


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
16.12.2010, 21:33
|
#14
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
*Klugscheiss*
VNT (Variable Nozzle Turbine) oder VTG (Variable Turbinen Geometrie).
Kann schon sein dass der tolle Instandsetzer Murks gemacht hat. Lt. Garret sind die Dinger nicht instandsetzbar und werden grundsätzlich ausgetauscht.
Was war der Schaden den Du gehabt hast?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38 740d
|
Bumer |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
29.10.2008 18:58 |
Fahrwerk: E38 740d
|
pokemon81 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
16.02.2006 18:10 |
Frage:Leistungsproblem 730V8
|
TripleX |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
26.03.2003 13:11 |
|