


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2010, 18:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Die Reifen selber wahrscheinlich.
MfG
Dimi
|
|
|
13.10.2010, 19:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Die Reifen selber wahrscheinlich.
|
Ist auch meine Vermutung, obwohl ich beim Wuchten dabei gewesen bin und selbst genau geschaut, das die sich vollig rund gedreht haetten und kleinsten Hochenschlag aufwiesen 
Wahrscheinlich muss ein Reifen inneren Schaden haben, der bei Wuchten unsichtbar ist und sich erst unter Last bemerkbar macht...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
13.10.2010, 19:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Wieviel Bar hattest Du in den Sommerreifen?
|
|
|
13.10.2010, 19:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Geh auf 2,7 rauf. Dann sollte das Wackeln weg sein.
Wenn nicht, dann müssen neue Reifen drauf.
|
|
|
13.10.2010, 19:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Es waren 2,6-2,7 bar drinn...
|
|
|
13.10.2010, 20:02
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich hab sowas ähnliches mit Seitenschlag einer Felge gehabt...
|
|
|
13.10.2010, 20:04
|
#7
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...das Herstellungsdatum der Reifen kann auch noch eine Rolle spielen. Die Winterreifenmischung ist immer etwas "weicher", als die bei Sommerreifen. Dadurch werden Vibrationen und Unebenheiten auch besser geschluckt.
greetz
der art
|
|
|
13.10.2010, 20:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
es sind mit Sicherheit die Reifen. Habe das gleiche Problem mit Dunlop am Audi. Ein lautes Abrolldrönen und Jammern, als wenn sonst was defekt ist. Habe alles mögliche ausprobiert und dann im Sommer auf Winterreifen umgerüstet (auch Dunlop) und alles ist ruhig.
Warum das nun vereinzelnt auftritt. Ich weis es nicht!! Denn der Wagen hat schon mehrere Sommerreifen verbraucht, ohne diese Erscheinung.
Gruß
Mogi
|
|
|
13.10.2010, 21:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Man kann doch auch etwas aufwendiger dynamisch auswuchten lassen;
also am Fahrzeug, wenn die Abstimmung so sensibel reagiert;
da sollten Probleme doch rauskommen.
|
|
|
13.10.2010, 23:00
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Die Reifen selber wahrscheinlich.
MfG
Dimi
|
vermute ich auch, hatte ich mal beim E32, da half alles wuchten nix, erst als ich andere drauf montieren lies, lief der wieder perfekt, die Pirellis waren damals wohl irgendwie leicht unwuchtig oder defekt,..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|