


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2011, 08:00
|
#1
|
BMW. What else?
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Eurasburg
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Hast du mal die Umlenkrollen mit Öl eingesprüht??
Vielleicht hat eine Rolle nen "Lagerschaden".
War bei mir der Fall.
Immer mit dem billigsten anfangen.....
Gruß Andree
|
Hallo Andree,
danke für den Tipp,
werde ich mal überprüfen lassen.
Aber wenn so eine Umlenkrolle einen Schaden hätte, wäre das Geräusch dann nicht dauernd da?
Gruß
Caro
|
|
|
28.02.2011, 08:02
|
#2
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Zitat:
Zitat von sober
Hallo Andree,
danke für den Tipp,
werde ich mal überprüfen lassen.
Aber wenn so eine Umlenkrolle einen Schaden hätte, wäre das Geräusch dann nicht dauernd da?
Gruß
Caro
|
Also bei mir ging es langsam los und wurde mit der Zeit immer doller.
Zuerst nur ein kurzes Quietschen bis es sich zum Schluß anhörte wie eine Murmel im Motor.....
Gruß Andree
|
|
|
28.02.2011, 08:18
|
#3
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Tausch mal beide Rollen mit Riemen - und wenn schon die Rollen draußen sind - gleich die Dichtung Nr.6 wechseln (s.da : Olversorgung-Olfilter BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog ) - da kommt oft gerne Öl raus.
Gruss,D.
__________________
|
|
|
28.02.2011, 09:44
|
#4
|
BMW. What else?
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Eurasburg
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
|
Zitat:
Zitat von Figa
|
Hallo Figa,
danke, werd's meiner Werkstatt sagen... 
Hast Du evtl. auch noch die richtige Bildtafel aus dem ETK für die Rollen und den Riemen?
Liebe Grüße
Caro
|
|
|
28.02.2011, 09:54
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Figa
da kommt oft gerne Öl raus.
|
Aber nur, wenn es undicht ist - da muss schon etwas mehr als der Riementrieb ab und das kostet schon in der Werkstatt die ein oder andere Stunde....
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.02.2011, 11:45
|
#7
|
BMW. What else?
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Eurasburg
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
|
Zitat:
Zitat von Figa
Riementrieb fur Wasserpumpe/Generator BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Nr2.-mechanisch, ist bei BMW nicht mehr lieferbar - aber kann man woanders ZB.da ( Riemenspanner, Keilrippenriemen 09810 - AUTOTEILE - Auto Ersatzteile für Ihr PKW - Autoersatzteile und Autozubehör günstig online kaufen - hier finden Sie PKW Teile wie Auspuff, Bremsscheibe, Stoßdämpfer, Zündkerzen, Ölfilter, Radlager, Zahnriemen un) noch kaufen - dann brauchst nicht auf teure hydraulische umrüsten - wie die von  vorschlagen. Und die Dichtung tauschen - geht sehr schnell und einfach, wenns Spannrollen ab sind.
Gruss,D.
|
Super - DANKE!
Gruß Caro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|