


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.12.2010, 21:34
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von manni0532
... ist an manchen stellen dünner als an anderen und dadurch kein fester sitz mehr, ...
|
Ich bezweifle, daß die Polklemme überhaupt kaputt ist.
Schwächere Wandungen links und rechts des Polklemmenkreises sind normal, damit sie sich überhaupt zusammenziehen läßt.
Die Batteriepole sind konisch, d.h. sie verjüngen sich nach oben hin.
Um die Polklemme fest auf den Pol zu klemmen, muß sie zunächst an der Schraube ganz geöffnet sein. Danach drückt man die Klemme mittels eines Holzstabes nach unten so, daß sich die Klemme ein bißchen öffnet. Mann kann ggfls. mit einem Hämmerchen auf den Holzstab vorsichtig etwas nachhelfen.
Dann erst schraubt man die Klemme mit geringem Drehmoment fest.
Idealerweise ist der Pol vorher dünn mit Batteriepolfett eingecremt worden.
Geändert von amnat (19.12.2010 um 22:53 Uhr).
|
|
|
19.12.2010, 22:48
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Bad Harzburg
Fahrzeug: E 38-750
|
batteriepool austauschen
also die batterieklemme ist auf jeden fall def. die neue ist ringsum gleich stark, werd mal mein glück versuchen, bei zubehörklemmen gehen beide kabel nicht rein
|
|
|
19.12.2010, 22:59
|
#3
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
|
|
|
25.07.2014, 10:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
...Befestigungsschraube ab...was nun ?
Hallo zusammen,
muss mich mal kurz hier dran hängen,ist zwar schon etwas älter der Thread,aber besser als neu zu öffnen  .
Ich habe bei mir den LMM gewechselt und man sagte mir ich solle mal einen Reset (Batteriepole + und - ab für ca. 30min) durchführen um die Werte vom Alten zu löschen.
Gesagt getan und jetzt ist mir beim Wiederanschluss am Pluspol hinten die kleine M6/M8? abgerissen.. 
Zwar hält jetzt der Pol, aber ich möchte nicht das er wegen vibrationen sich irgendwann löst.
Gibt es da eine Ersatzklammer oder muss ich den kompletten Anschluss erneuern weil da sind ja noch andere Kabel angeschlossen?
Wer kann mir da einen Rat geben?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
25.07.2014, 10:22
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
na einfach ne neue Schraube mit Mutter rein 
Ohne vernünftige Befestigung kann dir der Batteriepol abbrennen!
|
|
|
25.07.2014, 10:22
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mach doch ne Schraube mit Mutter rein 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.07.2014, 10:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi,
danke euch beiden, aber habt Ihr die Klemme schon mal gesehen?
Da ist leider nichts mit einer Schraube durch und gut ist 
Da wäre ich auch drauf gekommen, aber die Schraube ist an einem Keil angebracht (verschweißt?) und zieht von hinten die Klemme um den Batteriepol fest.
Da kann ich nicht einfach eine schraube reinmachen...das haut nicht hin 
|
|
|
25.07.2014, 10:48
|
#8
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also ich kenne keine ohne Schraube...
ich hab bei Tante Google mal gesucht... aber auch da finde ich nix anderes
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|