|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.02.2011, 19:49 | #1 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
				 Kofferraumentriegelung 
 moin moin,
 als echter hamburger jung melde ich mich nu das erste mal hier im forum
 bevor ich mein problem schildere mal ein großes lob an das ganze hier - sehr lehrreich und informatiev, komme kaum noch zum fahren^^
 
 meine bmw karriere ist sehr kurz - vor langer langer zeit mal ein 202tii, dann lange andere fahrzeuge und nu ein 735 - tolles auto für kleines geld
 
 auf alle meine fragen habe ich bisher antworten gefunden bis auf diese:
 
 mein kofferaumdeckel läßt sich mit dem schlüssel per fernbedienung nicht öffnen, per schloß ja incl. kompl. verriegelung
 dann habe ich auf der fahrerseite höhe motorhaubenentriegelung noch einen schalter zum entriegeln des kofferaums? auch dieser ohne funktion
 
 bitte um lösungsvorschläge
 danke im voraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2011, 19:50 | #2 |  
	| Jetzt auch als Zitteraal! 
				 
				Registriert seit: 20.09.2004 
				
Ort: Zeutern 
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
 Kommt beim Losfahren eine Meldung "Kofferraum offen"? 
				__________________Gruß,
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2011, 20:10 | #3 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Öffne mal die Kofferraumklappe per Schlüssel im Schloß. Wenn du die Klappe aufhast nimm dir mal nen Schraubendreher und raste mal im Deckel die Nase vom Schloß richtig ein. Kann sein das das schon hilft.
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2011, 21:59 | #4 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 woher weißt du?^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2011, 22:00 | #5 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zwoberta  Kommt beim Losfahren eine Meldung "Kofferraum offen"? |  woher weißt du?^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2011, 22:15 | #6 |  
	| Jetzt auch als Zitteraal! 
				 
				Registriert seit: 20.09.2004 
				
Ort: Zeutern 
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
 Okay. Also ist das so? Dann behaupte ich, dass es zwei Möglichkeiten gibt: Das Kabel für das Signal "Kofferraum zu" ist unterbrochen oderder Mikroschalter in der Drehfalle am Kofferraumdeckel ist defekt.
 
In beiden Fällen ist das Problem, dass das Grundmodul denkt, der Deckel sei noch offen, und daher
 die Meldung ausgibt,den Taster deaktiviertalle anderen "Aufmachdinger" deaktiviert.
 
Probier doch mal, bei ebay eine Ersatz-Drehfalle zu finden. Das wäre so das Erste was ich probieren würde. Wenn nichts an der Elektrik gemacht wurde, ist die Variante mit der unterbrochenen Leitung eher unwahrscheinlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2011, 22:21 | #7 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 danke für den tip, werde mich ab morgen punkt für punkt vorarbeiten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2011, 08:26 | #8 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zwoberta  Okay. Also ist das so? Dann behaupte ich, dass es zwei Möglichkeiten gibt: Das Kabel für das Signal "Kofferraum zu" ist unterbrochen oderder Mikroschalter in der Drehfalle am Kofferraumdeckel ist defekt.
 
In beiden Fällen ist das Problem, dass das Grundmodul denkt, der Deckel sei noch offen, und daher
 die Meldung ausgibt,den Taster deaktiviertalle anderen "Aufmachdinger" deaktiviert.
 
Probier doch mal, bei ebay eine Ersatz-Drehfalle zu finden. Das wäre so das Erste was ich probieren würde. Wenn nichts an der Elektrik gemacht wurde, ist die Variante mit der unterbrochenen Leitung eher unwahrscheinlich. |  melde vollzug von der frühschicht:
 
im netz geschaut wo der mikroschalter sitzen könnte, anschließend schloß ausgebaut, die kleine abdeckung über dem schalter hochgeklappt, schalter mechanisch auf funktion überprüft, metallbügel des schalters etwas nachgebogen und zum schluß ein wenig kontaktspray - deckel schließt wieder mit fernbed. und der schalter hat auch wieder funktion
 
klasse tip, vielen dank (schließe dich heute in mein nachtgebet ein) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |