


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2011, 21:30
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von glorreicher7
ich glaube es liegt daran das viele überlegen ob sie nicht noch 2000 drauflegen und das nachfolgemodel kaufen
|
Was kann man wohl von einem E65 mit einem Preis von 8.500 Euro erwarten? Nichts!
Kein Vergleich zu diesem Auto hier. Gute und brauchbare E65 fangen bei 15.000 Euro an!
|
|
|
13.03.2011, 21:52
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Kein Vergleich zu diesem Auto hier. Gute und brauchbare E65 fangen bei 15.000 Euro an!
|
100% agree
Nen 2001er E65 willste nicht haben...zumindest nicht, wenn Du sorgenfrei fahren willst.
|
|
|
13.03.2011, 22:23
|
#3
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
Nen 2001er E65 willste nicht haben...zumindest nicht, wenn Du sorgenfrei fahren willst.
|
Was ist denn an den ersten Baujahren so problematisch?
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
13.03.2011, 22:28
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von HGW
Was ist denn an den ersten Baujahren so problematisch?
|
Wenn schon mal "alles" gewechselt wurde, weniger.
Wenn nicht: Vieeele Elektronikprobleme, bei den V8 auch gerne defekte Zündspulen.
Bei meinem 745er waren kurz hintereinander 3 Zündspulen, das ASK, der Logic7 Verstärker, der Antennenverstärker, die (noch nicht AGM) Batterie, die Sitzheizung (wurde viel zu heiß), die Navidarstellung und noch einiges Anderes platt. Getriebe hat auch sehr unkomfortabel geschaltet. Der Wagen war aus 1. Hand, Premium Selection, ca. 60.000 KM drauf.
Und mein Händler bestätigte mir: ALLES keine Seltenheit bei den ersten Baujahren. Hätte ich keine EuroPlus gehabt, und der Händler nicht oft kulant reagiert, dann wären innerhalb von 4 Monaten runde 8.000 Euro zzgl. etwa 7x Mietwagen fällig gewesen.
Mein FL hingegen.....ein Muster an Zuverlässigkeit.
|
|
|
13.03.2011, 22:56
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Mein FL hingegen.....ein Muster an Zuverlässigkeit.
|
Ich würde mir auch nie einen VFL-E65 kaufen. Am unproblematischsten von den VFL dürfte jedoch ausgerechnet der 760i sein, denn der kam erst später auf den Markt.
|
|
|
13.03.2011, 23:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Damit niemand sich über den E65 so ärgern muss,biete ich mich als zu Beschenkendes Forums Mitglied an...Selbstlos wie ich bin...dürft ihr mir sämtliche e65 schenken...ok ..für den Anfang reichen 3 bis 4 Stück. 
|
|
|
13.03.2011, 23:45
|
#7
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von Claus
. Am unproblematischsten von den VFL dürfte jedoch ausgerechnet der 760i sein, denn der kam erst später auf den Markt.
|
schweifen von eigentlichen thema ab,aber...woher haben wir diese weisheit  hier hat einer mit nen vfl, kräftig ins klo gegriffen und muß es immer wieder kundtun.ich nenne das nicht"liegt am vfl" ich nenne das pech
gibt genügend gegenbeispiele,dass es nicht so sein muß
meiner fährt (bis auf paar verschleißsachen+verstärker)absolut unproblematisch,seit 14 monaten und damit bin ich nicht alleine
Geändert von hamann 735i (14.03.2011 um 00:00 Uhr).
|
|
|
14.03.2011, 06:08
|
#8
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von hamann 735i
meiner fährt (bis auf paar verschleißsachen+verstärker)absolut unproblematisch,seit 14 monaten und damit bin ich nicht alleine
|
Wahrscheinlich ist er schon durchgetauscht - wenn nicht "offiziell", dann mit internen Rückrufen. Schau Dir mal die alten E65-Threats hier an, da gab es schon einigens Kurioses, was da passierte. Allerdings kann es natürlich auch sein, dass die Fehler nur in bestimmten Zubehörkonstellationen auftraten - weiß man alles nicht so genau...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
14.03.2011, 07:04
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von hamann 735i
hier hat einer mit nen vfl, kräftig ins klo gegriffen und muß es immer wieder kundtun.ich nenne das nicht"liegt am vfl" ich nenne das pech
gibt genügend gegenbeispiele,dass es nicht so sein muß
|
Ich rede von VFL des Bj. 2001/02.
Und nein. Es gibt leider keine Gegenbeispiele. Im Gegenteil, ich kenne keinen, der nen VFL E65 der ersten 12 Baumonate hatte, der nicht genau den gleichen Mist hatte, wie ich.
Das mag aber auch daran liegen, dass "wir" die VFL um einiges früher gefahren haben, als diejenigen, die nun in 2. oder 3. Hand die mühsam durchreparierten und upgedateten Autos fahren. Der Käufer meines VFL hat sich sicher auch gefreut.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|