


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2010, 22:32
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Macht das Sinn jetzt noch das Service Mobil zu rufen, oder soll ich morgen in der Früh um 8 bei der Niederlassung anrufen? Bzw direkt hinfahren.
|
|
|
29.10.2010, 22:34
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
wenn du den schlauch verfolgst der vom luftfilterkasten zum luftmassenmesser geht, ist da eine stecker auf dem luftmassenmesser ca. 4cm breit, den nach links drehen und rausnehmen. wenn da nichts ändert beim motor, ist der hin,, wenn das motor irgendwie stirbt ist der LMM in ordnung.du musst halt was merken wenn du den stecker rausnimmsst...
mach das lieber im warmen zustand 
|
|
|
29.10.2010, 22:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ruf den ADAC...und wenn die nicht weiter wissen..in deine BMW/Werkstatt schleppen lassen.
Oder wenn du diese Plus Versicherung hast...Anrufen und zu BMW schleppen lassen.
Fahren wäre wohl nicht zu empfehlen.
Diese Sch...passiert immer Nachts und am Ar...der Welt.
Hoffe es klappt und du findest jemand kompetenten,der dir hilft. 
|
|
|
29.10.2010, 22:37
|
#14
|
Oldtimer Freund
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
|
__________________
Gruß Uwe
|
|
|
29.10.2010, 22:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
genau 
|
|
|
29.10.2010, 22:38
|
#16
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Oberflächlich würde ich sagen, da fehlen ein oder mehrere Zylinder. Wenn er morgen immer noch ruckelt und Du im Motorraum nichts auffälliges sehen kannst, dann rufst an:
Zebra (Servicemobil) 0180-234 3 234
ADAC über das Handy ohne Vorwahl aus allen Netzen 22 22 22 oder Festnetz 0 180 2 22 22 22
Du kannst auch zu BMW gehen.
Das Zebra könntes Du auch jetzt noch anrufen - kein Problem.
In der Nähe gäbs unser Mitglied Rottwauz1 aus "Salamanderheim" vom Stammtisch Südwest
|
|
|
29.10.2010, 22:40
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
du bist also quasi von luxembourg nach stuttgart gefahren mit dem problem?
check doch mal den ölstand, manchmal passieren die komischsten sachen..
ich persönlich würde das bmw service mobil oder den adac rufen.
wenn du glück hast ist es nur ein sensor, ich hoffe das deinem motor durch die lange fahrt kein schaden zugefügt wurde.
beispielsweise zündspule kaputt heisst normalerweise das er noch munter weiter einspritzt und das öl mit eingespritztem benzin von den zylinderwänden abwischt, falls der e38 keine vorrichtung hat dies zu stoppen...
|
|
|
29.10.2010, 22:45
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Okay, habe den LMM gefunden. Hab das Gehäuse aufgedreht und der Motor wird dann für eine Sek sehr unruhig, läuft dann aber für mein Verständnis so weiter wie zuvor. Aber es tut sich definitiv etwas wenn ich das Teil rausdrehe.
Daraufhin leuchtet jetz ein Symbol im Display, ein Ausrufezeichen mit einem Kreis herum in Gelb, dachte eigentlich das ist das Symbol für das ASC ?!?! oder ist das jetzt der Motornotlauf?
|
|
|
29.10.2010, 22:47
|
#19
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ähm, kann es sein das die Lichtmaschine defekt ist? Das würde so einiges grad erklären. Schau mal auf die Batterieladung im Menü.
|
|
|
29.10.2010, 22:48
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
du bist also quasi von luxembourg nach stuttgart gefahren mit dem problem?
check doch mal den ölstand, manchmal passieren die komischsten sachen..
ich persönlich würde das bmw service mobil oder den adac rufen.
wenn du glück hast ist es nur ein sensor, ich hoffe das deinem motor durch die lange fahrt kein schaden zugefügt wurde.
beispielsweise zündspule kaputt heisst normalerweise das er noch munter weiter einspritzt und das öl mit eingespritztem benzin von den zylinderwänden abwischt, falls der e38 keine vorrichtung hat dies zu stoppen...
|
Nein, das Problem ist erst auf dem Letzten Stück der Etappe aufgetreten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|