


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2010, 12:59
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Donar
der war echt fies, aber ich musste schmunzeln! 
|
War aber nicht böse gemeint !
Zitat:
Zitat von johnwayne27
haha Andi 
|
Humor ist wenn man trotzdem lacht 
|
|
|
09.12.2010, 13:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
|
Hat sich die Parkklaue gelöst?!?
|
|
|
09.12.2010, 13:31
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Also wenn ich glück habe, ist mein getriebe nicht defekt!
Denn nachdem ich paar sachen gelesen habe, und wenn ich an meine Beobachtung vor 3 Wochen zurück denke, dann gehe ich jetzt aktuell davon aus dass die Antriebswelle hinten rechts aus dem Diferenzial rausgerutscht ist.
Das erklärt auch warum Stellung P unwirksam ist und das rattern.
gerade mit herr Jäger telefoniert, und zufällig ist Ihm das selbe passiert an seinem Wagen, und auch er suchte lange nach dem problem da war es das selbe.
Muss ich nur noch warten bis paar starke Jungs da sind, um mein Auto auf die grube zu schieben.
Dann werd ich nachsehn.
lg
Sven
|
|
|
09.12.2010, 13:36
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Weisste was mich grad ankotzt Axel?
Mein getriebe mit frisch Service hat son toller User, der es aber nie wirklich bezahlt hat  
Lg
|
Ist das immer noch nicht geklärt? 
Mann, ich hätts damals auch genommen, und bei mir kriegste wenigstens Dein Geld
Nun drück ich Dir mal die Daumen, dass es tatsächlich nur die Antriebswelle ist...würde auch besser zur Beschreibung passen...
|
|
|
09.12.2010, 13:43
|
#15
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Sven,
kaum miteinander kommuniziert, schon passiert was  . Falls Du was brauchst, ich habe noch jede Menge von nem 95er-V12. Auch noch kompletten Motor mit Getriebe dran... (206.000 km)  .
Trotzdem noch viel Glück bei der Fehlersuche.
mfg Erich M.
|
|
|
09.12.2010, 13:59
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Danke Erich
ja stimm dachte ich mir eben auch ...
Vorher noch geschrieben dann fuhr ich los und auf einmal steht mein Auto auf nem Abschleppwagen
Sollte am HA Dif was kaputt sein wäre es mir egal, dann kommt ein anderes rein.
Hauptsache das getriebe ist ganz
Lg
|
|
|
09.12.2010, 16:47
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hallo.
Also, Auto läuft wieder !
Es ist tatsächlich die Antriebswelle, die hinten links aus dem Dif zu weit raus gewesen ist.
Wie das nun letztendlich passieren kann, weiß ich nicht 100% aber ich werd das nun auch mal ne Weile beobachten.
gute 2.5 bis 3 cm musste ich dass wieder nach innen befördern.
Probefahrt gemacht, alles ok.
Lg
Sven
Geändert von johnwayne27 (09.12.2010 um 16:53 Uhr).
|
|
|
09.12.2010, 17:02
|
#18
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ich hätt die zumindest mit nem neuen Ring eingesetzt, der scheint die nichtmehr sonderlich gut zu halten, zieh se halt nochmal raus und tausch den, dann biste auf der sicheren seite, so ganz grundlos springt se ja nicht raus. 
|
|
|
09.12.2010, 17:04
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ja schon, aber wenn dann mach ich das bei beiden Seiten.
und nen Ring habe ich grade keinen da, darum erst mal wieder so fest gemacht.
Die nächsten paar tkm passiert da nichts.
aber werd es beobachten.
Gibts den Ring einzeln?
Muss mal gleich nachsehen...
Lg
|
|
|
09.12.2010, 17:07
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hab den grad gefunden.
hier die nummer 8 oder direkt die 10...
Wobei die Nummer 8 normal ausreicht. Ich bau das HA Dif ja jetzt nicht aus oder auseinander...
Mal etwas unter 100 Euro? Klasse 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|