Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 16:57   #7
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard

Danke erst mal für Eure Antworten.

@dymiro: Als der Kühlmittelstand angezeigt wurde, habe ich innerhalb von 2 km das Auto abgestellt, abkühlen lassen und dann mit Kühlmittel aufgefüllt, es fehlte ca. 1 Liter. Der Ölstand Motor steht im Normalbereich.

@Britney: Nein, es hat nichts gedampft oder gezischt, was auf austretendes Kühlwasser schließen lassen würde. Die Betriebstemperatur hat sich auch NICHT erhöht, als der Bordcomputer die Meldung brachte.

@werty: nein, ich erwarte keinen Neuwagen. Aber ich fahre jetzt 15 Jahre 750iAL, bislang den E32. Dadurch weiß ich sehr wohl, dass es typische, sowie auch Verschleißteile gibt. Es sollte mein erster E38 750iAL werden....Aber 222.000 km sind m.E. für einen 12 Zylinder nicht wirklich eine ko Laufleistung. Mein derzeitig alter 750 ist 17 Jahre alt und hat gut 350.000 km drauf, aber er hat noch nie ein Motornotprogramm angezeigt. Dessen Vorgänger lief 470.000 km ohne Motorprobleme, bei regelmäßiger Wartung und guter Pflege. Ich glaube also nicht, dass ich bei einen 12 Jahre alten 750 mit "nur" 222.000 km davon ausgehen muss, dass er ein größeres Motorproblem hat.

Also habe ich es richtig verstanden, der korrekte Weg lautet:

1. den Händler die Möglichkeit der Nachbesserung einräumen, entweder gegen schriftliche Kostenübernahmeerklärung hier vor Ort, oder durch seine Abholung durch ihn.
2. Wenn er das ablehnt, versuchen den Vertrag wegen schwerwiegenden Mangel rückgängig zu machen; er nimmt das Auto zurück und ich erhalte mein Geld wieder.
3. Wenn das alles nichts wird - gang zum Rechtsanwalt.

So, ich habe angerufen, der Händler ist ab 19.00 Uhr heute wieder zu erreichen. Ich werds versuchen und poste dann, wie das Gespräch verlaufen ist.... !
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gerade TÜV und Inspektion frisch und jetzt klackert er....:-( dr. ingo BMW 7er, Modell E32 29 06.10.2015 13:09
BMW-Individual: Frisch gesattlert und brandneue Scheinwerfer Toni V8 BMW 7er, Modell E38 24 09.10.2012 09:43
Motorraum: Hilfe, Motornotprogramm und DSC Bumer 735i HH BMW 7er, Modell E38 0 27.08.2009 13:03
Erst frisch erworben und nur ärger abs ,tacho usw Psycho19 BMW 7er, Modell E38 7 15.07.2009 22:41
Neu erworben und nur probleme HIILLFFEEE nic1981 BMW 7er, Modell E38 17 12.11.2008 10:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group