


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2010, 13:01
|
#11
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ab FL wurden Abdeckungen übers Schloß montiert.
|
Das dachte mein  auch und hat mir die Teilenummer für VFL rausgesucht. Hab mir das Teil dann von Marco "bestellt". beim Einbau musste ich feststellen, dass meiner (PD 30.09.97) die Abdeckung schon hatte (leider war der Tausch trotzdem erforderlich) und das Ersatzteil nicht. Die Abdeckung vom "alten" ausgebauten Schloß ans "neue" umbauen geht nicht, da fehlen ein oder zwei Löcher im Schloss ohne Abdeckung (wieviele weiss ich nicht mehr, war letztes Jahr).
Hatte dann noch mal nachgeforscht: Ab 03/97 gab es die Schlösser mit der Abdeckung 
Auf jeden Fall beim Wechsel das neue Schloß schön einfetten
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
15.12.2010, 13:03
|
#12
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Meiner ist Baujahr 4/1997 und hat die Probleme trotzdem. 
|
|
|
15.12.2010, 13:23
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
aber warum nur die beifahrertür?
keine der anderen türen macht solche sachen...
|
|
|
15.12.2010, 13:35
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
|
|
|
15.12.2010, 13:41
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Dudy
Meiner ist Baujahr 4/1997 und hat die Probleme trotzdem. 
|
Ist ja auch kein Facelift
Auch WD40 hilft....in der Tat...
|
|
|
15.12.2010, 13:43
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
das thema wartung kenne ich natürlich, nur habe ich 4 türen die kein caramba oder wd40 gesehen haben und nicht nur eine. außerdem bin ich der meinung das ein auto, das ursprünglich mal ein vermögen gekostet hast, nicht den ganzen tag vom fahrer besprüht, bestrichen, begutachtet oder irgendwie anders behandelt werden muss.
|
|
|
15.12.2010, 13:44
|
#17
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
|
Du bist von Beruf Lehrer, oder? 
|
|
|
15.12.2010, 13:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Nö nachbar, bin stinknormaler arbeiter, aber mit meinen 30 jahren habe ich genug erfahrung um im spätherbst mal alles bewegliche einzuschmieren.
Aber ich bin auch nicht unfehlbar   , hatte es mal wieder verpennt rechtzeitig passendes wischwasser einzufüllen, wie jedes jahr
Aber mal im ernst, es ist im wartungsplan, scharniere und schlösser zu warten. So habe ich mir seit jahren angewöhnt 2x im jahr bei der gründlichen autowäsche alles bewegliche, was türen und hauben angeht, mit etwas schmierendes einzunebeln. Habe dazu immer ein Teflon-Spray in meiner "Pflege-Box" im kofferraum.
|
|
|
15.12.2010, 13:52
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von tövo83
Du bist von Beruf Lehrer, oder? 
|
Achso, wart mal ab bis sich der peter zu wort meldet, das wird dir alles vergehen, mir wahrscheinlich auch   
Gruß Adrian
|
|
|
15.12.2010, 13:57
|
#20
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Sicher nicht falsch. Mir würde sowas nicht in den Sinn kommen. Nicht, weil es nicht nützlich finde, sondern weil ich einfach keine Zeit für so einen Klimbim hab.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|