|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 15:26 | #1 |  
	| † 2017 
				 
				Registriert seit: 17.05.2008 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Drosselklappe im Notprogramm?  740i 4,4l Vanos 
 Kann das sein?Der Motor hat ein Ruckeln durch das Abschalten von Zylindern.
 Aber warum schalten die ab?
 
 Die einzige Fehlermeldung ist "Drosselklappe im Notprogramm".
 
 Komischer Weise macht der das aber nicht immer.
 Kilometerweit fährt er normal und dann setzt plötzlich ein oder mehrere Zylinder aus.
 
 Alle Kerzen und auch der Luftfilter sind neu.
 
 Ich scheue mich mir eine neue Drosselklappensteuerung zu kaufen weil ich mir nicht vorstellen kann warum dann nur ein Zylinder sporadisch ausfällt.
 
 Hat jemand einen Tipp was das sonst noch sein könnte?
 
				__________________ 
				Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist. 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 16:23 | #2 |  
	| ManAtArms 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
				
				
				
				
				      | 
 War bei mir damals die Sekundärluftpumpe. Die ist allerdings nicht diagnosefähig und so kam man erst drauf, als alle anderen Teile bereits getauscht waren.  
Dann ist es möglich, dass die Sciherung von der Pumpe defekt ist. Die Sicherung ist in dem Sicherungskasten unter dem Beifahrersitz. Vielleicht hilft dir das!
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 16:26 | #3 |  
	| † 2017 
				 
				Registriert seit: 17.05.2008 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
				
				
				
				
				      | 
				 wo sitzt die denn? 
 Sekundärluftpumpe? 
Wofür ist die denn da und wo hat die sich versteckt?
 
Man lernt doch nie aus.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2010, 09:57 | #4 |  
	| † 2017 
				 
				Registriert seit: 17.05.2008 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
				
				
				
				
				      | 
				 ? 
 Hat denn keiner mehr eine Idee?
 Die Sekundärpumpe war es nämlich nicht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2010, 10:21 | #5 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 liste mal auf was du schon alle gemacht hast? 
 Drosselklappe kann man auch neu anlernen. Ich würde die mal ausbauen, mit bremsenreiniger ordenltich von dem öl zeugs befreien, und dann nochmal neu anlernen (Zündung an, aber nicht anlassen, und so 45 sekunden stehen lassen....)
 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |