Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2011, 08:47   #1
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Hallo Ralf,

freut mich das es paar 7er Fahrer hier gibt. Eine Werkstatt habe ich schon weil ein Freund von mir Renault Händler ist. Der hilft mir immer, egal mit welchem Auto. Außerdem hab ich noch einen Arbeitskollegen der früher in Hockenheim beim BMW Händler gearbeitet hat. Das sind so meine Informationsquellen und Helfer. Die darfst du natürlich gerne mit benutzen wenn du Probleme hast. Meldst dich einfach!


Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Aber ein 740i für ne Fahrt zum Kindergarten, bzw. Einkaufen ist auch nicht ideal, der wird ja nichtmal annähernd warm dabei, dies führt auf Dauer sicherlich auch verstärkt zu Probleme.

mfg Martin
Ja Martin, das stimmt leider. Aber welches Auto willste da sonst nehmen? Selbst beim Twingo iss das nix. Wichtig war vieeel Platz auf der Rückbank und ein großer Kofferraum. Von da her passts gut zu uns. 1-2 mal die Woche fahr ich damit zur Arbeit über die Autobahn, ich denk das reicht zum ausgefahren.

Zur Fehlerdiagnose werden wir morgen die Kats rausmachen, die Meinung vom BMW Händler das evtl. die Kolbenringe durch sind und das Öl hochgedrückt wird kann ich nicht teilen. Schließlich kam das Problem von heute auf morgen. Bin mir fast sicher das es nur ein Abgasrückstau ist und dadurch die Aussetzer kommen. Schließlich hat er im Stand einen runden Lauf und verbraucht auch kein Öl.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 10:12   #2
tawahoe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von tawahoe
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E 38-740i (12.00)
Standard

Morgen Leute,
danke für eure Antwort, werde auf euch zurückkommen, wenn ich nicht klarkomme.
Ja das mit dem Dichtmittel im Kühler.........
Naja jetzt ist es drin, dicht wurde er auf jeden Fall erstmal. Ein paar andere Kleinigkeiten macht ein Freund der bei MB arbeitet, aber ist halt nicht so auf BMW eingespielt, versteht sich ja auch.

Was mir am meisten Sorgen macht ist der Ölverlust vom Motor, hoffe dass das nichts Größeres gibt!!

Ansonsten muss ich wieder betonen, dass ich trotz allem nicht bereue diesen 7er gekauft zu haben. Iste infach ein Tolles Fahrzeug, toller Komfort, extrem laufruhig und leise im Innenraum.
Hat ne top Basis um was Dauerhaftes aufzubauen.

Euch allen ein schönes Wochenende.

Gruß
Ralf
tawahoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 18:59   #3
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Ist wohl ein ganz normaler e38....

Muss jetzt irgendwie auch noch mal meinen Senf dazu geben.

Bin ja schon im Jahr 2001 vom e32 auf den E38 umgestiegen und habe dann,nach ca. 4 Jahren und 2 e38 wieder auf den e32 zurückgewechselt,da mich die ständigen Ausfälle und(teuren)Reparaturen echt nicht sonderlich erfreut haben.

Bin nun kürzlich mal wieder einen e38 mit Scheckheftgepflegten 160´km probegefahren und dabei gleich mal liegengeblieben...


Was mich aber wirklich wundert:
Bei "Kiesow",Norddeutschlands größtem Schrottplatz stehen so gut wie keine e38 ,wo bleiben diese Gurken,die schon weit vor dem Verfallsdatum der Karosse eigentlich schrottreif sind.


P.s.
bitte jetzt keine Qualitätsdiskussion,nach eigenen Erfahrungen und 10 Jahren Forumsteilnahme weiss ich ziemlich genau Bescheid.


Stephan
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 11:44   #4
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von -steffen- Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich bin Steffen, 28 Jahre aus dem Raum Heidelberg/Mannheim.
Meine Freundin wollte unbedingt einen 740i E38 haben. Also macht man sich auf die Suche und findet beim Parkplatz Dealer folgendes:
  • 740i BJ.12/96
    174.000km
    1.Hand
    Vollausstattung (zumindest soweit ich weiß)
    oxfordgrün
    Originalzustand
    Preis 4.450 EUR

Eigentlich alles gut oder? Aber wie ich nach ein bisschen Forum lesen festgestellt habe gibts keine 7er ohne Mängel.
Also hab ich mal angefangen zu suchen und bin prombt fündig geworden
Ich habe es mal in Technik und Mechanik eingeteilt und würde mich freuen wenn ihr den ein oder anderen Tipp an diesen Thread anhängen könntet.Vieles habe ich schon gelesen, bin mir aber unsicher wie ich handeln soll.

