ok also nochmal von vorne
Benötigtes Material is (man möge mich korregieren, machs ausm Gedächnis)
- das Heckrollo als einheit mit Motor an dem sich ein 2 Poliges Kabel befindet dessen Stecker ein weibchen sein müsste ...
- besagtes Schaltgerät das ein Ausgangskabelbaum (2 polig , mänchen) aufweisen sollte
- einen Tastschalter fürs Heckrollo , welcher sich unter dem Klimabedienteil in der Leiste befinden sollte ...
- Kabelbaum vom Schalter zum Steuergerät
Gelinde gesagt funktioniert der Stromkreis folgendermaßen:
Tastschalter gibt Impuls an das Steuergerät. Steuergerät schalter (Last)Strom auf den entsprechenden Kanal. Rollo fährt ein oder aus ... soweit so gut.
Der Logik nach muss nun also
Am Schalter:
- 2 Steueradern sein + eine phase die auf die Steueradern durchgeschaltet wird (für den Impuls)
- am Steuergerät mind. 2 Steueradern + ein Laststromkreis (+ und -) die hineinlaufen
- am steuergerät 2 Steueradern die auf das Heckrollo laufen ...
- am Heckrollo 2 Steueradern
Mit diesen Informationen sollte es schon möglich sein sich das hinzubasteln, ausser ich hab was vergessen was durchaus sein kann.
Besorg dir erstmal nen Taster falls du noch keine hast und das Stromstoßsteuergerät welches sich dann wie auf Bild 1 angedeutet auf dem rechten hinteren Radlauf zu betten hat ...
Wenn du das alles hast und dann nicht weiterkommst, können wir uns immer noch den Kopf zerbrechen. Und wie John schon sagte, es ist alles andere als schwer ...
So long ^^
|