


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2010, 18:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
|
ganz genau das Problem hab ich auch. NWS, KWS, Batterie , Krafstoffpumpenrelais, Tempfühler, alles gewechselt und es ist immer noch da.
überprüf mal dein Temp-fühler fürs kühlwasser von den war schon parr mal hier die rede.
|
|
|
11.11.2010, 19:05
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Niederlanden
Fahrzeug: 740 I
|
danke fur deinem antwort
Hallo, herzlich dank fur deinem antwort. Du meinst die temp.fuhler bei der thermostatklappe, bei der wasserpumpe ?
Ich werde morgen gleich wieder in meiner werkstatt fahren !
|
|
|
11.11.2010, 19:18
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
|
ich glaub es war einer von den beiden.
Kuhlsystem-Rohrleitung BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
bin mir aber nicht sicher.
ich hab kein 740 bei meinem sieht das alles bischen anders aus.
Benutz mal die suchfunktion unter "warmstartproblem" oder ähnlichem.
|
|
|
11.11.2010, 19:27
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Niederlanden
Fahrzeug: 740 I
|
Herzlich dank
herzlich dank fur deine bemühungen.
Ich werde morgen fruh gleich auf 'entdeckungs-tour' gehen !
|
|
|
13.11.2010, 22:54
|
#5
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo,
wurde Dein Kraftstoffsystem- und Speicherdruck schon einmal gemessen. Könnte durchaus sein, dass Dein Rückhaltedruck nach Motor abstellen, den Druck verliert und somit schneller Dampfblasen entstehen können. Dadurch wird nach mehreren Minuten Motorstillstand, das Starten erschwert, weil Dampfblasen im Vorlauf Kraftstoff vorhanden sind. Hatte ich vor Jahrzehnten in einem Audi 200 auch einmal. Ich habe ihm bei warmen/heißen Motor, fast jedesmal die Batterie leergeorgelt.
Rausgestellt hat sich nach sehr langem Suchen ein Sandkorn, dass die Sperrwirkung einer Rückschlagkugel in der Kraftstoffzulaufleitung aufgehoben hat, somit konnte die Kraftstoffdruckspeicher keinen Haltedruck im Kraftstoffsystem aufbauen und der Druck baute sich, auch mit Hilfe der Dampfblasenbildung schnell wieder rückwärts ab. Bis der Motor im heißen Zustand wieder starten wollte, mußten erst die Dampfblasen "verarbeitet" werden. Nur mal so als Tip.
mfg Erich M.
|
|
|
15.11.2010, 08:59
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Niederlanden
Fahrzeug: 740 I
|
herzlichen dank
Herzlichen dank fur deiner idee.
Ich werde es auch überpruffen lassen.
Grusse aus die Niederlanden !
|
|
|
15.11.2010, 12:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Oder die kabel für den kaltlaufregler überprüfen.
Hatte meiner auch(nach  Besuch)
Es wurde ein kabel abgerissen,und 3 werkstätten haben nichts gefunden.
|
|
|
25.11.2010, 08:33
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Niederlanden
Fahrzeug: 740 I
|
Die Lösung
Zitat:
Zitat von matthäus
ganz genau das Problem hab ich auch. NWS, KWS, Batterie , Krafstoffpumpenrelais, Tempfühler, alles gewechselt und es ist immer noch da.
überprüf mal dein Temp-fühler fürs kühlwasser von den war schon parr mal hier die rede.
|
Der Temp-f"hler fur das kühlwasser war das problem. 10 Tagen liefertermin, aber jetzt ist es eingebaut worden, und alles läuft wie noch nie zuvor.
Herzlichen dank fur alle rat !
grusse aus die Niederlanden !
|
|
|
25.11.2010, 18:03
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
|
jo bitte schön.
Finds toll wie alle ihre start-probleme lösen und ich mich seit zehn Monaten mit meinem rum ärger 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|