Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 08:19   #10
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
sorry, auch wenn ich jetzt jemanden voll auf den fuß trette, aber MINDESTENS -- 30 -- ARBEITSSTUNDEN für V8 UND MINDESTENS -- 40 -- ARBEITSSTUNDEN für einen V12... Also mein A8 4.2 wurde an einem Tag umgebaut... Lass das max. 8Std. sein. Und er hat das auch alleine gemacht.
V6 beim Audi 2.8 B5 wurde in 4Std. gemacht...

Was soll denn eine Gasanlage bei Erich kosten, damit 30 bzw. 40 Arbeitsstunden bezahlt werden???

MfG,
Pat
Sorry Pat,

das kaufe ich Dir auf keinen Fall ab, denn dazu mache ich das Geschäft schon zu lange. Ich denke, ich werde Deine umgebauten Fahrzeuge wahrscheinlich eh nie zu Gesicht bekommen, aber interessieren täte es mich schon.... Was mich stutzig macht, ist Deine Aussage A6 in 4 Stunden und für den A8 brauchen die doppelt so lange? Häää, ist ein relativ identischen Fahrzeug und hat "nur" zwei Zylinder mehr. Also, da würde ich an Deiner Stelle doch auf die Barrikaden gehen - ist ja schon Abzocke....

Weißt, egal wieviele Stunden ich meinerseits brauche, der Kunde zahlt das nicht. Der Einbaupreis ist fest, falls irgendwas zusätzlich dazukommt, wie z.B. Thermostat, Zündkerzen, Lufi etc., läuft das extra und der Rest ist mein Risiko. Ich trete meinem Mitarbeiter eher ins Kreuz, wenn ich sehe, dass er versuchen würde, polnisch zu arbeiten... Wenn z.B. das Tankentnahmeventil im Tank eingebaut wird, dann wird der Tank hochgehoben und umgeschwenkt, damit wir sehen, ob die optische Kraftstoffanzeig auch voll schwenken kann. Wieviele Mal gab es da schon einen Hänger...

Aber um zu Deinen Umrüstzeiten zu kommen - ich habe nächste Woche einen Audi A6 - 2.4-V6 und einen Phaeton W12 zur Umrüstung. Schicke mir doch bitte den "Meisterbetrieb", der Deinen Audi in 4 Stunden umrüstet (allerdings mit meinem Qualitätsanspruch). Wären es beim Phaeton W12 dann "nur" 8 Stunden? Ich habe mich wegen dem Phaeton bei zwei von einander unabhängigen Umrüstern schlau gemacht, die verlangen für den W12, 5.500,-€ (2x Prins) inkl. Märchensteuer.

B.t.w. gehe ich dann auch einmal davon aus, dass Du Deine Wohnung in drei Stunden und ein Haus in einer Woche bezugsfertig baust...

Solche Stories kenne ich zur Genüge und das Resultat steht dann regelmäßig 2x die Woche vor unserer Werkstatt, wie z.B. gestern einer, der für 4.000,- Euro einen Seat Cupra oder wat weiß ich, wie das Dinges heißt mit Gasanlage kaufte und bei mir vorbeikam. Auto um die 100.000 km und laut Papieren eine OMVL (... kennen wir doch auch irgend wo her - Fastlane7 lässt grüssen...), die natürlich nicht funktioniert... Für die Fehlersuche werden 4 Std. vom Besitzer genehmigt (... ich weiß Dein Umrüster baut in der Zeit einen V6 um). Wenn er Glück hat, finden wir den Fehler schneller, falls nicht - Pech gehabt. Wäre es eine BRC, dann hätte er wenigstens diesbezüglich bessere Karten.

Was die Bilder von Nilson angehen, schon einmal danke. Hoffentlich wissen die Mechatroniker auch, wo nachher was hingehört. Ich denke einmal, der Chef von dem Laden, wird irgendwann seinen Umbauern mächtig auf die Füsse treten, denn Zeit kostet nun mal Geld und zwar nicht nur den Bruttolohn seiner Mitarbeiter, da hängt noch ein ganzer Rattenschwanz mit dran.

Habe letzte Woche einen 325i von 91 umgerüstet, der läuft sehr schön, aber ich durfte das ganze Benzineinspritzgedöns nochmals demontieren, weil ein Gummidichtring am Benzinrail undicht war. Das passiert schon einmal, wenn recht alte Dinge zerlegt und wieder (ohne Neuteile) zusammengesetzt werden müssen.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E 65 auf Autogas Serg BMW 7er, Modell E65/E66 17 28.11.2007 19:16
Gas-Antrieb: Bimmer auf LPG Autogas Umrüsten..... Steve0710 BMW 7er, Modell E32 25 15.05.2007 21:18
Gas-Antrieb: Autogas: umrüsten für ca. 1500€ !!! Big 7 BMW 7er, Modell E38 136 03.05.2006 17:53
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group