


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2011, 01:50
|
#61
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
|
Ja, der Techniker hat in wieder in soweit zum Laufen gebracht, dass er im Moment wieder ohne Motornotprogramm startet. Gefahren habe ich ihn trotzdem seit dem nicht mehr. Werde ihn heute aber zulassen, hatte ja nur Kurzzeitkennzeichen zur Überführung...Da ich vom nächsten freundlichen 30 km entfernt wohne und dort noch mal zur Fehlerspeicherlöschung und Kostenvoranschlageinholung hin muss und die ganze Sache vermutlich noch länger dauern wird, ist das wahrscheinlich der bessere Weg. Außerdem kommt dann das BMW Servicemobil kostenfrei.
Das Leck im Kühler oder Ausgleichsbehälter sowie das kaputte Motorentlüftungsventil kommen zu der obigen Liste noch hinzu. Bin gespannt, was noch für Fehler auftauchen werden.
Gestern war 2 Mal der Kofferraum selbständig offen 
Irgendwie scheint die Elektronik Probleme zu haben.
|
|
|
13.01.2011, 07:51
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von fuffiefrau
Irgendwie scheint die Elektronik Probleme zu haben.
|
Nochmal:
Batterie tauschen - Fehler löschen - Testen
Ich wette ne Flasche Prosecco oder was Fuffiefrau gerne trinkt, dass dann ein großer Teil der vermeintlichen Probleme sich in Luft auflöst.
Dann halt beobachten ob es nach ner Zeit des fahrens wieder auftritt bzw. direkt prüfen lassen ob denn die Batterie von der LiMa richtig geladen wird.
|
|
|
13.01.2011, 07:55
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
jawoll, sehe ich ähnlich. Da sind eine Menge Fehler gespeichert (Unterbrechung Stromversorgung), die bei einer schwachen Batterie auftreten.
Als Zweites würde ich mir die Lichtmaschine ansehen........
Gruß
Jens
|
|
|
13.01.2011, 07:58
|
#64
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
Für mich sehen viele der Fehler nach Kleinigkeiten aus. DSP, PDC etc sollten keine Motorprobleme verursacht haben. Die DMS könnte man auch auf die Batterie zurückführen. Mal davon abgesehen, daß der Fehlerspeicher schon seit Ewigkeiten nicht gelöscht/ausgelesen war so wie es aussieht.
Das Leck im Kühler oder Ausgleichsbehälter sowie das kaputte Motorentlüftungsventil sind natürlich unschön und sicher dem Verkäufer irgendwie anzulasten.
Den Rest einfach mal wie @ Andimp3 schon sagte mit einer neuen/vollen Batterie prüfen und den Motor laufen lassen bzw. wenn möglich mit dem kaputten Kühler/Ausgleichsbehälter ein paar Kilometer fahren und danach nochmal FS auslesen.
|
|
|
13.01.2011, 08:59
|
#65
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Nunja, jetzt wird der Wagen ja eh zugelassen damit scheint eine Rückabwicklung für den TE nicht gewollt.
Ich kenne den Händler nicht - aber die Gegend und die diversen Export-Hinterhofhändler dort. Ich persönlich würde dort nur ein Wagen kaufen wenn er extremst billig ist. Das wird wohl hier auch der Fall gewesen sein. Einen Neuwagen darf man dort nicht erwarten - eigentlich eher das, was man hier bekommen hat...
Von daher, jetzt Zähne zusammenbeißen und durchreparieren. Hoffe es sind genug Reserven vorhanden.
Viel Erfolg!
|
|
|
13.01.2011, 09:12
|
#66
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Viel Luft um nix - und wieder mal deutlich zu sehen, was BMW Ahnung von den Sachen hat
Batterie tauschen und evtl. Lima checken...dann würde ich wie Andi ebenso sagen, dass kaum noch was ist.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.01.2011, 09:20
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von JensB
jawoll, sehe ich ähnlich. Da sind eine Menge Fehler gespeichert (Unterbrechung Stromversorgung), die bei einer schwachen Batterie auftreten.
Als Zweites würde ich mir die Lichtmaschine ansehen........
|
Das sag ich schon seit gestern morgen 8:30 Uhr (Postuing #54) - der größte Teil des Problems (wenn nicht gar das ganze) könnte schon seit gestern behoben sein 
|
|
|
13.01.2011, 09:23
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Viel Luft um nix - und wieder mal deutlich zu sehen, was BMW Ahnung von den Sachen hat
Batterie tauschen und evtl. Lima checken...dann würde ich wie Andi ebenso sagen, dass kaum noch was ist.
|
Dafür spricht ja insbesondere dass bei Abfahrt die Probleme mit der Elektronik nicht vorhanden waren.
Das nach 500km fahrt das System meckert weil zu wenig Wasser vorhanden ist würde ich auch erstmal nicht überbewerten sondern nach auffüllen und ordnungsgemäßem entlüften das System mal abdrücken und nen CO-Test machen lassen.
Aber gut... Frauen neigen zum dramatisieren    - Sorry der musste einfach sein 
|
|
|
13.01.2011, 09:27
|
#69
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn Kühler/Ausgleichsbehälter defekt, dann ist Wasserverlust ja auch normal - aber wie sie hier alle im Einklang sofort auf den Händler schießen und nach Grichten schreien
Kein Aas hat dann scheinbar echte Praxiserfahrung bei sowas...sollte die allerletzte Maßnahme sein und dann muss man in den allermeisten Fällen sehr geduldig sein.
|
|
|
13.01.2011, 14:23
|
#70
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
|
BATTERIE WURDE GEGEN NEUE BATTERIE GETAUSCHT FEHLER GELÖSCHT ......
TROTZDEM WIEDER MOTORNOTPROGRAMM..........
UND WIEDER bei erneuter AUSLESUNG DES FS UNDEFINIERBARER FEHLER AUF BEIDEN ZYLINDERBÄNKEN etc......
DAS WARS NICHT !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|