Mechanik:
Läuft zeitweise Lastunabhängig auf 7 oder weniger Zylinder. Zündspulen tauschen, Identifizierbar durch Fehlerauslesen bei diesem Modell ???
Vorderachse ausgelutscht Bekannt, neues Kit geordert
Qualmt teilweise extrem weiss ausm Auspuff und stinktKats abgeklopft, Waben locker. Könnte es nur davon kommen oder gibts schlimmeres zu befürchten?
Automatik macht ab und zu im 5. bei 140km/h starke Vibrationsgeräusche und beschleunigt nicht weiter. 5HP24 verbaut!! Keine Ahnung, sehr kurios das ganze

Technik
Radio geht, Kassette hat TAPE ERROR, CD Wechsler Magazin kommt nicht raus, DISC ERROR
Navi im BC nicht auswählbar
Vermutlich alles defekt. Am besten das ganze Zeug raus und aus einem Schlachtauto was rein oder was denkt ihr?
PDC macht keinen Mucks mehr. Auslesen und checken was defekt ist oder?

So das wars erstmal, ich glaub das ist fast ein "ganz normaler" 7er oder was meint Ihr?

Gruß und Vorab Danke für Eure Hilfe!!
Freunding wechseln wäre billiger...
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 20:39   #5
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Hauptsache mal nen Spruch ablassen oder?
Vielleicht liest du mal was ich bisher alles gemacht hab und was es gekostet hat? Dann wirst du feststellen das fast alles wieder läuft und das mit wenig Geld und Aufwand.
Außerdem fahr ich selbst gerne damit und wir haben gemeinsam entschieden das Auto zu behalten.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 20:56   #6
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von -steffen- Beitrag anzeigen
Hauptsache mal nen Spruch ablassen oder?
Vielleicht liest du mal was ich bisher alles gemacht hab und was es gekostet hat? Dann wirst du feststellen das fast alles wieder läuft und das mit wenig Geld und Aufwand.
Außerdem fahr ich selbst gerne damit und wir haben gemeinsam entschieden das Auto zu behalten.
Nun, alleine was Du für den Wagen bei der Mängelliste bezahlt hast, war schon viel zu teuer... Gegenbeispiel: Ich hab mir vor 4 Wochen nen E38 740i, Bj 05.96, 186.000 km, 1 Vorbesitzer, gekauft, auch mit allem Schnick-Schnack drin, Scheckheft gepflegt bis 156.000 km und gerade mal 1900 Euro dafür bezahlt. Wagen zum Tüv gefahren, ohne Mängel drüber, denn Vorder- und Hinterachse, sowie alle Bremsscheiben und Beläge, nebst Bremsschläuchen wurden erst kürzlich erneuert. Da is nix verbastelt (also auch Originalzustand), da klappert nix, da funktioniert die Elektronik, Getriebe und Motor laufen gut, und der Wagen sieht für sein Alter noch ganz gut aus.

Aber dazu im Gegensatz 4450 Euro für ein Auto, dass nur ein halbes Jahr jünger und bei dem die Mängelliste länger als das Flensburger Zentralregister ist, das würde mich persönlich sehr nachdenklich stimmen...

Ja, vielleicht bin ich zu pessimistisch... aber Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung und natürlich kann man sich auch einen Kuhpfladen schön reden...

Und wenn ihr doch beide so heiß auf das Auto seid, dann schreib doch nicht "Meine Freundin wollte unbedingt einen 740i E38 haben..."

Sorry für die harten Worte...
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 07:35   #7
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Das der Preis zu teuer war für das was ich im nach hinein alles festgestellt habe ist mir bewusst.
Da hatte ich weder Ahnung von dem Auto noch die Zeit um weiter zu suchen.
Iss leider so, wir hatten halt keinen guten Start.

Sie wollte das Ding auch unbedingt, aber je länger ICH mich damit beschäftige umso besser gefällt er mir auch. Sonst hätten wir ihn nicht behalten wenn mir nix dran liegen würde, weil vernünftig geht halt anders.

Eine Autoliebe wird das nie, weil mein Herz für Renault schlägt, aber er ist toll, er ist groß und komfortabel und hat Leistung. Das passt zu uns.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 08:46   #8
hell-on-wheels
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was ist denn aus ganzen Mängeln an Navi / BC / Tape/ Wechsler / PDC geworden? Noch existent oder warn es Kleinigkeiten?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er abgeholt und gleich "havariert" Tommywoodstock BMW 7er, Modell E32 26 06.11.2010 19:28
Mein erster 7er und gleich Fragen Propellerhead BMW 7er, Modell E32 10 19.07.2009 22:46
7er Newbie - oder mein "neues" Auto und gleich die erste Frage Greibi BMW 7er, Modell E32 3 18.05.2007 19:19
740i gleich um die Ecke und mit "Riesenbildschirm" Dr. Kohl Autos allgemein 13 23.09.2005 09:30
"Neuer"stellt sich vor und gleich ne frage! E38-Beifahrer BMW 7er, Modell E38 10 27.12.2004 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group