Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 15:34   #10
Akroflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Akroflieger
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
Standard

Danke für Eure Hilfe bisher!!!

Mir ist heute erstmals aufgefallen, dass er bei -4 Grad dauerhaft besser geht als bei ab 0 Grad aufwärts...

Also doch der LMM?

Ich hab halt nur Sorge, dass ich 330 Euros verpulvere wenn er es nicht war...
Was käme denn noch in Frage, dass er ab 0 Grad und darunter besser geht, ja fast die volle Leistung hat???

Zur Erinnerung:
.)2 neue Kats
.)2 neue Lamdas
.)NWS neu
.)Zündkerzen neu
.)VDD neu
.)Temp-Sensor OK
.)Luftfilter neu
.)Benzinfilter neu
.)Öl&Ölfilter neu
.)Kurbelgehäuseentlüftung OK
.)Reset gemacht
...

?????????????????????????????????????????????????? ????????????????????????

Fällt da irgendwem noch was dazu ein?

Wäre schön, ENDLICH wieder die POWER seines BMWS zu SPÜREN!!!
(Sonst hätt ich ja gleich den 725tds nehmen können - da wäre mir jeder Leistungsverlust egal

Lg Akroflieger
Akroflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Leerlaufschwankungen-Temperatursensor? Mario29 BMW 7er, Modell E32 4 01.03.2023 15:05
Heizung/Klima: Temperatursensor Beifahrer~ talgitian BMW 7er, Modell E38 3 10.12.2020 12:21
Elektrik: Ansaugluft-Temperatursensor apal BMW 7er, Modell E38 13 08.01.2013 16:42
Temperatursensor Außentemperatur 730er BMW 7er, Modell E32 4 18.02.2010 19:03
Elektrik: Temperatursensor ME Mario29 BMW 7er, Modell E32 3 10.05.2006 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group