehalten...noch ein letztes mal sanft den Kotflügel berührt....bin 2 Schritte zurück gegangen...habe meinen 38ger gezogen...und ihn erschossen.
Ps....er hätte sonst nur gelitten.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 07:31   #56
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

auch ich habe E10 getankt, aber ohne anschließende Probleme.
Nur super plus tanken kann ja auch nicht die lösung sein wenn vorher alles mit normal super geklappt hat
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 07:36   #57
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von IgorB Beitrag anzeigen
Aber es ist halt wie es ist...ich werds beobachten und schauen obs mit normalen Sprit weg ist....und danach nochmal E10 reintun....
Dann aber von ner anderen Tanke.... weil angeblich verkauft sich E10 ja kaum und wenn die da Schrott in ihrem Tank haben kann es sein dass Du dann den gleichen Schrott nochmal tankst.

Zitat:
Und nun haben wir uns wieder lieb



Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
habe meinen 38ger gezogen...und ihn erschossen.
Tststs.... dafür nimmt man ne Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) .357 mit langem Lauf.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 07:57   #58
achtender
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard HmHmHm

Also liebe Forumsmitglieder,

Ihr werdet mich jetzt hassen, aber: Dicke BMW`s fahren, fette 8 und 12 Zylinder und dann über Super Kraftstoff diskutieren und über ein bissl mehr Spritverbrauch???
BMW sagt ja, dass deren Motoren mit Super+ die angegebenen Fahrleistungen und den Verbrauch erreichen, ergo: Tankt Super+ und gut is.
Dann kommt auch keine E10 Diskussion auf. Und wer keine Probleme mit E XX hat soll sich freuen.
Und die Paar Cent mehr für Super oder Super+ E5 oder weniger (in Österreich z.B. 0% Bio) muss ein 7er Fahrer verkraften können.
Wir fahren ja keine Gölfe oder so Zeugs...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 08:11   #59
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von achtender Beitrag anzeigen
BMW sagt ja, dass deren Motoren mit Super+ die angegebenen Fahrleistungen und den Verbrauch erreichen, ergo: Tankt Super+ und gut is.
Die erreichen ihre Fahrleistung aber auch mit E10... also wozu dann Super+ tanken ?

Schüttest Du zu Hause auch Diesel anstatt Heizöl in den Tank der Ölheizung ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 08:19   #60
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Die erreichen ihre Fahrleistung aber auch mit E10... also wozu dann Super+ tanken ?
Wer sagt das? Du? Nachgemessen? Mit E10 (95 ROZ) sicherlich nicht, mit Super+ (98 ROZ) hingegen schon.

Und wozu Super+ tanken? Ganz einfach, weil die paar Cent, die man beim Tanken von E10 bzw. Super E5 an der Zapfsäule vermeintlich einspart, durch den leichten Minderverbrauch bei Verwendung von Super+ ausgeglichen werden.

Fazit: Also warum überhaupt Super oder gar E10 tanken? Einen wirtschaftlichen Vorteil hat man dadurch definitiv nicht!

Wer sparen will, soll auf Gas umrüsten oder sich einen Diesel kaufen. Dieses Centgeschachere beim Sprit nervt auf Dauer schon ein wenig.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Erfahrungen mit PDA?? mo740i BMW 7er, Modell E38 13 20.03.2011 12:37
Lackpflege: Erfahrungen mit Aristoclass? AR25 Fahrzeugpflege 0 03.03.2010 21:17
Erfahrungen mit E32 mit M60 Motor 292 tkm NielsHofmann Mitglieder stellen sich vor 2 24.11.2009 06:49
Felgen/Reifen: Erfahrungen mit Winterbreitreifen Ollip BMW 7er, Modell E38 6 18.09.2006 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group