


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2011, 18:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Moin Mister unbekannt,
ich hab eine gute Adresse für solche Fälle. Mein Schrauber (ist seit 15 Jahren bei Minke) und dann noch ein anderer Spezi (der macht nur BMW+Mercedes Getriebe).
Bei Interesse - einfach melden
Gruß aus Ritterhude
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
10.02.2011, 18:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von Barni75
da wird wohl nur noch ZF helfen können, aber ob bei dir da oben nen Anlaufpunkt ist weiß ich nicht 
|
ZF - wenn ich das schon höre   
Und dann noch das Wort "helfen", das geht dann ja auch wieder nur in Verbindung mit viel Geld in der Hand...
Nööööööööööööööö, da hab ich was besseres!!!
Gruß
Tommy
|
|
|
11.02.2011, 13:48
|
#13
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... allerdings gebe ich zu Bedenken, dass es nicht immer am Getriebe liegen muß. So hat BigBlock427 (Hallo Max), bei seinem 4.4-FL das gleiche Problem. Darauf hin wurde das Getriebe in Wolnzach (Rogatyn) gewechselt und gebracht (außer Kosten) hat es nischts  .
Ist immerwieder schwierig zu sagen, woran es wirklich liegt...
mfg Erich M.
|
Da hat der gute Erich (Hallo Erich) leider vollkommen recht....
Mein Getriebe wurde getauscht gegen ein generalüberholtes das vorher in Signor Rossis e38 Dienst getan hat.
Überholt wurde es von Freddy Alias Rogatyn hier aus dem Forum- GetriebeGuru der schon vielen geholfen hat.
Mein Wagen stand bei Freddy (nur kurz), bei Rubin (sehr lange- konnte aber nix finden)
und nun seit einigen Wochen bei Ray und Dennis in München.
Ich habe bei Rubin und Ray noch andere Sachen mitmachen lassen- aber defakto befinden sich diverse Spezialisten in Sachen Getriebe und Elektronik seit über einem halben jahr auf der Fehlersuche....
Demnach wünscht mir Glück!
Gruss Max
__________________
LPG
|
|
|
11.02.2011, 14:48
|
#15
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
Zitat:
Zitat von robinbritta
Moin Mister unbekannt,
ich hab eine gute Adresse für solche Fälle. Mein Schrauber (ist seit 15 Jahren bei Minke) und dann noch ein anderer Spezi (der macht nur BMW+Mercedes Getriebe).
Bei Interesse - einfach melden
Gruß aus Ritterhude
Tommy
|
Bietet dein Spezi den selben Service wie ZF Oel, Filter und die Kügelchen an wenn ja würde mich das Interessieren könntest du die Adresse mit Preis dafür mal Posten???? 
|
|
|
11.02.2011, 15:11
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von uzzi30
Bietet dein Spezi den selben Service wie ZF Oel, Filter und die Kügelchen an wenn ja würde mich das Interessieren könntest du die Adresse mit Preis dafür mal Posten???? 
|
Moin,
Lass doch mal diese beiden komischen Buchstaben weg...
Mein Spezi (war leider schon dreimal bei ihm; wegen e34) macht alles was Du willst. Ist ein älterer "Herr" so um die 60-65. Hat noch ein paar Leute. Und der sagt Dir auch was loß ist und kommt nicht gleich mit solchen Verbrecher-Preisen wie bei XX die immer so um die 2-3000 angesiedelt sind. Der Typ ist in Ganderkesee. Er fährt im übrigen einen silbernen e32 der vom Zustand her neuwertig ist. Und garantiert ohne Getriebprobleme  
Wenn es ernst ist kannst Du mich auch anrufen 0170-9456614
Gruß
Tommy
|
|
|
11.02.2011, 15:40
|
#17
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
Werde ich machen !! wollte nur einen Service am Automaten machen lassen ist nicht akkut nur schaden kann das ja auch nicht aber erstmal muss der Dicke untenrum wieder fit sein geht nächste woche zum onkel Dr.  
|
|
|
11.02.2011, 17:17
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von uzzi30
Bietet dein Spezi den selben Service wie ZF Oel, Filter und die Kügelchen an wenn ja würde mich das Interessieren könntest du die Adresse mit Preis dafür mal Posten???? 
|
Moin,
ja das wärs; wenn ich die Preise meines Spezis so alle wüßte...
Nee Spaß beiseite. Ich kann Dir die Adresse geben - wenn es ernst gemeint ist. Sende mir einfach eine PN.
Er hat seine Werkstatt in Ganderkesee.
Gruß
Tommy
|
|
|
11.02.2011, 17:21
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
Zitat:
kannst Du näheres zu dem Problem sagen..? Ich habe ein ähnliches Problem. der R will nicht mehr. Bei mir ist es so, das der R nur unwillig reingeht wenn der Wagen schon ein bische warmgefahren ist. Dann aber auch nur nach einer gewissen Zeit(0,5 -5 min). Nachdem er endlich rein geflutscht ist bewegt sich das Fzg. zwar rückwärts, allerdings fühlt es sich an beim gasgeben, als ob eine Kupplung durchrutscht und ein leichtes "Rubbeln" ist zu spühren. Nach ein paar Metern, wenn der Wagen Fahrt aufgenommen hat ist auf einmal der volle Kraftschluß vorhanden.
Allerdings sobald man die Fahrstufe wieder wechselt beginnt das Spiel wieder von vorne. Manchmal geht auch garnichts mehr in der Stellung R
|
damit würde ich nicht mehr allzulange rumfahren.da ist mit sicherheit der f-kolben undicht bzw verkantet.wenn du damit ewig weiterfährst, scharbt irgendwann der kolben mit seinem metallkern am korb. dann brauchste den korb auch neu.
|
|
|
11.02.2011, 20:57
|
#20
|
wird dochnicht vernünftig
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: LK Cloppenburg
Fahrzeug: E61 525d Touring M-Paket
|
Zitat:
Zitat von robinbritta
Moin,
Lass doch mal diese beiden komischen Buchstaben weg...
Mein Spezi (war leider schon dreimal bei ihm; wegen e34) macht alles was Du willst. Ist ein älterer "Herr" so um die 60-65. Hat noch ein paar Leute. Und der sagt Dir auch was loß ist und kommt nicht gleich mit solchen Verbrecher-Preisen wie bei XX die immer so um die 2-3000 angesiedelt sind. Der Typ ist in Ganderkesee. Er fährt im übrigen einen silbernen e32 der vom Zustand her neuwertig ist. Und garantiert ohne Getriebprobleme  
Wenn es ernst ist kannst Du mich auch anrufen 0170-9456614
Gruß
Tommy
|
Ich will ja nicht abstreiten das dein "Spezi" gut ist, und sicherlich vielleicht auch weiß was er tut.... ABER 2-3000 Euro?? Was hast du denn genommen... Nimm weniger davon.. 
Wir reden hier ja wohl nicht von einem kompletten AT-Getriebe inkl. Aus und Einbau sondern über einen in meinen Augen sehr gut gemachten Getriebölwechsel inkl Reinigung und ggf. Instandsetzung defekter Kügelchen und Kolben.
Und das ganze für unter 400 Euro zumindest bei ZF in Dortmund und dieser Preis ist mehr als fäir dafür das sozusagen der Hersteller des Getriebes es selbst regeneriert..
Ich glaube kaum das zig BMW fahrer sich irren können und immer wieder sagen, das es das beste war ihren Getriebeservice dort machen zu lassen.
in diesem Sinne
Danny
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|