


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2010, 14:11
|
#21
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,man kann die Anbieter im Telefon verschieben,sodaß der richtige als erster ist und man nicht immer suchen lassen muß,frag mal @iMAC,der hats gemacht,ich war zu &§%$ dazu
http://www.7-forum.com/forum/1390152-post100.html
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
26.02.2010, 15:26
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
|
ich hab mir eine t-mobile multisim besorgt und im hinteren Kartenschacht versenkt. Funktioniert ohne Probleme im hinteren Schacht, vorne hat sie es nicht getan.
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln
----> zu meinem Album
|
|
|
26.02.2010, 15:39
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von AngelIce
Als eine meiner 3 klarmobil-Karten, ..., hinten eingeführt wurde, zeigte das Festeinbau-Telefon ... die Meldung "Funknetz auswählen"
Da ich im Handbuch des Hightech-Festeinbautelefons -  - aber keinen Menüpunkt zum Thema "Funknetz auswählen" gefunden habe,...
|
Hast Du mal Bilder, wie die Karte bei Dir hinten eingeführt wurde?
Erläuterungen zu "Funknetz auswählen" findest Du im angehängten Handbuch auf S. 54 ff.
Geändert von RS744 (26.02.2010 um 15:48 Uhr).
Grund: Netzbetreiber ergänzt
|
|
|
26.02.2010, 15:52
|
#24
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Danke für den Hinweis auf Seite 54 ff. des Handbuches, Ralf .
Ich Blödi habe doch glatt nur in der Zusatzbetriebsanleitung BMW Autotelefon GSM 7er gesucht, ohne zu ahnen bzw. zu wissen, dass es auch eine Betriebsanleitung BMW Autotelefon (GSM) gibt .
Wenn dieses Hinten-Einführen nur nicht immer so fummelig und mühsam wäre, würde ich jetzt raus in den Regen gehen und es probieren. Denn vorne im Lesegerät jammert mich die Meldung "SIM prüfen", oder so ähnlich, an .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
Geändert von AngelIce (26.02.2010 um 16:10 Uhr).
|
|
|
26.02.2010, 17:52
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von Skoel
ich habe eine "Partnercard" von D1 (telecom)im Kartenleser vorn.
|
genau  
ich verstehe die ganze laberei garnicht. einfach eine twincard in das ding und fertig.
wenn man natürlich oberklasse fährt und dann ein schülerhady sein eigen nennt...   
sorry mußte jetzt sein.
mfg
|
|
|
27.02.2010, 00:53
|
#27
|
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von AngelIce
Denn vorne im Lesegerät jammert mich die Meldung "SIM prüfen", oder so ähnlich, an  .[/color][/b]
|
Passiert mir auch ab und an - hier hilft es einfach, wenn man 1, 2 mal ejekt(iert)  - ist eben nur 'n kleines Kontaktproblemchen.
'N Tesastreifen auf der Rückseite des Sim-Adapteurs  schafft oft Ruhe  und sorgt für Wohlbefinden beim Einschieben "von Vorne" 
|
|
|
23.11.2010, 12:20
|
#28
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hallo,
habe von diversen Freunden die Simkarten durchprobiert, es wird aber keine erkannt. Welche Sim verwendet ihr in Österreich? Von Orange haben Sie mir eine Sim mit Grundgebühr von 5€ angeboten, aber so oft wie ich im Auto telefoniere brauch ich das nicht, lieber wäre mir eine Wertkarte auf die ein Anruf weitergeleitet wird wenn ich während einer Fahrt nicht abhebe.
Wäre super wenn mir einer weiterhelfen könnte
Lg
Konrad
|
|
|
23.11.2010, 14:58
|
#29
|
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
D1 Vertrag mit Twin-Sim-Card. Eine Nummer für alles, SMS aufs Handy. Immer unter der selben Nummer zu erreichen!
|
|
|
23.11.2010, 15:06
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
habe von diversen Freunden die Simkarten durchprobiert, es wird aber keine erkannt. Welche Sim verwendet ihr in Österreich? Von Orange haben Sie mir eine Sim mit Grundgebühr von 5€ angeboten, aber so oft wie ich im Auto telefoniere brauch ich das nicht, lieber wäre mir eine Wertkarte auf die ein Anruf weitergeleitet wird wenn ich während einer Fahrt nicht abhebe.
|
In welchem Kartenschacht (vorne oder im Kofferraum) hast Du es probiert ?
Im Kofferraum sollte jede Karte (großes Format) funktionieren die in einem GSM-Netz auf 900 Mhz funkt. Welche Netze das in Österreich sind ist mir nicht bekannt.
Im vorderen Kartenschacht (unter dem Hörer) funken auch nur Karten der gleichen Netze - das müssen aber dann die früher üblichen (wenn ich nicht irre) 5-Volt-Karten sein. Heute sind meines Wissens 3-Volt- und 1,8-Volt-Karten üblich welche in diesem Schacht nicht erkannt werden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|