 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2010, 21:05
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kaskobedingungen sind eh immer wieder die Härte - eine Haftpflicht muss da immer zahlen und bekommt keine Regress-Chance    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2010, 22:23
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jippie
					 
				 
				Guido: Aus welcher Quelle stammt das denn? 
 
Mir ist eine solche Regelung nicht bekannt. Meistens handelt es sich dann eben doch nur um Empfehlungen. 
Dass 1,6 mm zu wenig sind für einen Winterreifen, da stimme ich zu. Aber dennoch ist es meines Wissens nach noch immer so gesetzlich geregelt. 
 
Da sich die Winter hier im Ruhrgebiet in Grenzen halten und ich den Wagen zur Not auch mal daheim stehen lassen könnte wenn es zu arg wird, habe ich mir 3mm für Winterreifen als persönliches Mindestmaß auferlegt.  
 
 
 
Wenn Du auf N schaltest sind Motor und Getriebe entkoppelt. 
 
 
Gruß Jippie 
			
		 | 
	 
	 
 klar ist das entkoppelt, aber wenn die bremse so wenig ziehen sollte, dann würde ich mit dem wagen kein meter mehr fahren!! 
oder haben manche leute so schwache beine oder einfach nur angst auf das pedal zu treten, das ding ist ja nicht aus zucker   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2010, 23:55
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				Was ist denn von dem Fund zu halten: 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, das Thema stellt sich, wobei ich da noch auf belastbare Quellenangaben warte. Bisher wird immer salopp von der  
Sommerreifenfahrt bei Schnee -> Unfall -> eigene VK-Versicherung sperrt sich  
gleich mal locker auf "gilt womöglich auch bei Winterreifen mit wenig Profil" geschlossen.
 
Aus meiner in #049 verlinkten schönen Quelle: Die eigene Vollkaskoversicherung kann die Regulierung des Schadens nach § 61 VVG (Versicherungsvertragsgesetz) verweigern, sofern der Schaden durch den Versicherungsnehmer grob fahrlässig verursacht worden ist. Aber: Für Versicherungsverträge, die seit dem 01.01.2008 abgeschlossen worden sind, gilt die Besonderheit, dass die Versicherung auch bei grober Fahrlässigkeit eine Zahlung nicht völlig ablehnen, sondern nach den Umständen des jeweiligen Einzelfalles, die Leistung nur angemessen kürzen darf. Das "Problem" stellt sich dann gar nicht mehr, wenn man aufpaßt und beim Versicherungsvertrag auf den "Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit" durch den Versicherer achtet. 
 
Also ich bin da ganz entspannt bei dem Thema.    Warum wohl bloß?     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2010, 01:41
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  huskimarc
					 
				 
				klar ist das entkoppelt, aber wenn die bremse so wenig ziehen sollte, dann würde ich mit dem wagen kein meter mehr fahren!! 
oder haben manche leute so schwache beine oder einfach nur angst auf das pedal zu treten, das ding ist ja nicht aus zucker   
			
		 | 
	 
	 
 
Wahrscheinlich hat er den gleichen Fehler wie ich gemacht: (Erster Winter mit dem E38)
 
 Als er merkte es ist glatt, hat er vorsichtig gebremst und gehofft somit ein rutschen zu verhindern. Weil er die Bremse nicht allzu stark gedrückt hat, konnte der Motor das Auto immernoch anschieben.  
Erst beim schalten in N war dieser entkoppelt. 
 
Ich werde das morgen ausgiebig vor dem Universitätsparkplatz probieren   
Musste schon 3mal vor nem Berg rückwärtsfahren, ich hatte Angst runterzurutschen!  
Bei -18C müsste das verständlich sein...
 
Wie funktioniert eigentlich das ASC? 
Wird da der Motor gedrosselt, Getriebe entkoppelt oder die HA abgebremst?
 
Habt ihr eigentlich auch das Gefühl, dass im Winter die Opel, etc... Vorderradtriebler gefährlich nahe kommen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2010, 02:44
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  frank-martin
					 
				 
				Habt ihr eigentlich auch das Gefühl, dass im Winter die Opel, etc... Vorderradtriebler gefährlich nahe kommen 
			
		 | 
	 
	 
 Nö, eigentlich nicht. Bin heute wieder 350 km gefahren und außer in Baustellen, wo die Blechdosen grundsätzlich deutlich schneller als 20 km/h zu viel (= meine Geschwindigkeit) fahren müssen, hat mich keiner überholt. Ich verstehe diese Leute nicht, die in Baustellen praktisch nicht vom Gas gehen: Erst blockieren sie mit 120 km/h die linke Spur, dann kommt eine Baustelle 100 - 80 - 60 und die fahren einfach voll mit ihren 120 km/h weiter. Schade, dass die nicht geblitzt werden, um mal 2 Monate zu Fuß gehen zu müssen.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2010, 02:45
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Marc750i 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2005 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: BMW 740iA (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		 Also hier in den Bergen merkt man den Unterschied zwischen einem guten und schlechten Winterreifen besonders.  
Täglich im Tiefschnee, auf Glatteis und Matsch, da kommt mit dem richtigen Reifen Freude auf   . 
Contis und Michelin kommen mir nicht mehr aufs Auto   , Dunlop und Goodyear machen ihre Sache korrekt   . 
Einen Reifen mit weniger als 3-4mm fahre ich höchstens noch im Frühling runter. Das Alter von 8 Jahren kann ich ich nicht bewerten, meine werden höchstens einen 3/4 Winter alt   . 
Aber ich denke mit der Weiterentwicklung bei den Reifen ist ein neuer alle 4-6 Jahre sicher nicht falsch. Sparen kann man anderstwo   . 
Bei so wenigen Kilometern welche hier aber anscheinend Einige von euch fahren, würde ich es mir trotzdem auch überlegen...  !
 
