 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2011, 14:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V .. die klingen besser 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Baar-Ebenhausen 
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
			 
			 
			
		
		
		Servus, 
der TÜV hat bei meinem WAgen u.a. die rote Air-Bag Lampe bemängelt. 
Nun war ich heute in meiner Werkstatt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, doch der Meister bekommt mit seinem Tester (Bosch) keinen Zugriff auf das Steuergerät.   
Sicherungen sind ok. Strom auf Klemme 15 (?) oder so ist auch da. 
 
Irgendwelche Ideen? Wäre toll wenn mir hier einer weiterhelfen könnte da ich bis zum 31.01 zur Nachprüfung muß.
 
Besten Dank im voraus
 
Gruß Anderl  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2011, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		fahr halt zu bmw statt zu ner freien, dann wirds auch was mitm auslesen. 
gehts dann immernoch nicht, kannste dir gedanken machn wieso die lampe leuchtet. 
Was anderes auszulesen um die generelle Funktion der Schnittstelle zu testen habter scheinbar nicht probiert. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2011, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.12.2008 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		pin20 muss ne macke haben..siehst du daran wenn das interface nicht alle lampen auf grün hat.. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 17:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V .. die klingen besser 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Baar-Ebenhausen 
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  allesschrauber
					 
				 
				fahr halt zu bmw statt zu ner freien, dann wirds auch was mitm auslesen. 
			
		 | 
	 
	 
 So, Auto steht bei BMW. Der Mechaniker hat mich gerade angerufen und meinte:
 Wir kommen mit keinem Tester in das Fahrzeug.
 
Und nu     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 17:10
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei dem Bosch Tester hätt ich noch angenommen das der kein ADS kann, was bei deinem Baujahr aber noch von nöten ist. Aber wenn BMW auch nich reinkommt tendiere auch in die Richtung das mit der Verkabelung was nicht passt. Oder aber das Kombi hat einen weg. Das is ja die "Schnittstelle" über die alles läuft. Bzw nicht das Kombi ansich sondern das IKE Modul was hinten aufsteckt. Schau doch mal ob du nich aus der "Nachbarschaft" nen Kombi vom E38 oder E39 kriegst, entweder mit IKE wenns Kombi vor 09/97 ist oder halt das einteilige nach 09/97. Einfach mal reinhängen, den Manipilationspunkt ignorieren und schauen ob dann der Tester mit dem Auto spricht. 
 
Gruß 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jep, spricht ziemlich fürs Kombi. 
Auf ebay gibts einen, der ike's für 40eu anbietet, sollteste keine ike auftreiben können. zur not halt so eine kaufen und reinhängen, wenns dann geht, sehn wir weiter, wenn nicht, dann is was an der Verkabelung nicht ok. 
Dann wär aber die erste frage, irgendwas selber reingebastelt? irgendwo etwas abgegriffen oder geändert? sonst irgendwas gemacht? ist nunmal so das es sich meist auf irgendeine bastelei zurückführen lässt und nicht von allein spontan kaputt ging. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 17:32
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V .. die klingen besser 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Baar-Ebenhausen 
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, das Kombi ist vor kurzem draussen gewesen da wir einen neuen Lüfter eingebaut haben. Aber sind ja auch nur 3 Stecker und viel falsch machen kann man das eigentlich nicht. 
Verbastelt oder umgebaut ist am Wagen nicht. Hab den 7er seit 99 und der Vorbesitzer war ein Dr. Sowieso , der wird wohl auch nix verbastelt haben. 
 
Das IKE aus der Bucht hab ich gefunden, dank Dir. Der schreibt was vom umcodieren? Wer kann sowas? Ist einer von euch Profis in der Nahe von Ingolstadt? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 21:56
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schau dir erstmal die Kabel an die zur Diagnose-Dose gehen an. Ausklippsen und die Gummimanschette abziehen. Ist dort alles i.O. Batterie-Reset durchführen. Bringt das alles nix liegts wohl am Kombi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 22:48
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V .. die klingen besser 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Baar-Ebenhausen 
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dank Dir motorix, werde mich morgen auf die suche machen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2011, 16:21
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Neufahrn 
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du mit dem Austausch des IKE Erfolg gehabt? Ich befürchte, mir steht dasselbe bevor - habe genau diesselben Symptome! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |