


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2010, 21:03
|
#1
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Kein Problem, gern geschehen.
Freue mich auch immer hier Hilfe zu bekommen.
Ist schon was her bei mir, aber ich habe nur den Dämpfer selbst gekauft und erinnere mich nicht daran, dass da noch irgendwas nötig gewesen wäre.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
24.10.2010, 22:06
|
#2
|
Kampfschrauber Grad A
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
|
Hallo Doc7!
Hatte auch das selbe Problem, ein neuer Dämpfer tat´s bei mir aber auch nicht.
Wenn du das Pedal mehr als 2 Zähne betätigen kannst,ohne das Widerstand da ist, hilft nur eins. Bremsbacken am Rad nachstellen.
Ist ein bisschen fummelig, aber gut im T.. beschrieben.
Meistens sind die Handbremsbacken mangels Benutzung auch total Schrott.
Hab meine letztens erneuert, da mein Vehikel samt Trailer und Boot im Main zu versinken drohte. 
Und die sahen verheerend aus...
Gruß Chris
|
|
|
25.10.2010, 01:24
|
#3
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Es geht hier nicht um mangelnde Bremswirkung sondern darum das die Anzeige nicht aus geht weil das Pedal nach dem Lösen nicht mehr weit genug hoch kommt. Und da man das damit beheben kann, indem man nach dem Lösen das Pedal mit der Fußspitze noch ein wenig anlupft, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass der Dämpfer ausgeleiert ist. Ist auch ein ganz bekanntes Problem aller derjenigen, die die Fußfeststellbreme benutzen. Viel tun das ja gar nicht, weil der Automat beim Parken eh auf P steht und das Getriebe blockiert.
|
|
|
25.10.2010, 10:49
|
#4
|
Kampfschrauber Grad A
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
|
Moin!
Ich konnte aber selbiges Problem nicht mit einem neuen Dämpfer beseitigen, das Problem war erst endgültig verschwunden, nachdem die Feststellbremse richtig eingestellt war. Die Feder in der Bremse ziehen ja schließlich auch ein bisschen am Seil.
Gruß Chris
|
|
|
25.10.2010, 11:11
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
bei mir
hilft, falls es mal auftritt,
ein kräftiger Zug am Auslöse-Griff der Feststellbremse.
IMMER, beim zweiten Zug ist die Anzeige erloschen.
Gruß jürgen
|
|
|
25.10.2010, 17:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
oder wie ich ganz einfach mit der zehenspitzte nach hinten ziehen ;-)
|
|
|
25.10.2010, 18:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
es gibt da lt.ETK zwei dämpfer 8 mm und 10 mm.passt der 10mm auch in den VFL mit 8 mm? anscheinend wurde der dämpfer irgendwann mal geändert.
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
25.10.2010, 18:35
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso holst Du nicht einfach den richtigen  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|