|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.12.2010, 15:57 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ducktales0_2  Hallo an alle... 
Danke an alle für die Antworten... 
Dann mach ich mir erstmal keine Sorgen mehr...
 
Aber @icatrans 
Wenns mal soweit is das er 20 l braucht dann muss ich ihn wohl schieben        
und  @amnat 
Wieso 2,89...?     
MfG 
Mirko |  weil du 2 89 KM gefahren bist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2010, 16:03 | #12 |  
	| Republik Baden 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Kraichtal 
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ducktales0_2  Wieso 2,89...?     
MfG 
Mirko |  Wenn du die getankten Liter durch KM/100 (289:100=2,89) teilst hast du deinen Verbrauch Liter auf 100KM.
 
Volker
 
Ups zu langsam 
				__________________Ich bin so und darauf auch noch Stolz Punkt
 
				 Geändert von Vlkr33 (05.12.2010 um 16:05 Uhr).
					
					
						Grund: Werty war schneller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2010, 17:09 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Wow, also ihr verbraucht ja ordentlich Sprit!
 Im Sommer komme ich bei einer 38km langen Strecke, im Schnitt beim hinfahren auf: 10,0 l pro 100km und beim zurückfahren sind es 9,0l.
 
 Die Werte sind nicht geschönt und hab ich schon zigmal nachgerechnet.... Die Fahrweise ist eher gemütlich, ich beschleunige zügig aus Ortschaften und geb immer mal wieder Gas...
 
 Im Winter steht mein Auto draußen, hier sind es gerne mal -18C*. Die gleiche Strecke brauch ich im Schnitt jetzt etwa 11,9l (Anfangs 13,5l)
 
 
 
 Weiß aber immernoch nicht was korrekter (motorschonender) wäre:
 
 Version a.) Ich fahre einen langgezogenen Berg mit D hoch, also hoher Gang, niedrige Drehzahl und hoher Verbrauch (Motor grummelt schön tief)
 
 oder
 
 Version b.) Ich schalte in die Steptronik und fahr mit dem 2ten Gang hoch (hohe Drehzahl: ca. 3500-4000 u/min, mittelhoher Verbrauch).
 
 - Bei eiskaltem Motor a.) und bei warmem b.) ???
 Was sagt ihr?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2010, 17:35 | #14 |  
	| DU-GK 253 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 @ werty und @ vlkr33 :
 
 Mein Gott was hab ich da auffem Schlauch gestanden bei der 2,89.
 Da hätte ich auch alleine drauf kommen können...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |