Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2010, 16:42   #21
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard Gasumbau V12

Der Umbau bei AFETEC hat vor 3 1/2 Jahren knapp unter 4000 Euro gekostet; ich bin bis jetzt gut 70000 km gefahren und mit Anlage und Umbau zufrieden. Habe Buch über die Kosten (Benzin und Gas) geführt, nach ca. 60000 km war die Investition wieder herein geholt.
Peter
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 17:57   #22
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Peter48 Beitrag anzeigen
Der Umbau bei AFETEC hat vor 3 1/2 Jahren knapp unter 4000 Euro gekostet; ich bin bis jetzt gut 70000 km gefahren und mit Anlage und Umbau zufrieden. Habe Buch über die Kosten (Benzin und Gas) geführt, nach ca. 60000 km war die Investition wieder herein geholt.
Peter
Noch nicht eingerechnet hast Du wahrscheinlich den deutlich höheren Wiederverkaufswert.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 18:08   #23
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Michael2006 Beitrag anzeigen
bis 6k?? Naja....
Würde mit 3-4 rechnen, mehr eig. nicht
Mahlzeit
Na klar, wenns einer aus dem Forum macht, wenn es denn eine KME ist und keine Prins, dann besteht die Möglichkeit, mit um die 4K aus zu kommen!
Wenns denn ein Fachbetrieb macht und die Teure einbaut, dann kommst mit 6K nicht aus!
Ich habe mich vorher hiermal schlau gemacht! Vom Umrüster wurde mir dann vor gerechnet, das eine 4Zyl-Anlage ca. 2,4K kostet! Das müsste man schon hochrechnen! Aber zwischen 6K und 6,4K waren so die meisten Umrüster mit Prins.........
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de

Geändert von Silbergleiter (25.11.2010 um 18:13 Uhr).
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 19:20   #24
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Noch nicht eingerechnet hast Du wahrscheinlich den deutlich höheren Wiederverkaufswert.
Den würde ich auch nicht einrechnen, weil ich ihn für unrealistisch halte.

Ein LPG-Einbau jetzt durchgeführt für 4-6 kEUR in einen 12Ender braucht mind. 70.-80.000km bis zur Amortisation. Mind. die 1,5fache Strecke davon sollte man selbst mit dem Fz. planen zurückzulegen. Da die 12Ender dann deutlichst >250tkm auf der Uhr haben, dürfte die Erhöhung des Wiederverkaufswerts gegen 0,- tendieren. Die eingebaute und hoffentlich noch gut funktionierende LPG-Anlage könnte allenfalls überhaupt noch einen Verkauf ermöglichen. Je nachdem wie die LPG-Besteuerung nach 2018 aussehen wird.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 21:08   #25
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... man spricht so um die 22 Cent pro Ltr. als Mineralölsteuer. Zur Zeit sind es, so glaube ich um die 7,5 Cent.... Nix gnaus woiß i net ...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 21:41   #26
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,ich hab mal eine andere Frage bez. Gas,bei uns in Wien könnte ich in keine Garage fahren,da an fast jeder draufsteht,das dies mit Gas verboten ist,gibt´s das bei "Euch" nicht ????

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 22:12   #27
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... man spricht so um die 22 Cent pro Ltr. als Mineralölsteuer. Zur Zeit sind es, so glaube ich um die 7,5 Cent.... Nix gnaus woiß i net ...
Mineralölsteuer gibt es schon einige Jahre nicht mehr, das heißt jetzt Energiesteuer. Und im § 2 EnergieStG ist ja heute schon geregelt, daß die Steuer auf LPG ab 31.12.2018 von 60,60€/t auf 180,32€/t steigt. Was umgerechnet incl. heutiger 19% USt darauf ca. 14c/l LPG ausmacht. Insofern weißt Du es ja doch schon heute genau.

Aber ich bin halt noch nicht so überzeugt davon, daß das auch 2019 noch so im Gesetz stehen wird.

@grunzl71
Das Tiefgarageneinfahrtsverbot für LPG-betriebene Fahrzeuge ist bei uns kalter Kaffee und aus den Muster-Garagenverordnungen fast aller deutschen Bundesländer schon vor Jahrzehnten verschwunden. Das heißt aber nicht, daß das a) jeder in D schon mitbekommen hätte und b) nicht ein privater Betreiber einer älteren Tiefgarage wg. des baulichen Zustands seiner "Grotte" nicht doch beim Einfahrtsverbot bleiben darf. Mir egal, sollte die TG tatsächlich so eine alte Grotte sein, meide ich sie eh lieber sowieso. Ansonsten sieht man es meinem Fz. ja nicht an.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 06:52   #28
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,ich hab mal eine andere Frage bez. Gas,bei uns in Wien könnte ich in keine Garage fahren,da an fast jeder draufsteht,das dies mit Gas verboten ist,gibt´s das bei "Euch" nicht ????

Gruß aus Wien,grunzl
Hallo Grunzl,

wundert mich bei euch nicht, da der Osten nur einen Steinwurf von euch entfernt ist, da fahren eh genug Zeitbomben herum. Außerdem denke ich mir, dass das Verbot zudem bei euch durchaus berechtigt ist, sonst würde ja jeder Busfahrer seinen LPG-betriebenen Stadtbus dort abstellen .

mfg Erich M.
(wahrscheinlich suchen wir zwischen Weihnachten und Sylvester Wien heim...)
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 08:24   #29
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Mineralölsteuer gibt es schon einige Jahre nicht mehr, das heißt jetzt Energiesteuer. Und im § 2 EnergieStG ist ja heute schon geregelt, daß die Steuer auf LPG ab 31.12.2018 von 60,60€/t auf 180,32€/t steigt. Was umgerechnet incl. heutiger 19% USt darauf ca. 14c/l LPG ausmacht. Insofern weißt Du es ja doch schon heute genau.
... allerdings bedenke man, dass die Tonne LPG, in etwa 2.000 ltr. bedeuten

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 12:07   #30
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard V12 Gasumbau

Wenn du mal in mein Profil schaust, dann wirst du feststellen, dass es eine Prins VSI ist. Außerdem ist AFETEC keiner aus dem Forum, sondern ein zertifizierter Fachmann für LPG Einbau und Umrüstungen.
Was es heute kosten würde, weiß ich allerdinds nicht.
Gruß
Peter
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Alpina 20 Zoll - macht euch das wirklich Spaß? Ice-T BMW 7er, Modell E38 77 01.09.2015 12:34
Audi: Nächstes Auto: BMW M5 E34 oder Audi 100 S4 C4 ??? Was macht mehr Spaß? WINGSTUDY87 Autos allgemein 73 16.05.2009 19:05
Jetzt macht er wieder Spaß...........neue Bilder!!! Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 20 09.04.2007 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group