Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 13:17   #27
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Sinclairs Beschreibung ist vollkommen korrekt. Diese zeigt die wichtigen "Details im Hintergrund" von denen die Meisten überhaupt nichts ahnen.

Man kann an diesem Gerät nicht einfach "mal eben" mit einem Lötkolben aus dem Baumarkt oder einem Elektronikteilemarkt hier etwas "neu anlöten" etc. und gut ist!

Ich bekomme es häufig in den Werkstätten mit, daß viele "reparierten" Geräte nach einer Weile wieder zurück kommen. Das ist sicherlich nicht bei allen Geräten bzw. Anbieter so! Jedoch gibt es erfahrungsgemäß Anbieter, die eine Reparatur mit nicht wirklich alltagstauglichen Methoden durchführen. Nur weil ein Gerät nach diesem Eingriff wieder funktioniert ist es nun mal kein Beweis für eine fachgerechte und alltagstaugliche Reparatur.

Auch wenn es leider nicht das ist was man gerne hören bzw. lesen möchte, aber man sollte hier berücksichtigen, daß es hier:
- um ein sicherheitsrelevantes Bauteil an einem Fahrzeug geht
- dieses Bauteil erheblichen Belastungen wie massive Temperaturschwankungen und Vibrationen ausgesetzt wird
- eine Reparatur unmöglich mit den üblichen zur Verfügung stehenden Mitteln möglich ist

Selbst wenn man mit simplen Methoden das Gerät für eine gewisse Zeit wieder, wie auch immer, funktionsfähig bekommt, - wenn es darauf ankommt kann das System ausfallen und kein ABS zur Verfügung stehen.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS DSC Steuergerät defekt? v899 BMW 7er, Modell E38 42 11.01.2022 23:35
Elektrik: Steuergerät ABS/DSC Rostl BMW 7er, Modell E38 11 23.08.2008 12:52
Wer repariert ABS Steuergerät (DSC Steuergerät)?? Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 6 16.08.2008 11:40
Elektrik: ABS/DSC Steuergerät DjRiff BMW 7er, Modell E38 4 03.08.2008 21:39
Elektrik: ABS DSC Steuergerät Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 6 21.02.2008 00:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group