Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 22:59   #11
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

Zitat:
Zitat von og_chiller Beitrag anzeigen
Also tauschen kann man die Teile auch selber.

Wichtig ist das wenn man die Teile eingebaut hat, die Schrauben noch nicht ganz festziehen, den Wagen von der Bühne runterlassen, so das die Räder ganz normal belastet sind, dann erst die Schrauben festziehen, sonst gehen die Querlenker recht flott kaputt.

Ich hoffe du verstehst das wie ich das erklärt haben

Dann noch natürlich Spureinstellen



Ist doch falsch,
unter Last bedeutet mit vollem Tank und volle Beladung,
Oder mit eine
Spureinstellen brauch man auch nicht.
__________________
MFG, BMW Group
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 05:29   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was ebenso falsch ist - oder nudelst Du mit voller Beladung und vollem Tank immer umher?

Wagen ablassen und gut ist!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 09:04   #13
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

So ist von BMW vorgeschrieben.

Geändert von Flagmann (14.02.2011 um 10:06 Uhr).
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:02   #14
00phil
ManAtArms
 
Benutzerbild von 00phil
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
Standard ...

Muss man das bei anderen Teilen der VA bzw. HA auch machen? Erst leicht anziehen, dann den Wagen ablassen und dann ganz anziehen!? Will das jetzt die Tage auch machen lassen!

Gruß
00phil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:58   #15
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

Querlenker vorne braucht so was auch,
HI reicht beim stehende Auto anzuziehen.
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:50   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Flagmann Beitrag anzeigen
HI reicht beim stehende Auto anzuziehen.
Tjo, da haste unrecht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:02   #17
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Unter Last bedeutet im Normalzustand, dieser ist exakt definiert, volle Beladung wär viel zu viel, das wären ja über 400kg zuladung.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:06   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und wollen wir mal bei der Praxis bleiben - schreiben kann man ja vom Schreibtisch viel

Keine Werkstatt - auch BMW nicht - wird jemals die Beladung nach TIS vornehmen bei sowas...das machen selbst die allermeisten Achseinstellungsbuden (auch hier: BMW) nicht.

Entspricht schließlich auch nicht dem Zustand, wie ein Wagen i.d.R. unterweg ist.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:15   #19
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

da haste wohl recht, aber falls es doch mal wer ordentlich machen will, (ja, schon selbst in der Mietwerke erlebt, als einer Zementsäcke eingeladen hat vor der Achsvermessung), sollte er wissen, das man es nicht voll belädt sondern nur zu einem gewissen Grad, der vorgegeben ist.

Ich selbst mach es immer mit vollem Tank und Werkzeugkoffer hinten drin, da das mal nunmal die normallast bei mir ist, wer mag kann ja noch fix 2 leute bitten, kurz platz zu nehmen, dann spart man sich das Säcke schleppen, sollten natürlich nicht 100kg aufwärts haben.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 08:58   #20
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Unter Last bedeutet im Normalzustand, dieser ist exakt definiert, volle Beladung wär viel zu viel, das wären ja über 400kg zuladung.
ja stimmt, Normalzustand,
hab mich vertippt
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Hersteller in Sachen Querlenker Vorne Henk Bee BMW 7er, Modell E38 5 17.10.2010 17:27
Fahrwerk: Querlenker Vorne Unten Re+li 7-SeriesBeamer BMW 7er, Modell E23 0 10.01.2008 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group