


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2010, 08:57
|
#11
|
der Checker
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
|
Hallo Benny!
Hast du schon diesem Thread durchgelesen?
http://www.7-forum.com/forum/4/batte...ls-106041.html
Könnte sehr hilfreich sein bei deiner Suche!
Mfg ChubbyChucker
__________________
Bin kein Freundlicher Fan! Bin selber Freundlich!
|
|
|
01.11.2010, 09:02
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
danke für den link 
hab das schon gelesen.werd auch mal die sicherung vom radio ziehen.da hängt ja auch noch cd wechsler navi und bordmonitor dran.
was mir nur noch nicht einleuchtet ist,dass das auto in den ruhestrom geht wenn das LCM abgesteckt ist
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
01.11.2010, 12:57
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
danke für die antwort.
navcoder hab ich nicht.
lt.deiner umpintabelle ist alles richtig angeschlossen.
ich hab mein kombi in verdacht.hab noch das alte zweiteilige von 95 drin.
werd nachhr mal eins vom FL reinhängen und dann schauen.
die leute die ich kenn,die auf LCM 3 umgebaut haben,haben alle ein neueres kombi drin.
vielleicht liegt es daran.
wenn es das nicht ist,werd ich wieder zurück auf das alte LM umbauen.
|
|
|
01.11.2010, 13:15
|
#15
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
... haubenkontakt mal neu bestellen. ...
|
Warum?
Du kannst den Schalter doch versuchsweise 'mal per Steckkontakt ziehen zwangsweise öffnen.
|
|
|
01.11.2010, 16:43
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
Fehler gefunden
so der fehler ist gefunden
mein zweiteiliges kombi mit der alten software des IKEs läst durch das LCM das fahrzeug immer wieder aufwachen.
mit nem neuen einteiligen kombi IKE (versucht mit nem 99er) geht mein auto wie es soll nach 16 min in den ruhestrom und bleibt auch dort.
gruß
benny
|
|
|
01.11.2010, 16:51
|
#17
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
also ich hab ein LCM3 drin, sowie ein GM3 von nem 2001er, und nochn 2teiliges Kombi von einem BJ96, also eins der letzten. und habe noch nie ein derartiges Problem gehabt.
Ist da vllt irgendeine Codierung in deinem Kombi die nicht reinpasst? irgendwas abstraktes im ZCS was nur ein Facelifter habn kann, sprich beim zweiteiligen noch nicht möglich war und somit vllt nen Fehler auslöst?
Wüsste jetzt zumindest nicht, warum es sonst bei dir einen Fehler auslöst und bei mir nicht.
|
|
|
01.11.2010, 16:51
|
#18
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Interessante Sache das. Da stellt sich mir aber die Frage wieso bei mir dieser Fehler ca. 8 Monate nicht aufgetreten ist trotz LCM3 und 2-teiligem Kombi   
Ah der Allesschrauber stellt sich die gleiche Frage. Ahja GM3 hab ich auch drin gehabt, bzw hab ich immer noch und das 2-teilige is von 94 also definitiv keines der letzten.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
01.11.2010, 17:05
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
also im ZCS stehen einige sachen die es nur bei den einteiligen kombis gab.spachsteuerung,hydraulische heckklappe, usw.die sachen haben aber nie probleme gemacht.
verbaut hab ich auch schon seit langem ein GM3 aus nem 2003er e39.geht auch ohne probleme mit meinem alten kombi.
möglicherweise ist es ne soft-und hardware sache bei den IKE modulen das es bei einigen geht.
jedoch haben die meisten die auf LCM 3 umgebaut haben doch schon ein neueres kombi drin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|