|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 19:27 | #21 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 @TE, Du kaufst keinen Neuwagen - von daher ist das bessere Auto immer das im besseren Erhaltungs- und Pflegezustand. Ein runtergerockter E38 wird immer  teuer. Und was unsere "Gaskranken"     angeht: Kapitale Schäden kommen auch bei Ottomotoren vor. 
 
Wenn Du selbst warten willst musst Du egal ob Diesel oder LPG hinzulernen wenn Du bisher nur Benziner kennst.
 
Fahr halt nen Diesel probe. Wenn Du damit zurechtkommst machst Du mit einem guten Diesel so wenig falsch wie mit einem Benziner - nur musst Du den nicht umbauen wenn er sparsam sein soll.
 
Und was den 740d angeht: Der ist nur was für "Dieselkranke"  
				 Geändert von McTube (06.12.2010 um 20:16 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 20:12 | #22 |  
	| BMW for Live 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Nürburgring/Breidscheid 
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Diesel oder Benziner? Ich meine, dass must Du selbst entscheiden was Dir besser gefällt. Es wird immer zwei Lager geben, ein Lage ist für Benziner und das andere Lager für Diesel. Vor und Nachteile gibt es bei beiden Antriebarten gleich viel.
 
 Ich fahre Diesel, weil mir die Beschleunigung bei niedrigen Drehzahl gefällt und  niedrige der Verbrauch. (Reichweite >800km pro Tankfüllung)
 
 Gruß
 
				__________________Bmw for Life
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 20:51 | #23 |  
	| Dipl. Terrorist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2009 
				
Ort: Chrzanów/Dingolfing 
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum  Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
				
				
				
				
				      | 
				 PL Kennzeichen 
 @ ErichM 
eher Deutschländer mit Krakauer Füllung   
Das mit dem Kennzeichen ergab sich spontan vor 2 Jahren als ich den kleinen gekauft habe. Ich habe ein Haus in Polen und bin dort auch gemeldet.
 
Ich habe den Wagen zum Vergasen übergeführt und als er dort stand und ich nichts zu tun hatte, meldete ich diesen dort an.   
Prompt als ich mal nach D einfuhr begrüßten mich nett die Zollbeamten und da ich seit 21 Jahren an der Einbürgerung teilnehme informierte ich mich sofort bei denen ob das auch regelkonform sei was ich gemacht habe. Die netten Beamten bestättigten meine Anfrage positiv und wünschten mir noch eine gute Fahrt.   
Falls ich einen schönen zweit e38 finde, werde ich einen in D und einen in PL kutschieren und steige auf den Lufthansa Transport um, denn bei den Flugangeboten MUC KRK MUC kommt man nicht mal mit Gas billiger davon.   
Gruß
 
pp
				__________________Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 23:07 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2006 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
				
				
				
				
				      | 
				 LPG Anlage 
 Hallo Jürgen!
 Eine PRINS-Anlage für 2300EURO?
 Das klingt interessant!
 
 Ich habe mal gehört, daß hier im Forum ein LPG-Spezialist (mit Eibauservice)zugegen ist? ;-)
 
 
 Thomas
 
				__________________Sieben Todsünden...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 02:28 | #25 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Das ist Erich M.Der macht aber keine Prins, sondern nur BRC und für 2300 € macht er das auch nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 08:25 | #26 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRX-Thomas  Hallo Jürgen!
 Eine PRINS-Anlage für 2300 EURO?
 Das klingt interessant!
 
 Ich habe mal gehört, daß hier im Forum ein LPG-Spezialist (mit Eibauservice)zugegen ist? ;-)
 
 
 Thomas
 |  Ende 2007 (!) habe ich für den Umbau meines 735er  2.350 Euro bezahlt ... 
Damals bei BBG in Dachau - die gibt es aber nicht mehr ...
 
Bin zwar mit der Anlage zufrieden, doch mußte ich ein paar Mal zwecks "Feinjustierung" zum Umrüster düsen. war dann froh, dass er in der Nähe war. Leider hat sich im Nachhinein rausgestellt, dass man beim Umbau etwas schlampig war, was die Verlegung von Kabeln etc. angeht. Aber als technischer Laie - merkt man das erst wenn es beim BMW Service rauskommt ...
 
Jürgen |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 11:19 | #27 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jue  Ende 2007 (!) habe ich für den Umbau meines 735er  2.350 Euro bezahlt ...Damals bei BBG in Dachau - die gibt es aber nicht mehr ...
 
 Bin zwar mit der Anlage zufrieden, doch mußte ich ein paar Mal zwecks "Feinjustierung" zum Umrüster düsen. war dann froh, dass er in der Nähe war. Leider hat sich im Nachhinein rausgestellt, dass man beim Umbau etwas schlampig war, was die Verlegung von Kabeln etc. angeht. Aber als technischer Laie - merkt man das erst wenn es beim BMW Service rauskommt ...
 
