Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2010, 08:17   #1
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Könnte auch sein,das er zeitweilig nicht auf allen Zylindern läuft.
Eventuell 1ne der Zündspulen...ev.unter Öl.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 10:05   #2
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Könnte auch sein,das er zeitweilig nicht auf allen Zylindern läuft.
Eventuell 1ne der Zündspulen...ev.unter Öl.
Danke für den Tipp- das hab ich noch gar nicht bedacht.
Und das auszuschließen oder eben zu bestätigen, ist naheliegend- eigentlich!

Naja, Freude am Fahren ist zumindest augenblicklich etwas anderes... Mein Dicker steht in der Werkstatt und bekommt seine längst überfällige Grundüberarbeitung und nun werd ich wohl morgen die Autos tauschen, weil der Kleine zum Sorgenkind mutiert (und er hat keinerlei Wartungsstau).Vielleicht ist die ewige Autobahnfahrerei auch nicht das Glückseelige allein...
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 16:18   #3
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Ein "Hallo" an alle!
Und hier, wie versprochen, die Auflösung des "Rätsels"...
Also es waren die Zündkerzen und der Kraftstofffilter als maßgebliche Ursache.
So ganz nebenbei wurde gleich noch ein Makel angegangen, dergestalt, dass nun auch noch die Heizventile erneuert werden mussten. Momentan heizt es auf der Beifahrerseite voll und auf der Fahrerseite kommt nur kalte Luft. Na, mal sehen, was hier nun der Weisheit letzter Schluss sein wird. Haben glücklicherweise eine supi Werkstatt. Ich halt euch auf dem Laufenden!

An dieser Stelle aber allen nocheinmal ein großes Dankeschön für die erhaltenen Ratschläge und wertvollen Hinweise.

Antje
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:28   #4
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

so hab jetzt auch das erste problem leider mit meinem 7er:(

vorallem sind diese symptome die hier beschrieben werden bei mir auch wenn er kalt ist (was ich anfangs noch für normal gehalten habe weil er auch im stand noch rund läuft und immernoch richtig dreht)

aber jetzt ist es leider immer spürbar und immer nur im untern drehzahl bereich heißt alles was unter 2t/u ist fängt es an

werde jetzt als allererstes mal die zündkerzen wechseln mal sehen...
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 12:06   #5
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

so komischer weiße wirds jetzt langsam schlimmer

leider hab ich auch keine idee durch was das alles begonnen haben könnte...

also jetzt läuft er im stand net mehr so toll läuft jetzt so 600/u
und beim beim BC wird jetzt als verbrauch net mehr 14.3 angezeigt
sondern jetzt 23-25.6!!!!!

können das eher die lambdas sein? weil ja der so ganz normal noch zieht!
also keine aussetzer beim hochziehen hatt

nur unten rum also unter 2t/u zuckelt er so etwas rum!

also das klingt ja doch echt am meißten nach lambdas oder?

naja werd den heut mal auslesen lassen...
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 19:43   #6
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Also, an der Stelle mal die "neueste" Auflösung des Problems:
es war der Zylinder Nr.6.
Seit der Reparatur läuft er wieder wie ein Bienchen- alles ist schick.
Und die Austauscherei des Kraftstofffilters, Zündkerzenwechsel ect. waren dennoch nicht überflüssig.
Leider konnte ich mich noch nicht eher zur Problematik äußern, da Micha, der Besitzer(735 V8) des "Kleinen", im Krankenhaus liegt und ich demzufolge nicht so wirklich im Forum war.

Viele Grüße an alle, ein schönes WE und einen schönen 1. Advent!
Antje
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leichtes ruckeln 750i beim anfahren in niedrigen drehzahlen BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 7 30.08.2008 20:45
Gas-Antrieb Aussetzer beim Beschleunigen termi BMW 7er, Modell E38 9 23.01.2007 18:37
Motorraum: Aussetzer beim Beschleunigen Mark BMW 7er, Modell E38 4 23.02.2006 13:11
starkes Rucken / Aussetzer beim Beschleunigen Vanessa BMW 7er, Modell E32 11 24.12.2003 17:58
Pfeifton beim Beschleunigen beim 740iA - normal? Jo BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2003 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group