


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2010, 17:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Ausgleichsbehälter überdrehen, normal? + Kühlwasserstand
Habe den Ausgleichsbehälter + Deckel wechseln lassen, als ich gesehen habe, das der Deckel schief drauf gedreht wurde (nach 40km fahrt und einer Sichtprobe fiel mir das auf), hatte ich reflexartig schnell etwas aufgedreht. Nun zischte es natürlich und ich wartete 10 Minuten, da es schon akustisch anfing zu prodeln machte ich schnell wieder etwas zu.
Nach 10 Minuten als ich dann erneut aufdrehte, zischte es nochmal leicht aber es kam nichts mehr hoch.
1.Der Kühlwasserstand war nun bei ca. 95°C zwischen min. und max. (sollte der nicht höher sein bei solch einer Temperatur)?
2.Kann ich mir durch das öffnen im heißen Zustand wieder Luft ins System gedrück haben?
3. Wieso lässt sich nun der Deckel überdrehen, was vorher nicht war. Kann nur leicht handfest zudrehen dann überdreht er und früher konnte ich bombenfest zudrehen. Haben die neuen Ausgleichsbehälter oder Verschlussdeckel einen Schutz drin, das man nicht zu fest zu drehen kann? Er hält aber auch trotz leichten zudrehen dicht.
|
|
|
28.10.2010, 18:03
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zu 1.) Warte, bis er kühl ist und prüfe den Wasserstand dann so, wie es Vorschrift ist.
Zu 2.) Ja, Wasserdampf. Der geht aber nach einiger Zeit wieder in Lösung und wenn er abkühlt sowieso.
Zu 3.) Wahrscheinlich, weil er auf den neuen Kühler brutal draufgemurkst wurde.
|
|
|
28.10.2010, 18:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Zitat:
Zitat von amnat
Zu 3.) Wahrscheinlich, weil er auf den neuen Kühler brutal draufgemurkst wurde.
|
Das Gewinde vom Ausgleichsbehälter und Deckel sehen eigentlich recht gut aus. Könnte es sein, das er vielleicht durch das schiefe draufdrehen sich geweitet hat und nachdem er warm wurde dann so geblieben ist?
|
|
|
01.11.2010, 15:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Neuer Deckel drauf und alles passt nun!
Mir ist nun noch etwas aufgefallen.
nachdem ich heute auf der AB gefahren bin und alles voll auf Motortemperatur war, bin ich mal wieder auf eine Raststätte gefahren, um sicher zu gehen das alles dicht ist (mache ich immer nach einer Reperatur).
Ich nahm kein Wasserdampf war und auch kein Geruch aber als ich mit dem Ohr ganz nah am Ausgleichsbehälter Deckel lauschte und rundherum um mich es ganz still war, konnte ich ein ganz leises knistern des Kühlwassers unter dem Deckel feststellen, als ob er minimal undicht wäre (ist aber alles neu).
Wie wenn man das Ohr in ein Glas Limo hält und sich das Sprudeln anhört, nur nicht so intensiv, vielleicht 1/10 davon.
Ist das normal?
|
|
|
01.11.2010, 15:49
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Der Kühlerverschluß hat eine Druckgrenzwert von 2 bar.
|
|
|
01.11.2010, 16:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Hi,
ja das ist mir bekannt. Das heist dann, das es normal ist und er immer so im heissen Zustand einen Druck von um die 2 Bar hat, das ganz minimal etwas am Deckel zu hören ist?
|
|
|
01.11.2010, 16:10
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, das heißt, dass es normal ist und dass man Zischen, ähnlich der einer Thermoskanne am Frühstückstisch, in einigen speziellen Fahrzeugzuständen hören kann.
Geändert von amnat (11.11.2010 um 20:47 Uhr).
|
|
|
01.11.2010, 16:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Sorry, wir habeen gleichzeitig geantwortet.
Meine Meinung war:
... das heißt, dass Du wohl eher Fließ-Geräusche gehört hast als Undichtigkeit. Wer der Deckel ab 2 bar öffnet willst Du da gar nicht mit dem Kopf in der Nähe sein.
Also im Klartext: Wenn Du nichts verlierst mußt Du Dir keine Sorgen machen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Geändert von FrankGo (01.11.2010 um 16:23 Uhr).
Grund: andere Antwort, gleichzeitig
|
|
|
01.11.2010, 16:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Ja verlieren tue ich nichts und das was "amnat" beschrieben hat trifft es genau vom Geräusch her.
Das ist vielleicht schon immer so aber jetzt habe ich halt sehr pingellig darauf geachtet.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kühlwasserstand?
|
vincent-vegha |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
19.12.2007 21:20 |
Kühlwasserstand
|
727tx |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
04.10.2007 17:56 |
Motorraum: Kühlwasserstand!
|
mysweete32 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
11.06.2007 22:13 |
Kühlwasserstand
|
Schulle |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
10.02.2006 07:18 |
Kühlwasserstand
|
mo740i |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
07.04.2004 17:49 |
|