|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.10.2010, 23:15 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 das mach ich sowieso.
 Und ich mach von allem immer mehrere Bilder.
 Für die 12 bilder hier im thread hab ich 88 geschossen.
 So dass ich das beste raussuchen kann *g*
 Kost ja heut nix mehr *g*
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 01:06 | #12 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Mach doch mal die Ölwanne ab damit wir einen Blick auf die Ölpumpe werfen können   
Hast Du die Karre mal ausgelesen bevor sie zerlegt wurde  
Eventuell stand ja ein Hinweis im FS  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 01:09 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Ne Dennis!
 Da war nix mehr zu machen.
 Es ging nichts mehr.
 Batterie war immer sehr schnell tief entladen...
 Aber da würden mechanische mängel / fehler  nicht drin stehen.
 Also mal sicher nichts aus der Ölwanne.
 Vielleicht "Ölstand Motor Prüfen" oder sowas lol
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 01:17 | #14 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Nö Sven, so etwas nicht   Aber vielleicht ein Vermerk über defekte Klopfsensoren, Ölstandsensor o.ä.   
Für mich sieht das jedenfalls so aus als hätte der Motor innerlich gebrannt  
Ist es möglich das irgendwo Benzin in den Ölkreislauf gekommen ist und sich der ganze Krempel dann entzündet hat   Bei Kurzstreckenfahrzeugen stinkt das Öl ja auch nach Sprit, wenn die Karre so schlecht dastand wäre es doch möglich das dieser Anteil sehr hoch war. So etwas entzündet sich doch dann sehr leicht  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 01:23 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 HAHA Dennis !!!!
Du bis einfach der geilste!!!!
 
loool 
die Klopfsensoren sehen aus als hätten sie 3 Stunden in ner 700 Watt Microwelle gelegen, da wärs mir grade mal noch egal wo wann und wie die im FS drin stehn lol    
Türlich Dicker *fg*       
jaja das is Mein Dennis  
hehehe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 01:28 | #16 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ein Motor zu mager läuft kann er sehr heiß werden. die Ursache können unter Umständen auch die Klopfsensoren sein. Ich hatte letztens erst im Bekanntenkreis einen Vierzylinder, der verbrauchte extrem wenig, lief also sehr mager. Nach dem Wechsel des Klopfsensors wars wieder in Ordnung. 
Wie die Dinger nach dem Motorschaden aussehen ist doch völlig egal  
Die Frage ist doch ob sie eventuell ursächlich für den Schaden sein könnten  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 02:15 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Jo Dennis. 
Also vom Prinzip her ist Deine Antwort bzw die Möglichkeit mit den Klopfsensoren absolut kortrekt. 
Die geben falsche Werte, das gemisch ist zu Mager, irgendwann schlussfolgerung, da drinnen "brennts"
  
Die Theorie ist absolut plausibel, nur hab ich die Antwort gepostet aus der Laune heraus, weil wir ja nicht mehr in die vergangenheit schauen können, und abwarten müssen bis alles auseinander gebaut ist. 
Dann sehen wir weiter   
Lg 
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 07:59 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 So, wenn alles klappt mach ich nachher weiter!
 Ölwanne dann mal ab, Ölpumpe kontrollieren.
 Kopf abmontieren kann ich nicht, da ich dann keine Möglichkeit mehr habe den motor samt getriebe mit dem Motorkran rauszuholen.
 
 Aber kommt auch noch.
 Ich komm dann wieder später abends mit Bildern.
 
 Lg
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 12:19 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
				
				
				
				
				      | 
 vielleicht ne idee, WIE man sowas schafft: 
evtl. haben irgendwelche spinner auf "burnout-veranstaltungen" den 7er solange mit maximaldrehzahl rumsliden lassen bis nicht nur die hinterreifen geplatzt sind sondern auch der motor (der vielleicht vorher eiskalt war) festgefressen war. evtl. in kombination mit vorschäden? ölfilm dann im kalten zustand nicht optimal... ölpumpe defekt? man kriegt mit gewalt alles kaputt. 
 
alle fehlermeldungen im auto ignorieren und schön fett auf dem gas bleiben. so gehts dann...
 
jedenfalls schade um den schönen V12  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 12:22 | #20 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Das wars aber nicht, das Fahrzeug ist wohl unterwegs "ganz normal" liegen geblieben  
Der allgemeine Zustand war aber eher mit katastrophal zu bezeichnen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |