Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 06:35   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ede0815 Beitrag anzeigen
ich habe die letzten Tage gemerkt, dass mein Dicker etwas Öl verliert.
Zuerst dachte ich Motoröl, aber wie man auf dem Bild sieht, ist wohl der
Ausgleichbehälter vom Servoöl hinüber.
Also wenn da soviel raus läuft dass Du es auf der Straße siehst müsste da ja auch der Füllstand sichtbar sinken.

Mal auffüllen und nach ein paar Tagen kontrollieren ob sich da was tut.

Alternativ kannst Du auch mal den Geruch und die Konsistenz von dem Zeug auf der Straße und dem im Behälter vergleichen.... da solltest Du eigentlich feststellen können ob das die gleiche Plörre ist.

Motoröl riecht und fühlt sich anders an als Hydrauliköl und sieht auch anders aus.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 06:45   #12
Ede0815
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wie gesagt. Der Füllstand ist deutlich unter Minimum.
Der Messstab ist staubtrocken.

Ich denke ich werde das machen, nachfüllen und die nächsten Tage
beobachten.
Ede0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 07:14   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ede0815 Beitrag anzeigen
Wie gesagt. Der Füllstand ist deutlich unter Minimum.
Der Messstab ist staubtrocken.

Ich denke ich werde das machen, nachfüllen und die nächsten Tage
beobachten.
Besser isses.... weil ein bisschen "Verbrauch" an Servoöl ist normal und Du sagtest ja, dass Du das noch nie kontrolliert hast.

Oder halt einfach mal Geruch/Konsistenz mit nem frischen Tropfen auf der Straße vergleichen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 07:17   #14
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

man hört mit der zeit auch, wenn man zu lange zu wenig drin hatte.

die servo wird deutlich lauter wenn du im stand voll einlenkst.
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 18:16   #15
Ede0815
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Sooo, ich war heute mal bei der freundlichen, freien Werkstatt meines Vertrauens.

Der meint eindeutig Motoröl. Wo es herkommt kann er nicht genau sagen.
Er meint man könnte mal ne Motorwäsche machen und dann auf der Hebebühne schauen wo das Leck ist.

Ich hab jetzt trotzdem mal die fehlende Menge ATF Öl nachgekippt und dem Motor noch Liquimoli Öl Stop spendiert.

Wenn jetzt alle Probleme behoben sind war das gut investiertes Geld.

Ne mal im Ernst: Ich werde das nächste Woche checken lassen.
Wenn es aber ne Dichtung sein sollte, wo man dann den ganzen Motorblock
zerlegen muss... nicht so toll...

Er meinte irgendwas von Dichtung vom Kettengehäuse(?) hat er bei den Motoren schonmal
gemacht... war ein ganzer Tag Arbeit...
Ede0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 18:29   #16
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Na also, sowas sagte ich ja bereits. Schau doch bitte mal unter die beiden schwarzen Deckel an den Zylinderköpfen. Die Dichtungen der Zylinderkopfhaube/des Zylinderkopfdeckels (wie auch immer ) sind aus Gummi und werden im Laufe der Zeit porös bzw. härten aus. Die Dinger zu tauschen dauert nicht allzu lange und ist auch nicht teuer. Defekte Dichtungen erkennt man - na - am Öl das sich in den Zylinderkopfhaben sammelt > also dort wo man auch die Zündkerzen findet, ebenso läuft es dann außen am Motor herunter. Manchmal sieht man leichten Qualm beim Warmlaufen lassen des Motors weil das Öl auch auf den Abgaskrümmer laufen kann.
Und wie gesagt, es könnte sein, muß aber nicht...

Viel Erfolg dabei.
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 18:58   #17
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Jetzt hätte ich mal eine kurze Frage, passt sehr gut hier rein:

Mein Schlauch der aus dem Servobehälter führt sieht ähnlich vollgesifft aus. Allerdings verliert der Wagen keine große Mengen Servoöl.

Allerdings ist die Lenkung etwas schwergängig, wenn ich im Stand in irgendeine Richtung bis zum Anschlag einlenke, höre ich ein deutliches Geräusch, sonst nicht.

Bisher hatte ich die Vermutung dass die Pumpe allmählich schlapp macht, aber kann das nur am Schlauch oder der Befestigung liegen ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 19:01   #18
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hast schon in den Servoölbehälter geschaut?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 19:35   #19
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Hm, also ein Geräusch. Was für ein Geräusch? Ein "schlürfen" wenn man am Anschlag der Lenkung angekommen ist ist völlig normal...das Öl wird dann an der Lenkung "vorbei" zurück in den Behälter gespült da es ja in der Lenkung selbst nicht benötigt wird.
Und auch nochmal: Das der Behälter etwas versifft aussieht ist auch normal. Das heiße Öl diffundiert aus dem Kuststoff heraus. Hört sich komisch an, ist aber so
Ein anderes Beispiel trifft es vielleicht besser: Aus Kunststofföltanks (also Heizöltanks z.B. im Keller) diffundiert ebenfalls eine gewisse Menge Heizöl heraus obwohl die Tanks verschlossen sind.

Wie hört sich das Geräusch denn an?
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 20:08   #20
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Dass der Behälter so aussieht stört mich nicht im geringsten bzw. der ist auch ziemlich sauber.

Es handelt sich um ein Zischgeräusch, aber wirklich nur wenn ich am Anschlag bin
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Behälter für Hydraulik-Servo-Niveau läuft über straight-shot BMW 7er, Modell E38 74 19.01.2010 17:18
Frage zum Behälter hinter der Stosstange hinten links. forummum BMW 7er, Modell E38 12 05.10.2009 13:08
Lenkung: servo frage Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 6 25.02.2008 02:26
Motorraum: Schrille Geräusche aus dem Behälter der Servo Jens728i BMW 7er, Modell E38 0 21.04.2005 21:55
Behälter Ölfilter bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 1 10.04.2004 15:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group