Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2003, 09:38   #11
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Excalibur
Wenn es gross genug ist, kann man auch drauf wohnen.
...ist ja nur ein 6m Sportboot... :zwink :zwink

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 11:09   #12
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dino
Hallo Dieter

die 100 Km Plakette kannst du abhaken.bei einem 1700kg schwerem Wohnwagen
brauchst du einen Bus oder Geländewagen mit 3 Tonnen!

Habe ich auch schon probiert,auch 1700 Kg Wohnwagen,Tüv keine Chance.
Bei einem 7 er Max bis 1300 Kg Wohnwagen möglich.
Und die Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein ,laut DOT
was ja das kleinere Problem wäre bei einem Neuen.

Aber kannst es ja mal selbst probieren

MFG
Udo
Hi Udo
Im Augenblick ist die Formel für 100 kmh 0,8 mal Leergewicht des Zugwagens.
Das währen bei mein Leergewicht von 1905kg 1524kg anhängergewicht.
Aber die sind dabei die Formel auf 1 oder 1,2 des Zugwagen Leergewichtes zu ändern.
Dann würde es mir dicke reichen.
Bei der Prozedur wird aber der Zugwagen gewogen,nicht aus den Schein abgeschrieben.Ich denke er ist eh ein bischen schwerer.
Sagt mein Nachbar,der ist TÜV Onkel.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 14:46   #13
Wozzl
Bekennender 7-er Fan
 
Benutzerbild von Wozzl
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: BMW 740 i l (E38), 320 D
Standard

Hallo liebe Gemeinde,
es gibt doch nichts schöneres als die Motorräder auf den Anhäger zu packen und gemütlich in Urlaub zu fahren. Der Reifenverschleiss an den Motorrädern kostet mehr als der zusäzliche Spritverbrauch beim Auto, ich kann alles Gepäck mitnehmen dass sonst nicht in die Cases passt und 2000 Km Autobahn sind im 7er sowieso gemütlicher als auf dem Bock. Und mehr als 130 kann ich eh so selten in Frankreich und Italien fahren, macht also auch nichts.

Leidig ist allerdings wenn bekannt wird dass eine Hängerkupplung am 7er ist, die viele Anfragen wegen "mal kurz ein Auto mit dem Hänger holen, haste mal Zeit???"



@Excalibur: Mit dem geben Nummerschild wird man nicht ausgezeichnet, man bekommt es als Strafe für 3-maliges Durchfallen bei der Führerscheinprüfung...

frohe Weihnachten und guten Rutsch (nicht mit dem 7er) an alle,
Thomas
Wozzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 15:20   #14
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wozzl

@Excalibur: Mit dem geben Nummerschild wird man nicht ausgezeichnet, man bekommt es als Strafe für 3-maliges Durchfallen bei der Führerscheinprüfung...

frohe Weihnachten und guten Rutsch (nicht mit dem 7er) an alle,
Thomas
...und ich dachte immer, es gibt keine original gelben Schilder.
Mir wurde überliefert, anfangs sind die Bleche auch weiss, für jedes Vergehen (bei Rot über die Ampel, Ausscheren ohne blinken, Parken auf der Autobahn usw.) gibt es einen kleinen gelben Punkt.
Vielleicht müssen wir zur endgültigen Klärung mal bei Appy nachfragen, wie er seine Farbe "erstanden" hat

Gruß
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 15:49   #15
Sven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 735 i V8
Standard

Hallo
Als der 7er ist das ideale Zugfahrtzeug für Boot,Wohnwagen.Soweit ich informiert bin ist es das einzige Auto in seiner Klasse wo Du 2100KG bei 4% Steigung hinterhängen kannst. (Schaumal bei den Sternsingern grins )Das Boot wiegt 2200 KG, das merkst Du garnicht, Und der Wohnwagen wiegt auch 2000 KG und es macht richtig Spass damit zufahren. LKW's kein Problem.Hatten einen Pajero als Zugfahrtzeug nicht so gut,obwohl man 3300 KG hinter hängen konnte.

