Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 19:49   #1
malte hoffer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
Standard Was kostet ein Motor ? 725tds oder 730d

hallo e38 gemeinde,

ich will mich von meinem jetzigem alltagsgefährten trennen. (citroen xm 2.5td)

ein E38 diesel soll nun meinem E32 gesellschaft leisten.

Was kostet ein motor wenn mal einer verreckt? mein vater fragt nach, da er mit investiert wahrscheinlich..

worauf soll ich achten wenn ich einen diesel kaufe? Schwachsellen?

danke und beste grüße aus cuxhaven

malte
malte hoffer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 19:57   #2
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Herzlichen Glückwunsch zur Kaufentscheidung eines 7er. Ich kann Dich beruhigen. Bevor Du Dir einen neuen Motor kaufen musst, gehen an dem 7er diverse andere Sachen kaputt, die einem Löcher in die Tasche sprengen. Benutz mal die Suche "Kaufentscheidung". Da kriegst Du einiges zu lesen.
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:29   #3
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11, 530xd G31
Standard

Zitat:
Zitat von malte hoffer Beitrag anzeigen
worauf soll ich achten wenn ich einen diesel kaufe?
.... daß es kein Diesel ist , ihr dürft ja mit denen bald nirgens mehr hinfahren .

Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:19   #4
Dr.Motor
Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Motor
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
Standard

super entscheidung.
meiner läuft 1a.
motoren sind im prinzip unkaputtbar.
Probleme sind Turbolader, injektoren und sämtliche andere anbauteile.
achte darauf, dass der motor ruhig läuft und volle leistung hat.
Er sollte auch trocken sein. Dann hast du noch lange freude.
Ansonsten: querlenker auf spiel überprüfen, und das übliche halt.
Ach ja ich rate dir vom 725td ab, der ist TOTAL untermotorisiert.
Dr.Motor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:33   #5
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

[quote=
Ach ja ich rate dir vom 725td ab, der ist TOTAL untermotorisiert.[/QUOTE]

Ich würde einfach mal einen 725tds und den 730d fahren, beide haben ihre Vor-und Nachteile. Wegen der Plaktenregelung würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen.

Nur soviel zum dem Thema Zuverlässigkeit, mein 725tds hat jetzt über 420tkm mit dem ersten Turbo und Motor. Läuft und fährt noch wie ich ihn gekauft habe mit 140tkm.

Natürlich kann man ihn nicht gegen die neuen Dieslemotoren Vergleichen, aber ich fahre ihn noch immer gerne, trotz des Phaeton TDI.

Gruß Tauro
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Erster -oder: Was kostet ein 728i? E66-Fan BMW 7er, Modell E38 37 22.03.2009 17:55
Motorraum: umbau von 725tds auf 730d django72 BMW 7er, Modell E38 3 09.03.2009 01:49
Suche 730d oder 725tds fertigmacher BMW 7er, Modell E38 30 18.02.2007 19:37
740I gegen 725TDS, 730D tauschen Lapachon BMW 7er, Modell E38 29 16.08.2006 00:42
745i - Was kostet ein neuer Motor? TheBrain BMW 7er, Modell E65/E66 5 18.01.2006 15:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group