Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 12:35   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wie lange hat er sich mit Dir beschäftigt von dem Moment an, als Du guten Tag gesagt hast bis zu dem Moment, als Du auf Wiedersehen gesagt hast?


Villeicht hast Du ja noch die Sommergasmischung in Deinem Tank?
Wenn Du noch zuviel Butan im Tank hast, das einen Siedepunkt von -0,5 °C hat, dann hast Du zu wenig Druck im Tank, der Dir das flüssige Gas in den Verdamper drückt.
Bedenke auch, daß sich das schwerere Butan über eine kalte Frostnacht unten im Tank schichtet und zuerst herausgedrückt wird. Erst nach etwas Durchschütteln beim Fahren vermischen sich Butan und Propan wieder.

Warte also mit vielleicht aufwendigen Reperaturversuchen lieber 'mal ab, bis der strenge Frost weg ist um zu sehen, ob dann der evtl. vermeintliche Fehler verschwindet.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:45   #2
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wie lange hat er sich mit Dir beschäftigt von dem Moment an, als Du guten Tag gesagt hast bis zu dem Moment, als Du auf Wiedersehen gesagt hast?


Villeicht hast Du ja noch die Sommergasmischung in Deinem Tank?
Wenn Du noch zuviel Butan im Tank hast, das einen Siedepunkt von -0,5 °C hat, dann hast Du zu wenig Druck im Tank, der Dir das flüssige Gas in den Verdamper drückt.
Bedenke auch, daß sich das schwerere Butan über eine kalte Frostnacht unten im Tank schichtet und zuerst herausgedrückt wird. Erst nach etwas Durchschütteln beim Fahren vermischen sich Butan und Propan wieder.

Warte also mit vielleicht aufwendigen Reperaturversuchen lieber 'mal ab, bis der strenge Frost weg ist um zu sehen, ob dann der evtl. vermeintliche Fehler verschwindet.
Theo,

Du hast schon soweit recht, aber da nicht alle Anlagen gleich sind, wird es hier Unterschiede geben. Die einen packens besser, andere eben nicht. Oftmals liegt es auch daran, dass Autogasfahrer genau wissen, dass ihre Anlage ebenfalls einem turnusmäßigen Kundendienst unterliegen, doch mindestens 90% aller Gasfahrer halten sich nicht daran. Bei BRC-Anlagen heißt es ganz klar: alle 25.000 km oder 1x im Jahr, je nachdem was zuerst eintrifft.

mfg nach Franken

Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:58   #3
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Alls ich das Auto am 30.09.10 Kauft habe ich direkt Filter Tauschen lassen 290€ und alles was dazu gehört Öl, Kerzen etc...Bis auf einige 7er Krankheiten Kws, Nws...lief alles soweit top....Naja werde einfach mal abwarten was die Anlage macht wenn es etwas Milder wird...werde dann berichten...
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 14:09   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ist doch wenig was du bisher investiert hast wobei wenn die Gasanlage nicht funzt dann nervt es.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 14:19   #5
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Du hast das etc nicht beachtet...
Alle arbeiten vom Kauf 30.09.10 bis heute.

ÖL-Filter
Kerzen+Zündstecker
Kws
Nws
LMM
Querleker Vorderachse
(komplett)
Spurstange + Köpfe
Gasfilter
Ölwannendichtung
Ansaugbrückendichtung
Kühlwasserschläuche 2 stück...
Und die schelle nicht zu vergessen!!
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 15:03   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Alles Sachen die schon normal innerhalb der ersten Wochen (vorallem wenn ein Wartungsstau vorliegt) kommen können außer evtl. KWS NWS und LMM, wobei ich die Teile bei meinem (oder auch den alten V8) noch nie habe machen lassen müssen. Evtl. waren diese Teile ja auch garnicht nötig und wurden nur auf Verdacht getauscht, ich bin da immer ein bißchen vorsichtig was mir da die Werkstatt so sagt. Vorallem wenn ich den Wagen noch nicht lange habe.
Ich sage immer das was der 7er im Einkauf gekostet hat, sollte man noch in Reserve haben.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 15:10   #7
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Ja leider waren alle Teile ohne Ausnahme nötig....Öl-Verlust, vibrierendes Lenkrad, Leistungsverlust..und so weiter...
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 15:07   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw728iLpg Beitrag anzeigen
... Filter Tauschen lassen 290€ ...
Komisch, meine letzte Inspektion (noch in der Garantiezeit) inkl. Filterwechsel kostete 79 € + 5 € obligatorisches Trinkgeld?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 15:11   #9
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Komisch, meine letzte Inspektion (noch in der Garantiezeit) inkl. Filterwechsel kostete 79 € + 5 € obligatorisches Trinkgeld?
Jop das ist eben unser Umrüster...
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 16:22   #10
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Komisch, meine letzte Inspektion (noch in der Garantiezeit) inkl. Filterwechsel kostete 79 € + 5 € obligatorisches Trinkgeld?

... merke schon, bin wohl zu billig

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: 750iA auf LPG mit Prins VSI d9187 BMW 7er, Modell E38 5 11.06.2009 14:36
Gas-Antrieb: LPG-Umbau (Prins-VSI) und Standheizung... angro BMW 7er, Modell E38 25 11.02.2007 16:57
Gas-Antrieb: 730ia V8 mit Prins VSI LPG Autogasumbau neddie BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group