


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2011, 07:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Die Settop-Box ist Original BMW für den E38, E39. Hab ich auch verbaut. Bedienung ist nur über die zugehörige FB möglich. Ist eine spezielle nur hierfür.
Wenn du willst kannst du ja mal kommen und mit meiner bedienen, dann weist du ob das Teil in Ordnung ist.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
05.01.2011, 07:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Scharly
Die Settop-Box ist Original BMW für den E38, E39.
|
Was genau für ne Funktion soll denn diese Settop-Box haben ???
|
|
|
05.01.2011, 09:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: Mercedes-Benz
|
Meinst du diese Box hier?
Klick mich
hatte sie mal beim durchstöbern des Teilekatalogs gefunden.
__________________
Dies ist so einer der Momente in denen ich den Luxus und den Komfort eines BMW's der 7er Klasse zu schätzen weiß...
|
|
|
05.01.2011, 09:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Keto
Meinst du diese Box hier?
Klick mich
hatte sie mal beim durchstöbern des Teilekatalogs gefunden.
|
Wieso nennt BMW nen verschissenen DVBT-Receiver Settop-Box ?
Wenn mich nicht alles täuscht kam der aber erst nach dem Produktionsende des E38 raus oder ?
|
|
|
05.01.2011, 12:25
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wieso nennt BMW nen verschissenen DVBT-Receiver Settop-Box ?
|
Warum nicht? Stimmt doch.
|
|
|
05.01.2011, 13:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von McTube
Warum nicht? Stimmt doch.
|
Ich geh eigentlich bei Set-Top-Boxen davon aus, dass die mehr an nutzen bringen als ein reiner Receiver !?
|
|
|
05.01.2011, 13:57
|
#7
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Auszug aus Wikipedia :)
...Als Set-Top-Box (englisch für Draufstellkasten, abgekürzt STB, auch Beistellgerät genannt) wird in der Unterhaltungselektronik ein Gerät bezeichnet, das an ein anderes – meist einen Fernseher – angeschlossen wird und damit dem Benutzer zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten bietet. Die englische Bezeichnung resultiert aus dem Umstand, dass ein solches Gerät oft auf das andere gestellt wird.
Aber ich gebe andimp Recht. ist schon eine komische bezeichnung für einen DVB-T Reciever....
__________________
e38
|
|
|
05.01.2011, 12:30
|
#8
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wieso nennt BMW nen verschissenen DVBT-Receiver Settop-Box ?
Wenn mich nicht alles täuscht kam der aber erst nach dem Produktionsende des E38 raus oder ?
|
ja, gibt es aber dennoch für den e38. Gibt ja kein Analog TV mehr.
Aber die Fernbedienung ist mir neu. Ich kannte nur die Bedienung über den BM.
@TE
Hast du denn TV zur Auswahl?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|