


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.02.2011, 17:58
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
@ Aarep: glaubst du, dass der Dachkantenspoiler auf dem Bild einen Sinn hat?
|
Glaub das soll nur ein Beispiel Bild der Antenne sein.
Der hat hat ein grauen 7er
|
|
|
04.02.2011, 18:14
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Mal eben eine Frage dazu
Du hast doch jetzt das "riesen Fuchtelteil" auch auf der Heckscheibe sitzen, bei mir sitzt dort auch ein "kleines Fuchtelteil"
Ist sie nur aud dem Glas aufgeklebt und wo verläuft das Kabel lang ? Kann mir jetzt den Umbau so garnicht vorstellen ?
|
|
|
04.02.2011, 18:21
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Die Antenne an der Scheibe ist geklebt.Innen und außen abmachen.Innen das Teil unter den Himmel schieben und weg is es.
Die Dachantenne wird aufs Dach geklebt.Das Kabel dafür unter dem Fenstergummi verlegen.
Unter der Hechscheibe dann links oben unter kofferklappe ein Loch bohren. Da kommt das Kabel dann durch und wird zum Radio Empfangsteil verlegt.
Die Antenne kostet um die 60€
|
|
|
04.02.2011, 18:24
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Danke für die Info
Kann ich nicht das Kabel der vorhanden Antenne an die neue dranmachen ?
|
|
|
04.02.2011, 18:29
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Nein.Das ist alles fest verbunden.Der Umbau ist sehr einfach.
Seh grad,du hast doch nen 11.98er.Der sollte die doch schon haben???
Geändert von Britney (04.02.2011 um 18:37 Uhr).
|
|
|
04.02.2011, 18:49
|
#16
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
schmarrn unser Fuffi (09.99) ! hat auch noch die alte stab-antenne
|
|
|
04.02.2011, 18:50
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Ne hat er leider noch nicht obwohl Facelift
Antennen wurden wohl erst noch später geändert
|
|
|
04.02.2011, 18:54
|
#18
|
|
Gast
|
Leitung unter das Gummi?!....gab es da verschiedene Ausführungen von den Fenstergummis? Bei mir kann ich da nichts irgendwie drunterquetschen.
Mein Fahrzeug ist von 95 und hat kein Doppelglas usw.
Ich hab die Antenne auch da allerdings ist mir die Kabelverlegung etwas unschlüssig.
....ach ja, die Finne darf lackiert werden, also sollte das mit der Doppelstab auch gehen, das schaffen Funkwellen noch durch den Lack.
|
|
|
|
04.02.2011, 18:56
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Nee, is richtig. Das Kabel wird einfach "dahinter" gezogen. Liegt quasi zwischen Gummi und Karosse. Egal ob doppel oder einfachverglast.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
04.02.2011, 19:13
|
#20
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Bei mir wurde die Antenne ja auch schon vom Vorbesitzer nachgerüstet und er hat eben auch diesen Schnitzer Dachkantenspoiler verwendet. Man kann auch erkennen, dass das Antennenkabel unter dem Spoiler verläuft.
Aber weil hier immer vom Radio gesprochen wird: die Antenne auf der Heckscheibe ist doch nur fürs Navi und die Radioantenne befindet sich in der Heckscheibe oder spinn ich jetzt?
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|