Jetzt wo du ja weisst, das deine Reifen nicht die besten sind..  
vorausschauend und angepasst fahren   .
 
Wünsche die viel Spass mit dem "Heckschleuderchen"   !  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2010, 08:54
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schammes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Ist doch Unsinn...niemand weiß, wann er die gekauft hat, wie lange die im Lager lagen, wie sie bei ihm gelagert sind... 
			
		 | 
	 
	 
 Auf jeden Fall müssen sie lange gelagert worden sein wenn nach 8 Jahren noch 5-6 mm drauf sind.Oder im Winter nur sehr wenig gefahren worden sein. 
Aber ob es einem Reifen gut tut wenn er lange gelagert wird und wenig benutzt wird bezweifele ich auch .Mir wären 8 Jahre zuviel und wir wissen dass oft eine "kleine" Beule schon mehr kostet als neue Winterreifen. 
Ich merke es auch bei den Sommerreifen.Wenn da zwar laut Gesetz genügend Profil drauf ist (um die 3mm ) verhält er sich trotzdem nicht mehr sicher unter bestimmten Witterungsverhältnissen,z.B. Regen .Gut, das hat nichts mit dem Alter zu tun, aber sagen will ich damit dass gute Reifen auf unseren Schiffen ein Muss ist. 
MfG 
Jean-Marie  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2010, 16:38
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mir ist vorher was schockierendes passiert: 
 
Ich fahr in der Stadt mit 30km/h eine Seitenstraße entlang, auf einen Zebrastreifen zu, der ca. 20 m vor mir ist, ich geh vom Gas... eine ca.20 Jährige geht ohne nach links & rechts zu schauen plötzlich über den Zebra! Voll Bremse reingetreten, ich rutschte auf den Zebra zu, sie schaut immernoch nicht! Dauerhupen half auch nix! Mit viel Glück hab ichs an ihr vorbeigeschafft!  Ca. 15cm hätten noch gefehlt! Krass oder? 
 
Zum kotzen wie rücksichtlos einige sind... vorallem die Kleinwagenfahrer, heute beobachtete ich wie eine Studentin rückwärts beim Ausparken gegen ein Randstein fährt, wie ein Gummiball wieder nach vorne federt und in ein anderes Auto rein! 
Das gibst doch nicht, ich konnte nicht mehr vor lachen... da gehört doch der Führerschein weg... ich hoffe es donnert keiner in mich rein, hier ist echt Ghostrideralarm! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2010, 16:51
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schammes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[quote=frank-martin;1603564]Mir ist vorher was schockierendes passiert: 
Ich fahr in der Stadt mit 30km/h eine Seitenstraße entlang, auf einen Zebrastreifen zu, der ca. 20 m vor mir ist, ich geh vom Gas... eine ca.20 Jährige geht ohne nach links & rechts zu schauen plötzlich über den Zebra! QUOTE]
 
Wenns nicht so weit weg wäre würde ich sagen dass es sich um die selbe Person handelt die das selbe vorgestern mit mir angestellt hat.   
Um zu mir nach Hause zu kommen gehts bergauf. 
Und die Strassen waren zugeschneit und richtig glatt. Da denkt sich doch so ne junge Dame es wäre sinnvoll noch schnell vor mir über die Strasse zu laufen.Ist ne kleine Dorfstrasse gewesen und niemand ausser mir unterwegs.Da wars natürlich mit meinem Schwung vorbei und kam nur noch mit Ach und Krach den Rest des Berges hoch.Wenn ich hätte stehen bleiben müssen dann hätte ich ihr aber was geflüstert............     
MfG 
Jean-Marie  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2010, 17:36
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  frank-martin
					 
				 
				Ich fahr in der Stadt mit 30km/h eine Seitenstraße entlang, auf einen Zebrastreifen zu, der ca. 20 m vor mir ist, ich geh vom Gas... eine ca.20 Jährige geht ohne nach links & rechts zu schauen plötzlich über den Zebra! Voll Bremse reingetreten, ich rutschte auf den Zebra zu, sie schaut immernoch nicht! Dauerhupen half auch nix! Mit viel Glück hab ichs an ihr vorbeigeschafft!  Ca. 15cm hätten noch gefehlt! Krass oder? 
			
		 | 
	 
	 
 Scheinbar kapieren einige Fußgänger nicht, dass ein Auto bei den Witterungsverhältnissen einen sehr langen Bremsweg hat. Das Fatale an Deinem Erlebnis: Wäre die Frau in irgendeiner Form verletzt worden, wärst Du vermutlich alleine Schuld gewesen. Der Kombination Fußgänger/Zebrastreifen hat ein Autofahrer nichts entgegenzusetzen. Es sei denn, der Zebrastreifen wäre wegen Schnee/Eis als solcher nicht erkennbar gewesen, aber meist gibt es ja zusätzlich noch Schilder. Sei froh, dass nichts passiert ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |