


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2011, 11:26
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
könnt ihr mir sagen welche karte in der schweiz funktionieren?
|
|
|
27.02.2011, 11:31
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Fabio740
könnt ihr mir sagen welche karte in der schweiz funktionieren?
|
Wie hier schon mehrfach im Thread beschrieben funktionieren alle Karten deren Netz im GSM-900 (in Deutschland auch D-Netz genannt) funkt.
|
|
|
27.02.2011, 11:32
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wie hier schon mehrfach im Thread beschrieben funktionieren alle Karten deren Netz im GSM-900 (in Deutschland auch D-Netz genannt) funkt.
|
ja und welche karten sind das die im D- Netzt funktionieren?
|
|
|
27.02.2011, 11:58
|
#24
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Fabio740
ja und welche karten sind das die im D- Netzt funktionieren?
|
Swisscom, Orange und Sunrise nutzen sowohl 900er als auch 1800er-Frequenzen, die kannst Du alle im E38 einsetzen
|
|
|
27.02.2011, 12:05
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Swisscom, Orange und Sunrise nutzen sowohl 900er als auch 1800er-Frequenzen, die kannst Du alle im E38 einsetzen
|
ach so okee.. ich hatte mal eine orange karte drinnen, da kam aber immer keine netzverfügbarkeit..
warum könnte das sein?
|
|
|
27.02.2011, 12:35
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Fabio740
ach so okee.. ich hatte mal eine orange karte drinnen, da kam aber immer keine netzverfügbarkeit..
|
Hattest Du die Karte in den Kartenleser im Fahrgastraum oder in den Kartenleser im Kofferraum eingesetzt ?
Im Kartenleser im Fahrgastraum funktionieren die meisten aktuellen SIMs NICHT.
|
|
|
27.02.2011, 12:42
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Hattest Du die Karte in den Kartenleser im Fahrgastraum oder in den Kartenleser im Kofferraum eingesetzt ?
Im Kartenleser im Fahrgastraum funktionieren die meisten aktuellen SIMs NICHT.
|
ich hatte sie im kofferraum eingesetzt...
ich werde mal eine andere pribieren
|
|
|
27.02.2011, 14:03
|
#28
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Wie schon beschrieben, nutzen die Schweizer Netze sowohl 900er als auch 1800er- Frequenzen.
Dein Telefon im E38 kann aber nur 900er-Frequenzen verarbeiten. Wenn Du also im Bereich eines 1800er-Senders bist, hast Du keine Verfügbarkeit.
|
|
|
27.02.2011, 14:06
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Wie schon beschrieben, nutzen die Schweizer Netze sowohl 900er als auch 1800er- Frequenzen.
Dein Telefon im E38 kann aber nur 900er-Frequenzen verarbeiten. Wenn Du also im Bereich eines 1800er-Senders bist, hast Du keine Verfügbarkeit.
|
wo sehe ich ob es 900 oder 1800er frequenz ist?
steth das auf der karte?
|
|
|
27.02.2011, 14:17
|
#30
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Nein, kannst Du nicht erkennen. SIM-Kartenseitig gibt es da auch keine Unterscheidung. Moderne Handys können die unterschiedlichen Frequenzen problemlos verarbeiten, nur die Telefone im E38 sind technisch eben noch auf dem Stand der frühen 90er Jahre.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|