Mit freundlichen Grüßen

Sven
Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 19:08   #16
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Ich komme gerade aus Schweinfurt wieder retoure, denn ich habe mit meinen Fuffi einen M5 Touring dort hingebracht. Gestartet sind wir von Ostwestfalen über die A2, dann auf die A33, wiederum ein Wechsel auf die A44 bis Kassel, dann auf die A7 bis Schweinfurt.
Der Wagen mit Gespann hat mühelos alle Steigungen genommen und für mich und meinen Kollegen kam es wie eine lockere Spazierfahrt vor. Entspannt kamen wir an unser Ziel an und wir hätten locker noch Tausend Kilometer so weiterfahren können.
Der Einzige der gestresst und nervös war, war der neue Besitzer des Touring und hat schon ganz aufgeregt auf uns gewartet. Angerufen hat er uns wärend der Fahrt mindestens 10 mal und hat gefragt, ob sein neuerstandenes Wägelchen noch heil ist und nicht schon wegen des miesen Wetters irgendwo im Dreck liegt.
Nachdem wir alle Formalitäten erledigt hatten und sich der neue Besitzer auch genauestens von der Richtigkeit der Papiere und vom Touring überzeugt hat, fragte er mich doch tatsächlich, ob wir nicht doch den E38 dalassen könnten und mit den M5 wieder nach Hause wollten!? Ich hab aber dankend abgelehnt und wir sind los, um was essen zu gehen.
Später und als ich meinen Kollegen nach Hause brachte, fuhr ich zur Tankstelle und machte den Tank wieder voll. Nach etwa 84 Litern schalltete sich die Zapfsäule ab und nach Pressbetankung und Randvoll, wurden es 86,2 Liter. :cool:

Zugfahrzeug: E38 750iL Schnitzer, mit Winterreifen 235 x 16
Anhänger: Spezial-Trailer Fahrzeugtranport Tandemachser, Gew.: 370 KG
Lastfahrzeug: BMW E34 M5 Touring, Länge 4,72m, Breite 1,75m, Höhe 1,40m, Leergewicht 1720 KG
Gefahrene Strecke mit Last: 350 Km
Gefahrene Strecke ohne Last, aber mit Trailer: 311 Km
Fahrzeit mit Pausen: 8 Std. 50 Min
Nachgetankt: 86,2 Liter Super Bleifrei
Durchschnittverbrauch: 13,03 Liter auf 100 Km

Ich bin sehr zum positiven überrascht und ich komme zu der Überzeugung: "Mein Schnitzer ist eine Spardose!" :cool:

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 18:04   #17
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von House
Durchschnittverbrauch: 13,03 Liter auf 100 Km

Ich bin sehr zum positiven überrascht und ich komme zu der Überzeugung: "Mein Schnitzer ist eine Spardose!" :cool:
Jepp, diesen Wert kann ich bestätigen...
Hat sich mein 740er mit 2to-Hänger von Dänemark nach München auch genemigt
Völlig in Ordnung :zwink

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 20:46   #18
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sven
Soweit ich informiert bin ist es das einzige Auto in seiner Klasse wo Du 2100KG bei 4% Steigung hinterhängen kannst. (Schaumal bei den Sternsingern grins )
Nicht so ganz.

1.) BMW gibt die Steigfähigkeit bei üblicher Anhängelast mit 12% an, nicht mit 4%. Zweite Angabe gilt für 8%.
2.) Audi A8 kann 2300kg.
3.) VW Phaeton kann 2500kg.

Anyway - der 7er ist ein super-Zugwagen; gibt ein sehr stabiles Gespann. Andere können das aber auch
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 11:52   #19
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Habe auch ab und an einen Wohnwagen mit 1700 KG dran, allerdings einen Tandemachser. Durch die Schweizer Berge damit keine Probleme. 130Km/h macht er mit Schlingerkupplung locker, danach wirds ein bischen wackelig. Steigungungen kein problem, außer dass die Automatik ein bißchen nervös hin und her schaltet. Kann man aber mit "S" umgehen. Spritverbrauch dann ca. 19 Liter.

@ Dieter 2

Habe auch versucht die 100 Km/h einzutragen. Hätte dann aber die 1700 KG nicht mehr ziehen dürfen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 23:08   #20
Dino
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Dino
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Genau meine Rede

Aber an sonsten ist der 7er ein gutes Zug-Pferd !

Allzeit Gute Fahrt, mit euren Gespannen.
Gruss

Dino
PS. Aber vorsicht 130 in der Schweiz ,das kann sehr teuer werden !!!
Dino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group