 Jürgen
 |  Hallo Jürgen,
 
meinen bescheidenen Einwand dazu: Warum gibt es BBG in Dachau nicht mehr   Reich verdient oder rechtzeitig die Biege gemacht?   Ich bin hier an meinen Ort, an dem ich schon seit 1958 ansässig bin (bis auf 6 Jahre Freising/Wolnzach), jederzeit "greifbar" und keine Wandereinbauheuschrecke... Habe für die hauptberufliche "Karriere" Autogaseinbau (nur BRC), 20 Jahre Daimler/Sifi an den Nagel gehängt, arbeite nun fast doppelt soviel, verdiene bei weitem nicht das, was beim Daimler Standart ist, bin aber glücklicher als zu Daimlerzeiten (wenn meine Kunden zufrieden sind, bin ich es auch...  ). 
 
Habe zudem in den letzten Jahren, tausende von Euros an Gebühren, Prüfungen, Steuern, etc. gesteckt und kann nur sagen, dass ich meine Tätigkeit gewissenhaft und verantwortungsvoll mache und mit BRC auch den besten Partner gefunden habe. Wer mich kennt, der weiß, was ich unter Qualität verstehe. Nicht umsonst habe ich viele Kunden, die schon ein halbes Dutzend Autos in den letzten 5 Jahren haben umbauen lassen (z.B. ein Stuttgarter - Touareg V8, Passat W8, S500L, VW-Bus-Carat, C-Klasse und ein Phaeton W12 steht für Januar 2011 an... Der eine oder andere kennt ihn auch, er hatte einen E38-B12 sowie hat er noch einen L7 (Krankenkassenausführung  )). 
 
Zudem bieten wir mit BRC-Anlagen, ein System an, dass jederzeit wieder ausgebaut und z.B. in eine andere Fahrzeugmarke wieder eingebaut werden kann. Haben dieses gerade von einem Lexustotalschaden in einen 525i exerziert - die Anlage erfreut sich nun eines 2. Lebens und sie funktioniert tadellos  . Qualität hat halt seinen Preis! Für einen E38-V8 werden locker 35 Std. und in einen V12, 50 Std. Umbauzeit investiert. Klappt bei uns leider nach dem Motto nicht, heute gebracht und morgen inkl. TÜV wieder abgeholt.
 
Für die "Low-Budget"-Interessenten nur mal zur Kenntnis - die Autogaszentrale Esslingen (Bytomski), die sich aus dem Stuttgarter Raum, aus dem Staub gemacht haben, allerdings als Erbmasse, gut 700 Umbauten zurückließen, die nun behördlich angeordnet, zwangsTÜVvorgeführt werden müssen, soll sich jetzt im Raum München "wieder" angesiedelt haben - der bietet über Scheinnamen, nach wie vor "günstige" Umbauten an (so was scheint heutzutage ganz easy zu gehen).
 
Verehrter Jürgen, Deine Aussage "technischer Laie" ist nicht einmal so verkehrt  , selbst meinem Mechaniker haben sie erst die letzten Tage, eine technische Leiche in Form eines VR6 angedreht... Kann ja passieren, obwohl ich ihn gewarnt habe und ihm lieber einen 328er ans Herz gelegt habe. Ein E36 ist einfach der bessere VR6 - nun hat er den Salat.
 
Was die "Feinjustierungen" angehen, wundert es mich auch jedesmal, wenn ich einen BRC-Kunden nach Jahren und zig tausenden von Kilometerm, wieder einmal in den Fingern habe und sehe, dass sich der Verdampferdruck abgesenkt hat (ist normal...), aber der Kunde trotzdem zufrieden ist, oder noch besser, das OBD2-Lamperl nicht schon längst angegangen ist  .
 
Bin nun schon seit Herbst 2004 hier im Forum bekannt, aber richtig selbständig bin ich erst 2006 geworden... also bitte richtig verstehen, dies ist für mich nicht die Plattform meines Geschäftes (obwohl ich BMWs am Liebsten umbaue  ).
 
mfg Erich M. 
(allerdings kommen die wenigsten Kunden aus meiner Umgebung - 300 Kilometer müssen es mindestens sein  ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 11:27 | #28 |  
	| Gast | 
 Hallo Erich, 
kennen uns ja nicht persönlich ...
 
