|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.10.2010, 07:59 | #1 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
				 Xenon in NSW mit Bilder 
 Hatte ja erst Xenon-match Gluehbirnen in den NSW.  Haltbarkeit war aber bescheiden.  Deswegen hab ich auf gleich Xenon umgeruestet.  Lichtausbeute ist seht gut. 
4300K 35W in Hauptscheinwerfer und NSW.
   
Vergleich: Vorallem im Seitenbereich wird eine viel bessere Ausleuchtung erzielt.
     
Gruss, 
Wolfi
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2010, 08:39 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Yapp... Xenon in allen Scheinwerfern ist schon was feine !
 Ich hab 6000K drin und passende LED-Standlichter dazu - damit das von der Lichtfarbe alles schön einheitlich aussieht. Mach bei Gelegenheit auch mal Bilder.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2010, 09:05 | #3 |  
	| Es kann nur einen geben. 
				 
				Registriert seit: 26.09.2004 
				
Ort: Erkner bei Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte in meinem 8500k gehabt war schon echt geil gerade mit den standlichtringen im neonlook. die AB war immer frei vor mir 
				__________________The life is too short. Es kann nur einen geben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2010, 09:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Bläulich mag ich nicht... richtig schön weisses Licht ist mein Ding   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2010, 10:19 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2009 
				
Ort: Schwäbisch Hall 
Fahrzeug: 325i US Mod.
				
				
				
				
				      | 
 Sieht gut aus. 
Bei Bläulichem Licht sieht man auch bei Regen meiner Meinung nach nicht gut. 
Hatte 8,5k drin und hab nun 6K drin, richtig schön weiß   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2010, 23:11 | #6 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hab zwischen 4300K und 6000K hin und her ueberlegt. Dann hab ich mich fuer 4300K entschieden, da es zun den orginalen Scheinwerfer passt. 
Hier bei Tageslicht.
   
Gruss, 
Wolfi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2010, 23:28 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Hab dem E38 ja bereits vor 5 Jahren oder so Xenon in den Neblern verpasst. Macht wirklich sehr viel aus    
Fürn 65er hab ichs mir jetzt auch gekauft. Da wird aber alles per PWM angesteuert und macht den Umbau nicht ganz so einfach    
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2010, 20:37 | #8 |  
	| ------------------------- 
				 
				Registriert seit: 16.03.2009 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: e38 740 iA
				
				
				
				
				      | 
 ich habe mal ne ganze dumme frage  
wie habt ihr denn die xenonbrenner fest gemacht?  
ich wollte das bei mir jetzt auch umbauen aber die halterung von dem originalen h3 geht ja nicht über den h3-xenonbrenner   
gruß christian
				__________________  
Hubraum statt Spoiler!
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2010, 20:42 | #9 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 musste was basteln, am einfachsten aus nem stück draht, was du passend biegst.hat ja nix zu halten, da von hinten das kabel is und den brenner fixiert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2010, 20:52 | #10 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 War sehr einfach!
 Die orignale H3 Befestigungsklammer entfernen.
 Dann den H3 Brenner einführen und nun den kleineren der beiden "Nippel" an der Lampenfassung des NSW mit einer Zange etwas biegen um so den Brenner zu fixieren.
 
 Gruß,
 Wolfi
 
				 Geändert von at4wobe1 (01.11.2010 um 21:03 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |