Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2003, 15:16   #11
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Ein Porsche Boxster (vor allem die frühen Varianten) sind müde Böcke, die vernasch ich zum Frühstück und hab danach immer noch Hunger


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 15:24   #12
Bernie
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: 1986 E30 316, 2004 E46 320d
Standard

Der Boxter ist das Sozialhilfeauto unter den Porsches :

2,7l 6-Zyl. Boxer-Motor 168 kW (228 PS) bei 6.300 1/min

Der Boxter - S siehst da schon besser aus:

3,2l 6-Zyl. Boxer-Motor 191 kW (260 PS) bei 6.200 1/min

Leergewicht: ca. 1,3 to
Bernie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:54   #13
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Hi Ganet

Bin beide probegefahren und habe mich für den 740D entschieden.
Für mich ist Hubraum entscheidend. Den kann auch kein Chip ersetzen.
Aber wie schon alle schreiben: Selber probefahren und mit €+ Garantie kaufen.

Gruss
Peter
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 12:25   #14
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Seeeehr richtig°

Boxter ist ne Hasenkiste für Angeber die nur Krach macht! Lahmer Spritfresser!
Da brauchts keinen freien Fall. :cool:

Boxter S wird schwierig, da brauchts schon 4.4 V8 zum ärgern.
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 12:34   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn ich ´nen Boxster S ärgen will, nehm ich die
Lotus Elise MKII mit Leistungssteigerung Stufe 3.

Da haben auf kurvigen Strecken sogar die Motorradfahrer Probs.

Der Boxster ist zu schwer zum Kurvenfressen, und zum Geradeausfahren
gibt´s schnellere Limousinen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 15:01   #16
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Jungs,

Ihr seid mal wieder voll OFF TOPIC hier!!!

Grüße
Constantin :cool:

P.S. Übrigens kommt der Boxster S durchaus schon fast an die Fahrleistungen des 911er ran - wäre für mich (auch finanziell gesehen) durchaus eine Alternative dazu... :zwink
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 22:34   #17
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Pfui, das doch kein Auto!

Kannst gleich beim Dehner nen Hasenstall und dann Räder rankaufen vom OBI. Das doch kein Gefährt zur angemessenen Fortbewegung.... Aber gut, ist Geschmackssache.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 22:14   #18
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard 740d

Für mich war der 740d "Liebe nach der ersten Fahrt",
ein sehr angenehmer Reisewagen, der die Nerven schont,
da genügend Leistung zum Beschleunigen nach den
wohl unvermeidlichen Bremsmanövern hinter den
Langsamlinksfahrern zur Verfügung steht.

Auch im Stadtverkehr kann man in der höchsten
Fahrstufe mit 50 km/h sehr entspannt mit angenehmem
Sound dahingleiten.

Sehr zu empfehlen!!!

Allerdings: Jenseits der 100 000 km Einspritzpumpe
checken! Bei Verschleiss mit Spänen im System:
Monster-Reparatur um die 10 000 € !
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group