


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2010, 18:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Moin
Tut mir leid das sagen zu müssen , sieht nach ein Zylinderkopf schaden aus ! Geh in der werkstat und las den Druck messen .
MfG Bee
|
|
|
28.11.2010, 18:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hi,
hank bee kann natürlich recht haben.
ich sehe es so aber erst mal als normal an, gut bei nem fuffi allerdings.
ansonsten würde ich seit 4 jahren mit nem zkd-schaden rum fahren
gruss, uwe
|
|
|
28.11.2010, 19:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Das ist völlig Normal. 
|
|
|
28.11.2010, 19:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Tut mir leid das sagen zu müssen , sieht nach ein Zylinderkopf schaden aus !
|
Dann hab ich wohl auch seit 3 Jahren einen Zylinderkopfschaden,
nur er braucht weder Wasser noch mehr als 0,3L/15tkm Öl 
__________________
|
|
|
28.11.2010, 19:19
|
#5
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Tut mir leid das sagen zu müssen , sieht nach ein Zylinderkopf schaden aus !
MfG Bee
|
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das beide ZKD defekt sind, denn er qualmt ja nicht nur auf einer Seite sondern auf beiden. Und das beide ZKD defekt sind ist doch ziemlich unwahrscheilich oder???
|
|
|
28.11.2010, 20:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Lass den druck messen bevor du dir den Kopf zerbrichst .
PS: ich kenne leute die sind 6 Jahre mit einen ZKD schaden rumgefahren .
mfg Bee
|
|
|
28.11.2010, 21:10
|
#7
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also meiner dampft im Winter mit defintiv intakten ZKDs wie gesagt noch ordentlich die ersten ca. 20km. Und zwar reichlich.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
28.11.2010, 21:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Mein Dicker Qualmt nicht über mässig , ganz normal das was ich da auf dem Foto sehe ist nicht NORMAL  .
mfg Bee
|
|
|
28.11.2010, 21:42
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo Zusammen,
jeden Winter das selbe! Das ist vollkommen normal, was ich da sehe! Wenn da die ZKD kaputt ist, fahre ich schon 6 Jahre damit ohne probleme. Wenn die orginalen Endrohre verbaut sind, ist es nicht so stark. Warum kann ich aber auch nicht erklären. Selbst nach 30KM Autobahn raucht er im anschliessenden Stadtverkehr wieder. Die Auspuffgasse sind nun halt heis und die Luft kalt.
(Die Flugzeuge am Himmel haben alle eine defekte ZKD)
Gruß Rudolf
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
28.11.2010, 21:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Zitat:
Zitat von rk-oldtmer
(Die Flugzeuge am Himmel haben alle eine defekte ZKD) 
|
 zehnzeichenvollmach
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|