Erstmal machste den ausgleichsbehälter und dessen deckel neu, das kostet wenig und wird sowieso irgendwann fällig (spätestens wenn die ZKD getauscht wird)
Dann/im gleichen zuge überprüfst du penibel alle kühlwasserschläuche und anschlussstellen auf feuchtigkeit und weißen bis grün/bläulichen ablagerungen, wo du etwas findest machste die schläuche und schellen neu, ist auch noch günstig (besonders die schläuche hinterm motor für die heizung&co. ins auge nehmen)
Und wenn du dann wie ich immer noch probleme mit wasserverlust hast ( muß ca. alle 3tkm nen halben liter nachfüllen), kannste gut damit leben, da ICH zumindest die verluststelle nicht finden kann, aber an der getriebeglocke gerne ein tropfen kühlwasser hängt.
Wenns wirklich die ZKD sein sollte, gehe dochmal in der nacht auf die bahn und gib alles, sollte da die temperatur ok bleiben (geheimmenue) wird die ZKD auch ok sein, da kannste dir den tollen CO-Test getrost sparen.
Meiner zickt jedenfalls sonst nicht rum.
Gruß Adrian
|