


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2010, 13:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Felgen gehen nicht runter- Schraubensicherungsadapter fehlt!
Hallo zusammen!!
Ich hab ein riesen Problem:
Und zwar war beim Kauf meines 730ers kein Adapter fürs Felgenschloss dabei. Nun gut hab ich mir gedacht- gehts zu BMW und holst dir einen.
Aber weit gefehlt- denn die Radschrauben, die an meinem verbaut sind, sind keine originalen. Jetz hab ich erstmal alle möglichen Felgenhändler hier im Umkreis abgeklappert- doch immer dasselbe.. "Da gibts so viele verschiedene----- nee: aufbohren) Da ich davon aber rein gar nichts halte, vor allem, weil man sich unschwer vorstellen kann, wie die Felgen hinterher aussehen..
Also die Felgen selbst sind R.O.D 18" vorne 235/50 hinten 255/45.
Die Dinger müssen unbedingt runter, da der Reifen vor. re einen Cut hat, und die Bremsen (zumindest vorne) gemacht gehören.
Vielleicht kennt einer dieses Felgenschloss und weiß wo ich es bestellen kann, oder hat selbst so einen Adapter, den er nicht mehr braucht....Ich zahl gerne was- nur dringend ists- bis mitte nächster Woche müssen die Dinger runter.
Im Anhang drei "Fotos"- Nr1 zeigt die Felge (ich weiß ist nicht geputzt-aber der Klarlack geht eh schon ab  ) Nr. zeigt die Radschraubensicherung und Nr. 3 zeigt den Querschnitt, wie die Radschraubensicherung aussehen sollte.
Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen, und danke euch schon mal im voraus.
MfG
Frank 
|
|
|
09.10.2010, 15:43
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ausbohren, oder wenn genugplatz ist, ne mutter drauf brutzeln.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.10.2010, 16:29
|
#3
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Am besten du suchts dir nen Dreher in deiner Region.
Machst ihm ne saubere Skizze mit exakten Maßen und daß Dingens ist ruck zuck fertig.
So wie es aussieht sind die 4 Bohrungen in der Anordnung von nem gleichseitigen Fünfeck. Beim Ausmessen würd sichs eh zeigen.
Da muss denn der Dreher ja nur die 4 Stifte auf die Welle auzeichnen, bohren, dann noch die mittlere Bohrung machen, 4 Bolzen in die Löcher und fertig ist dein Adapter...
Da bist auch garantier schneller drann als nach dem passenden Schloß zu suchen.
__________________
Powered by

|
|
|
09.10.2010, 16:58
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
fahr zu nem reifenfuzzi und lass den das machn, gibt spezielle nüsse dafür, die sich quasi in die schraube reinfressen, damit geht sowas raus und wenn der jenige halbwegs ordentlich arbeitet auch ohne schäden an der felge.
Aber ein passendes Schloss zu den Dingern? wird schwer, ich jedenfalls konnte keinen hersteller zu den dingern ermitteln, auch so noch nicht gesehn.
|
|
|
09.10.2010, 18:04
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
so ne komische nuss hatte ich früher an meinem alfa... vielleicht hilft dir das weiter...
|
|
|
09.10.2010, 18:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
|
servus,
so einen Mist hatte ich mal bei einem 3er und mache mir keine solche Felgenschlösser mehr drann.
Ich hatte einen Durchschlag und einen grösseren Hammer genommen.
Denn Durchschlag schräg ansetzten und mit den Hammer gefühlvoll klopfen.
Habe alle 4 Schlösser so aufbekommen 
Vielleicht hilft dir das und viel Glück beim aufbekommen,
gruss Klaus
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
|
|
|
09.10.2010, 21:32
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
|
Wenn du auf das hervorstehende "Rund" eine Nuß -ne kleinere- raufprügelst denke ich bekommst du die dann mit ner Knarre los.Hat bei mir schon oft geklappt.
MfG
|
|
|
09.10.2010, 22:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Hallo,
wir waren heut nen neuen F01 ins Landsberg beim Reisacher angucken. Dabei fiel mir ein weißer E38 FL Diesel mit den selben Felgen auf, wie meiner -nur leider hatte dieser originale BMW Felgenschlösser- wär ja auch zu schön gewesen  
Ich werds morgen wie folgt probieren:
-Ich schlag ne kleine Nuss auf das runde Stück drauf- wenns klappt- gut, wenn nicht:
-Schraub ich alle andren vier Radschrauben ab und versuch den Adapter loszurütteln
-Wenns dann nicht hinhaut, bleibt mir nur noch , das Teil von einem Dreher anfertigen zu lassen.
Also vielen Dank für eure Hilfe, ich werd mich morh
gen Zwecks dem Stand der Dinge nochmal melden.
MfG
Frank 
|
|
|
09.10.2010, 22:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von E32 730i
-Ich schlag ne kleine Nuss auf das runde Stück drauf- wenns klappt- gut, wenn nicht:
-Schraub ich alle andren vier Radschrauben ab und versuch den Adapter loszurütteln
-Wenns dann nicht hinhaut, bleibt mir nur noch , das Teil von einem Dreher anfertigen zu lassen.
|
Lass den Mist und geh zu nem richtigen Reifen/Räder-Spazialisten. Die haben für sowas Spezialwerkzeug und holen Dir das Felgenschloss innerhalb Minuten runter ohne irgendwas am Fahrzeug zu beschädigen.
|
|
|
09.10.2010, 22:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Dazu müsste der Wagen erstmal fahrbar sein. 
Und um ihn überhaupt dem TÜV vorfahren zu können, brauch ich andre Reifen. Die Felgen kommen ja eh runter, und werden ggf. nächstes Jahr saniert. Aber eigentlich sollen Prallelspeichen bzw. Styling 32 drauf. Von daher also eher das Problem Fahrfähigkeit- ich möcht mir nicht extra ein Kurzzeitkennzeichen kaufen, nur um 3km zum nächsten Reifenverkäufer zu fahren (der im übrigen auch da mit dem losschlagen bzw. losrütteln vorgeschlagen hat.  )
MfG
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|