Ist ja schön + toll, dass Du mit den BRC Gasumbauten solchen Erfolg hast. Du hast ja auch massenhaft gute Kritiken hier im Forum (andere Foren besuche ich nicht)    
BBG hatte seinerzeit aber auch einen guten Leumund und ich suchte explizit einen Umrüster bei mir in der Nähe.. 
Warum die nicht mehr da sind ? Keine Ahnung. Wäre nur Spekulation    
Und letztlich bin ich fast 3 Jahre mit der PRINS zufrieden. 
Dass beim Einbau geschlampt wurde - das sieht ein Experte, aber kein PapierDreckichMacher wie ich    
Grüsse 
Jürgen |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 12:58 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2006 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
				
				
				
				
				      | 
				 Gasumbau BMW und BMW 740i 
 Hallo Erich,  
das ist schön, daß Du Dich hier persönlich einklinkst!
 
So kann ich mich direkt an Dich wenden:
 
Ich brauche nicht unbedingt ein PRINS Anlage. 
Wenn mir ein wirklicher Fachmann (und das sieht jetzt mal so aus   )sagt, daß er eine andere Marke favorisiert, ist mir das auch recht. 
Der Vorteil der Transplantation in ein anderes Fahrzeug, ist auch nicht unbedeutend. 
Mir haben die Bilder in Deiner Galerie gut gefallen, ich bin LPG-Laie, aber das sieht sehr vielversprechend aus! Auch die Position des Steuergerätes (kühl) und es Verdampfers (nicht störend), gefallen mir gut!
 
Mein (noch zu kaufender E38) soll eine Langzeitlösung werden, ich werde nicht an 500EURO bei einen LPG Umbau sparen. 
Wichtig ist mir, daß die Anlage dauerhaft und zuverlässig arbeitet!
 
Nach dem Studium Deines Textes, Deiner Kritiken und der Bilder stehen die Zeichen eher auf 740iLPG, als auf 730d. 
Wie weit ist denn die ungefähre Reichweite, mit einem Radmuldentank -eher wenig Stadtbetrieb. 
Ab wieviel km (ca.) schaltet die Anlage von Benzin auf LPG um? 
Was hat es mit Flash-Loop auf sich?
 
Zu LPG an sich -sind hier die Preise die letzten Wochen im Verhältnis ähnlich stark angestiegen, wie für Diesel&Benzin?
 
------------------------------------------
 
Zum E38, ich sehe Du bist V8 Fan ;-) 
Nach dem ich kurze Zeit einen E32 740 gefahren habe, verstehe ich das sehr gut... 
Anscheinend hat der E38 740i Facelift ein Problem: 
Ein Bauteil in der Vanos geht kaputt und ein Austausch bringt nur kurzzeitige Abhilfe? 
Wie ich das sehe, ist so oder so der 4,0Liter der Haltbarste? 
Keine ZKD Probleme, oder wegen des weicheren Motorblocks... 
Aber sind die Getriebe am 4,4Liter haltbarer, als beim 4,0Liter?
 
Welchen 740i würdest Du persönlich empfehlen?
 
Viele Fragen... -DANKE schon mal!    
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 14:11 | #30 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jue  Hallo Erich, 
kennen uns ja nicht persönlich ...
 
Ist ja schön + toll, dass Du mit den BRC Gasumbauten solchen Erfolg hast. Du hast ja auch massenhaft gute Kritiken hier im Forum (andere Foren besuche ich nicht)    
BBG hatte seinerzeit aber auch einen guten Leumund und ich suchte explizit einen Umrüster bei mir in der Nähe.. 
Warum die nicht mehr da sind ? Keine Ahnung. Wäre nur Spekulation    
Und letztlich bin ich fast 3 Jahre mit der PRINS zufrieden. 
Dass beim Einbau geschlampt wurde - das sieht ein Experte, aber kein PapierDreckichMacher wie ich    
Grüsse 
Jürgen |  Hallo Jürgen,
 
dann wird es aber Zeit, dass wir uns einmal persönlich kennenlernen. Das Gleiche gilt auch Psychopath, der ja eh vor der Haustüre des Mengkofener Stammtisch wohnt. Wir haben vor, soweit kein Schneechaos am Samstag/Sonntag ausbricht, zum Mengkofener Stammtisch von Mystica (Horst) zu fahren und wenn mein Bruder, mir seinen 735iL überläßt (meine haben Winterschlaf), dann fahren wir mit unseren Kidis mal eben die 350 km (dank Autogas) dorthin. Andernfalls muß der ML "leiden"  .
 
Dass Du mit Deiner Anlage zufrieden bist, freut mich ganz ehrlich   und ich hoffe auch, dass dieser Zustand nicht aufhört, aber leider wird es halt problematisch, wenn es hier oder da klemmt (das gilt wohl für alle Anlagen). Aus Erfahrung kann ich dazu sagen, dass es sehr oft benzin/motorseitig (Lambdas, LMM, Falschluft, Zündkerzen, ölversiefte Kerzenstecker, ab und zu Zündspulen...) die Auslöser sind, damit es im Gasbetrieb dann so richtig heftig werden kann.
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |