


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2011, 08:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Weissach
Fahrzeug: E38-750i (02.95)
|
Tankprobleme beim Betanken
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen 750i Bj 1995 das erste mal betanken wollte, habe ich 4 (in Worten vier!!) Minuten gebraucht um gerade mal 12L zu tanken. Permanent ist die Zapfpistole zurückgegangen und ich konnte nur mit "Antippen" tanken. Woran könnte das liegen? Laut Vorbesitzer gab es das Problem wohl nicht (aber der kann ja viel erzählen... -,- ). "Tankplopper" habe ich bisher noch nicht wahrgenommen, habe den Wagen mit ca 60L im Tank bekommen und höre nie Radio o.ä. um erstmal ein Gefühl für den Wagen zu bekommen.
Ich dachte bevor ich da alles auseinander bau, frage ich mal nach ob das schon mal bei euch vorgekommen ist.
Schon mal vielen Dank im Voraus!
|
|
|
23.03.2011, 08:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ist bei mir auch so. Mich stört es nicht, da ich einfach die Pistole ein wenig zurückziehe und nicht komplett reinstecke. Dann gehts wunderbar. Zumal ich sowieso wenig tanke, hab ja Gas.
|
|
|
23.03.2011, 08:29
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Tankrüssel um 180 Grad drehen und kein Problem mehr...ist leider bei vielen Tankstellen so beim E38...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.03.2011, 08:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
kann auch an der Pistole liegen,
drehe die mal um +/- 45° beim Betanken in der Öffnung,
auch eine sensible Pistole schaltet dann nicht mehr so giftig schnell ab.
|
|
|
23.03.2011, 08:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Ist bei mir auch bei einer bestimmten ARAL-Tanksäule, einfach nichts drauf geben, bei mir hilft es da, die Zapfpistole nach links oder rechts fast in die Waagerechte zu drehen, dann funzt es meistens, vll. kommt durch Verwirbelung zuviel Benzin gegen das Rückschlagventil zurück, weil die Zapfpistole nicht gerade spritzt oder die Tülle verbogen ist.
Hatte ich auch schon mit anderen Autos.
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
|
|
|
23.03.2011, 08:55
|
#6
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Hi,
habe ich bei meinem auch, wie schon von meinen Vorredner geschrieben einfach die Zapfpistole um 45°-180° verdreht in die Tanköffnung stecken.
An manchen Tankstellen kann ich auch tanken ohne die Pistole verdrehen zu müssen.
Allerdings ist es bei mir genauso wie bei Solvin, stört mich nicht wirklich da ich wenig Benzin tanke und dafür mit Gas spare
Greetings
 Joe 
__________________
|
|
|
23.03.2011, 08:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Bei Aral habe ich das auch schon gehabt
Ich stehe nun schon leicht versetzt an der Zapfsäule, dass ich den Schlauch ein wenig ziehen muss, dadurch zieht der an der Zapfpistole und dreht diese ein wenig, so dass die nicht gerade drin sitzt. Damit gehts immer.
|
|
|
23.03.2011, 09:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
<---- hat gleiches Problem :-)
Nur reicht es bei mir nicht daß ich die Pistole ein stück rausziehe.
Ich muß die immer mit der Hand festhalten in einem bestimmten Winkel.
Auch ich fahr mit Gas, aber nervt mich trotzdem daß es nicht so funktioniert
wie es eigentlich funktionieren soll...
|
|
|
23.03.2011, 09:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Das Problem kenn ich auch. Ist besonders prickelnd, wenn man richtig volltanken will. Als Frau wirste imme nen bischen eigenartig angesehen... hab zudem auch den großen Tank drin und muss anfänglich auch rumwurschteln mit der Pistole. Sind schon einige hinter mir stehend, entnervt weggefahren in diesen Anfangsminuten, bis man den "Dreh" der Pistole raushat. 
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
23.03.2011, 10:01
|
#10
|
Skyppy745i
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Tankrüssel um 180 Grad drehen und kein Problem mehr...ist leider bei vielen Tankstellen so beim E38...
|
Yepp dem kann ich nur zustimmen , rüssel einmal auf den kopf gestellt und schon gibts keine probs mehr
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|