


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2010, 22:12
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
30 Minuten für beide Seiten vorne? Übertreib es mal nicht...
Und das ganze einsprühen...ist eher was fürn Kopf. Entweder geht es los oder es hält ultimativ fest und bricht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.12.2010, 22:14
|
#2
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und das ganze einsprühen...ist eher was fürn Kopf. Entweder geht es los oder es hält ultimativ fest und bricht 
|
 So kenn ich das
|
|
|
12.12.2010, 22:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
ich lass es eh in einer wekstatt machen...habe keine hebebühne im geschäft und auch nichts überdachtes...ist einfach zu kalt grade..
mein vater meinte nur diese einfeder rechts würde reichen...aber anscheinend ist es ja nicht so 
|
|
|
12.12.2010, 23:10
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
mein vater meinte nur diese einfeder rechts würde reichen...aber anscheinend ist es ja nicht so 
|
Auf jeden Fall beide Federn tauschen! Die Gründe wurden schon genannt, ansonsten bricht die zweite Feder über kurz oder lang auch. Bei 230 km/h auf der Autobahn muss man das allerdings nicht haben.
Meine Feder vorne links war letztens auch gebrochen - nach dem Einsteigen in der Garage! Hörte sich an wie ein Pistolenschuss. Ich ahnte gleich, was los war; konnte man allerdings auch erst auf der Bühne feststellen, welche das war. Ich habe dann einen kompletten Sportfedersatz einbauen lassen, wobei das hinten schon eine richtige Sauarbeit ist - frag mal Lexmaul.
Übrigens gibt es auch Federsätze nur für vorne mit TÜV, die kosten weniger als zwei originale Federn von BMW (in die hab ich eh kein Vertrauen mehr).
|
|
|
12.12.2010, 23:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
hab auch schon überlegt ob welche von zum beispiel atz reichen..aber ich glaub so groß wird der preisunterschied zu den originalen nicht sein..und bis jetzt ist alles am auto original von bmw 
|
|
|
12.12.2010, 23:38
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
...und bis jetzt ist alles am auto original von bmw 
|
BMW stellt aber die Federn auch nicht selber her, sondern lässt z.B. von Eibach fertigen. Insofern spricht auch nichts dagegen, sich direkt Eibach-Federn einzubauen. Allerdings gibt es die nicht nur für vorne, sondern man muss einen kompletten Satz verbauen, dann hat man auch TÜV.
Aber: Auch die hinteren Originalfedern halten nicht ewig. Unsere E38 sind jetzt mind. 10 Jahre und älter, das scheint so langsam dem Lebensalter dieser Federn zu entsprechen.
|
|
|
12.12.2010, 23:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Claus
...
Aber: Auch die hinteren Originalfedern halten nicht ewig. Unsere E38 sind jetzt mind. 10 Jahre und älter, das scheint so langsam dem Lebensalter dieser Federn zu entsprechen.
|
Bei unserem E65 ist eine hintere Feder nach ca. 380.000 km und 7,5 Jahren gebrochen.
Also haben auch die Teile vom E65 nur eine endliche Lebensdauer ....
Vorgaben zur Qualität für die Zulieferer beim E65:
MUSS 260.000 km
SOLL 400.000 km
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|