Laut meinen Daten (E*K) soll es einen M60-740iL mit S204A ab 12/94 gegeben haben.
Der hat ein 3,45er Differential (statt Serie 3,15) und die Antriebswellen (D=31 und dazu passende Diff-Flansche mit Lochkreis 102) vom Handschalter-M60 740i.
Die Antriebswellen des Automatik-M60-740i + iL haben normal LK=94, D=27.
Das Diff-Gehäuse ist (wie bei allen M60-740i) ein 215.
Für die Automatik-Ausführung des M62-740i +iL ist ein und das selbe Diff (2,93er 220K) bis/ab 06/2000 verbaut worden.
Einzigster Unterschied: Andere Flansche, weil ab 06/2000 die Antriebswellen einen Lochkreis von 86mm bekommen haben (vorher 94mm) wobei deren Durchmesser bei 27mm geblieben ist.
Für die Handschaltungsversion des M62-740i wurde immer das "alte" Diff verbaut.
Für die Automatik-Version mit S204A des 740i + iL wurde vor 06/2000 ein 3,15er Diff verbaut, welches mit LK102 an 31mm-Antriebswellen angeschraubt wurde.
Nach 06/2000 wurde das gleiche Diff mit anderen Flanschen (LK94) an andere Antriebswellen (D=27) geschraubt.
In den USA soll es eine Sonderausstattungsversion namens V022A für den Automatik M62-740i gegeben haben.
Diese hat das gleiche Diff wie in der S204A-Version der Automatikversion des 740i + iL. Auch im 750iLP, im 750iL ZA mit S204A und in manchen L7 wurde genaus das gleiche Diff unverändert benutzt.
Der M60-740i hat in allen Versionen das Diff-Gehäuse: 215.
Der M62-740i hat in allen Versionen das Diff-Gehäuse: 220K.
Ja nachdem, was für einen 740i Du hast kommen auch die teilweise in den anderen E38s eingebauten 215 oder 220K-Diffs in betracht.
Wenn mir jemand erklärt, wie ich hier html-Daten (Tabelle) rein setzen kann poste ich meine Zusammenstellung mit allen Diffs, Untersetzungen, Besonderheiten, etc..
Ich habe gerade mal nachgesehen, ob der M62-740i-USA-V022A ein anderes Getriebesteuergerät oder Wandler hat:
Das Getriebe der V022A-Version gab es auch in der normalen Version des M62-740i (jedoch nur in der S022A-Version, also "kurze Hinterachsübersetzung") und im 5er (dort wohl nur als Sport- oder "kurze Hinterachse"-Version).
Den V022A-Drehmomentwandler gab es scheinbar im M62-740i nur als S022A-Version; im E38 735i und im 5er gab es den aber zeitweise als normale "Serie".
Die DME-Bestellnummern unterschieden sich bei "kurzer Hinterachse" von der Serienversion.
Das EGS-Getriebesteuergerät gibt es ab 09/1998 auch in einer V022A-Version, welches nur in den USA (auch im 5er; im 540-Touring wohl in allen Versionen, in der 540i-Limo als S022A) verbaut wurde.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|