Und nun noch einmal abschließend mein Schlusswort zu meinem jetzt behobenen Problem...
Habe heute Vormittag dem Freundlichen (STADAC/Buchholz Nordheide) tel. mein Problem geschildert, woraufhin ich schon am Nachmittag nach Terminabsprache vorfahren konnte, um dort den Fehlerspeicher auslesen zu lassen...Ich mag es gar nicht schreiben aber es war abschließend tatsächlich so, dass der sehr nette Kundendienstberater vom Freundlichen bei seiner ersten Durchsicht schon vor dem Auslesen festgestellt hatte, dass ein fingerdicker Unterdruckschlauch zum Faltenbalg nicht (oder von mir beim Zusammenbau nicht richtig) aufgesteckt war und der Motor daher extrem Nebenluft zog

Logisch, dass dadurch der Motor lief wie ein Sack Nüsse. Hätte ich meine Augen beim Zusammenbau und der anschließenden Durchsicht unterm Carport ein wenig offener gehalten, ich hätte mir die anschließende Fahrt zum Freundlichen wohl sparen können

Aber...die Auslesung hatte auch sein Gutes: Einige kleinere Fehler wurden festgestellt und aufgelistet, diese können von mir demnächst mit ein wenig Eigenleistung und zukünftig offeneren Augen selbst behoben werden

Insofern hatte sich die Fahrt zum Freundlichen und die Kosten für die Auslesung von knapp 35,-€ mit einer geringen Wartezeit schon wieder gelohnt. So finde ich zumindest...
Was mir allerdings immer noch nicht klar ist: Weshalb der Motor nach kurzem Abziehen des Steckers am LMM mit anschließendem Wiederaufstecken auf den Selbigen nicht wieder rund lief...

Aber egal...ich bin froh, dass mir der Austausch von Teilen nur auf Grund von Vermutungen oder Mutmaßungen erspart geblieben ist...Von den Kosten und der Zeit einmal abgesehen...Dem Freundlichen sei Dank...